
Suchergebnisse
-
Wo kommt unsere Kleidung her?
30.10.2011 - Wo kommen all die Klamotten, die in Kaufhäusern, Läden und Internet-Shops angeboten werden, eigentlich her? In vielen Fällen ist ihre Herstellung mit unfairem Handel und Umweltproblemen verbunden. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie unsere Kleidung produziert wird und was sich hinter dem Handel mit den Textilien verbirgt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3246.html
-
Kleidung im Islam
10.10.2011 - Viele muslimnische Frauen tragen außerhalb der eigenen Wohnung weite Kleidung, die möglichst viel vom Körper verdeckt. Manche tragen aus Ehrfurcht vor Allah auch ein Kopftuch.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kleidung-im-islam
-
Kleidung im Hinduismus
26.06.2014 - Die meisten Hindus leben in Indien. Dort ist es oft sehr heiß. Daher tragen viele Hindus nach alter Tradition gerne weite luftige Kleidung aus Baumwolle.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kleidung-im-hinduismus
-
Kleidung der Bürger | Leben wie im Mittelalter
Welche Kleidung trugen die Bürger im Mittelalter? Lena Ganschow probiert es aus und zieht sich an wie eine bürgerliche Frau. Ob ihr das wohl steht?
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/mittelalter/kleidung__buergerlich/-/id=312838/nid=312838/did=312814/cvtcbs/index.html
-
Kleidung leihen statt kaufen
25.01.2018 - Bei immer mehr Firmen kann man im Internet Klamotten ausleihen. Wenn man so weniger neue Kleidung kauft, schont das die Umwelt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kleidung-leihen-statt-kaufen-104.html
-
Schul-Uniform soll Pflicht werden
17.05.2006 - In allen deutschen Schulen soll eine einheitliche Kleidung eingeführt werden. Das wünscht sich zumindest Justizministerin Brigitte Zypries (SPD). Eine solche Vorschrift soll verhindern, dass sich einzelne Schüler und Schülergruppen zu stark voneinander abgrenzen. Ob ein Schüler aus einer armen oder einer reichen Familie stammt oder welcher Religionsgemeinschaft er angehört, soll nicht mehr anhand seiner Kleidung erkennbar sein.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1709.html
-
Kleidung in der Bahai-Religion
27.07.2014 - Bahai haben keine Kleiderregeln und auch keine besonderen Kleidungsstücke.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kleidung-in-der-bahai-religion
-
Kleidung
Kleidung oder Bekleidung ist etwas, das Menschen anziehen, um ihren Körper zu bedecken. Menschen tun das aus vielen verschiedenen Gründen. Der wichtigste ist, dass man sich warm halten will.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kleidung
-
Hightech-Kleidung
14.08.2014 - Als Hightech-Kleidung bezeichnet man Textilien, die durch chemische, elektronische, biologische oder physikalische Behandlung zusätzliche Funktionen erfüllen können. Besondere Eigenschaften "intelligenter Kleidung", die einst für spezielle Berufe wie Feuerwehr, Polizei oder Militär entwickelt wurde, könnten demnächst auch in der Alltagskleidung verfügbar werden.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/mode/hightech_kleidung/pwwbhightechkleidung100.html
-
Vergängliche Mode - Kleidung aus Papier
24.09.2012 - Ganz in Papier - so gekleidet in der Öffentlichkeit zu erscheinen, ist schon ein gewagtes Unterfangen. Und dennoch: Seit über 1000 Jahren gibt es immer wieder Versuche, das empfindliche Material für die Herstellung von Kleidung zu verwenden. Eine Idee, die zunächst aus der Not heraus entstanden war. Heute entdecken Designer das Papier wieder - für knisternde Edelkreationen.
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/papier/pwievergaenglichemodekleidungauspapier100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|