
Suchergebnisse
-
Geld nur für das Nötigste
13.03.2018 - Wie viel Geld braucht man zum Leben? Für Essen, Kleidung und Wohnen etwa. Wie wichtig ist Geld auch für Training im Sportverein? Wie viele Paar Schuhe braucht man? Über solche und ähnliche Fragen streiten Politiker immer wieder.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Geld_nur_fuer_das_Noetigste_18590361.htm
-
Gut aussehen bei Olympia
11.01.2018 - Was ziehe ich bloß an? Diese Sportler und Sportlerinnen wissen es schon. Denn für die Olympischen Winterspiele bekommen sie Team-Kleidung. Bei diesen Wettkämpfen in Südkorea im Februar treten viele Sportler für Deutschland an.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Gut_aussehen_bei_Olympia_18447711.htm
-
Ups, gefangen im Kleider-Container
12.11.2017 - So hatte sich die Frau das sicher nicht gedacht. Eigentlich wollte sie nur Kleidung, die sie nicht mehr tragen will, in einen Altkleider-Container werfen. Solche Container stehen oft an Gehwegen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ups_gefangen_im_Kleider-Container_18316316.htm
-
Litauen - Wirtschaft
09.08.2017 - Lebensmittel und Kleidung werden in Litauen hergestellt, aber auch Elektroartikel und Autos.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/litauen/daten-fakten/wirtschaft/
-
Albanien - Alltag
07.06.2017 - Wie sieht die traditionelle Kleidung in Albanien aus und meint ein Albaner "Ja" oder "Nein", wenn er den Kopf schüttelt?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/albanien/alltag-kinder/alltag/
-
Schuluniform
11.11.2016 - In England, Südafrika, China und vielen anderen Ländern sind Schuluniformen schon lange Pflicht. Das bedeutet, dass alle Schüler einer Schule die gleiche Kleidung tragen müssen.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/s/lexikon-schuluniform-100.html
-
Gletschermumie Ötzi
23.06.2015 - Unsere Vorstellung von den Menschen der Steinzeit ist wenig schmeichelhaft. Nicht selten wurden Rekonstruktionen unserer Vorfahren in einfache Säcke gesteckt, die ihre Kleidung darstellen sollten. Dass wir mit diesem Bild der jüngeren Steinzeit auf dem Holzweg waren, hat uns 1991 ein sensationeller Fund in den Ötztaler Alpen klargemacht.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/archaeologie/mumien/pwiegletschermumieoetzi100.html
-
Was macht ein Volkskundler?
26.06.2014 - Welche Kleidung trugen Mädchen früher? Wie wurden vor langer Zeit Kinder erzogen? Mit solchen Fragen beschäftigen sich Volkskundler. So nennt man Leute, die Volkskunde studiert haben. Einer von ihnen ist Carsten Sobik. Er arbeitet im Freilichtmuseum Hessenpark. Volkskundler interessieren sich aber nicht nur dafür, in welcher Kleidung die Leute herumliefen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Was_macht_ein_Volkskundler_14268439.htm
-
Expertin: «Eine Familie zu haben, kostet Geld»
04.02.2013 - Neue Schulsachen und neue Kleidung: Das brauchen alle Kinder immer wieder. Zudem stehen manchmal Ausflüge mit den Mitschülern oder Kinobesuche auf dem Wunsch-Programm. Das ist alles total normal - nur müssen Mamas und Papas dafür auch Geld bezahlen. «Eine Familie zu haben, kostet viel Geld», erklärt Fachfrau Marina Rupp. «Zum Beispiel benötigt eine Familie normalerweise mehr Geld, als wenn nur zwei Erwachsene zusammenleben.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Expertin_Eine_Familie_zu_haben_kostet_Geld_12806291.htm
-
Wie mussten sich Prostituierte im Mittelalter zu erkennen geben?
09.12.2011 - Frauen, die der Prostitution nachgingen, mussten im öffentlichen Leben über viele Jahrhunderte hinweg als solche erkennbar sein. Das geschah in der Regel über die Kleidung. Schon in der Antike war eine äußerliche Kennzeichnung üblich. Man dachte ganz pragmatisch: Für den Freier hatte das den Vorteil, dass er schnell erkannte, wohin er gehen musste, wollte er sexuelle Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sexualitaet/prostitution_die_geschichte_der_kaeuflichen_liebe/pwiewiemusstensichprostituierteimmittelalterzuerkennengeben100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|