
Suchergebnisse
Treffer 301 bis 310 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Guinea - Geschichte & Politik
22.03.2017 - Alpha Condé ist seit 2010 Präsident von Guinea. Das Land wurde 1958 unabhängig von Frankreich.
Aus dem Inhalt:
[...] kam es zu heftigen Kämpfen, die schließlich mit dem Sieg Frankreichs endeten. Französische Kolonie: Französisch-Guinea Schon 1885 ließ Frankreich [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/guinea/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Mexiko - Geschichte & Politik
22.03.2017 - Azteken, Maya, Olmeken, Zapoteken - viele frühe Kulturen entwickelten sich in Mexiko. Ihre Spuren sieht man noch heute.
Aus dem Inhalt:
[...] Encomienda und Hazienda Vizekönigreich Neuspanien (1535-1821) Das einstige Reich der Azteken wurde nun also zu einer spanischen Kolonie. Die nannte [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/mexiko/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Kuba - Geschichte & Politik
21.03.2017 - Er prägte viele Jahre die Politik Kubas: Fidel Castro.
Aus dem Inhalt:
[...] Neuspanien zur spanischen Kolonie. Havanna entwickelte sich zum wichtigen Hafenort, um Waren nach Spanien zu bringen. In den folgenden Jahrzehnten starben [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/kuba/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Argentinien - Geschichte & Politik
17.03.2017 - Wer war eigentlich Evita Perón? Weche Rolle spielten sie und ihr Mann in der Geschichte Argentiniens?
Aus dem Inhalt:
[...] und ihnen zu dienen. 1580 wurde die Stadt neu gegründet. Weitere Städte waren inzwischen im Nordwesten, von Peru aus, entstanden. Spanische Kolonie 1542 gründeten die Spanier das Vizekönigreich Peru, das zunächst fast ganz Südamerika umfasste. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/argentinien/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Guyana - Leute
14.03.2017 - Die Vorfahren der meisten Guyaner stammen entweder aus Indien oder aus Afrika. Warum?
Aus dem Inhalt:
[...] Landarbeiter aus ihrer Kolonie in Indien hierher holten, nachdem die Sklaverei abgeschafft worden war. Sie sollten nun auf den Zuckerplantagen arbeiten. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/guyana/daten-fakten/leute/
-
Paraguay - Geschichte & Politik
14.03.2017 - Was sind Jesuitenreduktionen? Wer regiert Paraguay heute?
Aus dem Inhalt:
[...] Spanische Kolonie 1542 gründeten die Spanier das Vizekönigreich Peru, das zunächst fast ganz Südamerika umfasste. Auch Paraguay gehörte dazu. Die spanischen Eroberer zwangen die Indios, auf ihren Landgütern zu arbeiten. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/paraguay/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Kongo, Republik - Steckbrief
11.04.2016 - Wo liegt die Republik Kongo, zu welchen Ländern hat sie Grenzen und wie heißt eigentlich die Hauptstadt?
Aus dem Inhalt:
[...] und an eine Exklave von Angola namens Cabinda. Es gibt auch einen Zugang zum Atlantik. Die Republik Kongo war eine französische Kolonie, während das Nachbarland, [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/kongo-republik/daten-fakten/steckbrief/
-
Verhaltensforschung an Graugänsen
20.10.2014 - Der Verhaltensforscher und Nobelpreisträger Konrad Lorenz (1903 bis 1989) hat Medizin und Biologie studiert und wurde als "Gänsevater" berühmt. Unvergessen ist die Schar Junggänse, die ihm auf Schritt und Tritt folgte und im Teich hinterherschwamm, als sei es die natürlichste Sache der Welt. Der Wissenschaftler gilt, zusammen mit Niklaas Tinbergen, als einer der Mitbegründer der Ethologie, der Vergleichenden Verhaltensforschung.
Aus dem Inhalt:
[...] Verflechtungen innerhalb der Kolonie, wissen wer mit wem verbandelt ist, wer mit wem gut kann. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/voegel/entenvoegel/pwieverhaltensforschungangraugaensen100.html
-
Lebensraum für bedrohte Arten
29.07.2014 - Mehr als 200 bedrohte oder gefährdete Tierarten leben in den US-Nationalparks und anderen Schutzgebieten, die der U.S. National Park Service betreut. Die Tiere werden in den Parks nicht nur gezählt und registriert, es gibt auch aktive Schutzmaßnahmen. Sie reichen von Information und Aufklärung der Besucher - beispielsweise über Tiere, die manche Menschen als Bedrohung empfinden - bis hin zu Nachzucht- und Auswilderungsprogrammen.
Aus dem Inhalt:
[...] Dann wurde jedoch eine bis dahin unbekannte Kolonie in Wyoming entdeckt und wissenschaftlich untersucht. 1987 fiel diese Kolonie einer Seuche zum Opfer. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/nationalparks_in_den_usa/pwielebensraumfuerbedrohtearten100.html
-
Der Vertrag von Waitangi
02.04.2014 - Der 6. Februar 1840 gilt als Gründungsdatum Neuseelands. An diesem Tag wurde in Waitangi, einem kleinen Ort auf der Nordinsel, ein Vertrag zwischen der britischen Krone und einer Abordnung von Maori-Häuptlingen unterzeichnet. Mit diesem gaben die Maori ihre Souveränität auf und wurden britische Bürger.
Aus dem Inhalt:
[...] von seiner Heimat mit dem Schiff Richtung Neuseeland aufbrach, war er Gouverneur einer britischen Kolonie, die überhaupt noch nicht existierte. Hobson [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/maori/pwiedervertragvonwaitangi100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|