
Suchergebnisse
Treffer 291 bis 300 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Republik Portugal
Die Republik Portugal liegt im Südwesten Europas auf der Iberischen Halbinsel mit Festlandgrenzen zu Spanien. Zum Staatsgebiet gehören neben Festlandportugal die Inselgruppen von Madeira und den Azoren im Atlantischen Ozean.
Aus dem Inhalt:
[...] und Venezuela. Früher war das portugiesischsprachige Brasilien das Hauptziel der Wirtschaftsemigranten. Nach 1974 strömten über 600000 Rückwanderer aus den ehemaligen schwarzafrikanischen Kolonien ins Mutterland. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-portugal
-
Unabhängigkeit
Unabhängig ist jemand, der für sich selbst entscheiden kann. Er muss niemand anders fragen, wie er leben soll oder darf. Man nennt das auch Selbstbestimmung. Wirklich unabhängig ist aber auch ein solcher Mensch nicht.
Aus dem Inhalt:
[...] Staaten auf der Welt wurde die Unabhängigkeit mit Gewalt genommen. Viele waren einmal eine Kolonie von einem anderen Staat. Was in einer Kolonie passierte, [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Unabh%C3%A4ngigkeit
-
Kanada
Kanada ist ein Land in Nordamerika und das zweitgrößte der Welt . Außer Russland hat kein anderer Staat der Erde so viel Land. Allerdings wird das meiste von Schnee und Eis bedeckt.
Aus dem Inhalt:
[...] so groß wie Deutschland , trotzdem wohnen dort nicht einmal halb so viele Menschen, nämlich etwa 35 Millionen . Das Land war lange Zeit eine Kolonie von Großbritannien . Man spricht vor allem Englisch und Französisch . [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Kanada
-
Dohle - Vogel des Jahres 2012
Aus dem Inhalt:
[...] Schon in ihrem ersten Lebensjahr suchen sie sich ihren Partner, mit dem sie das ganze Leben lang zusammen bleiben. Dohlen sind gesellig. Sie leben in Kolonien zusammen, [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/voegel/dohle-vogel-des-jahres-2012.html
-
Bester Kinderfilm auf der Berlinale ausgezeichnet
17.02.2019 - Endspurt bei der Berlinale: Das wichtigste deutsche Filmfest geht am Sonntag zu Ende. Die besten Filme werden am Ende ausgezeichnet. Auch eine Kinderjury wählt den besten Kinderfilm.
Aus dem Inhalt:
[...] Kinderfilm, der Gläserne Bär, ging in diesem Jahr an den kanadischen Film "Une colonie" (deutscher Titel: "Eine Kolonie"). Der Film ist für Kinder ab zwölf [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/das-deutsche-filmfest-die-berlinale-100.html
-
Libyen - Geschichte & Politik
07.08.2017 - Viele Eroberer kamen im Laufe der Zeit nach Libyen und hinterließen ihre Spuren. Leptis Magna ist eine römische Gründung.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie gewann die Kriege. Italienische Kolonie (1911-1943) und UN-Treuhandgebiet (1943-1951) Italienische Truppen drangen im September 1911 in das osmanische [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/libyen/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Komoren - Geschichte & Politik
25.07.2017 - Bei der wechselvollen Geschichte der Komoren spielte ein Söldnerführer namens Bob Denard eine wichtige Rolle.
Aus dem Inhalt:
[...] Französische Kolonie 1841 wurde zunächst die Insel Mayotte zum Protektorat Frankreichs und die Franzosen verboten den Handel mit Sklaven. Die anderen Inseln folgten. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/komoren/daten-fakten/geschichte-politik/
-
El Salvador - Geschichte & Politik
25.07.2017 - El Salvador litt lange unter einem Bürgerkrieg. An das Friedensabkommen im Jahr 1992 erinnert dieses Denkmal.
Aus dem Inhalt:
[...] Spanische Kolonie – Vizekönigreich Neuspanien (1524-1821) Pedro de Alvarado war ein spanischer Eroberer, ein Konquistador. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/el-salvador/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Guatemala - Geschichte & Politik
25.07.2017 - In Guatemala bauten die Maya eine Hochkultur auf. Was geschah seitdem?
Aus dem Inhalt:
[...] Spanische Kolonie – Vizekönigreich Neuspanien (1524-1821) Pedro de Alvarado war ein spanischer Eroberer, ein Konquistador. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/guatemala/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Somalia - Geschichte & Politik
12.07.2017 - Schon sehr früh lebten wohl Menschen im Gebiet des heutigen Somalia. Sie erstellten diese Zeichnungen.
Aus dem Inhalt:
[...] als Kolonie der Europäer Ende des 19. Jahrhunderts begannen die Europäer auch Somalia zu kolonialisieren und auszubeuten. Briten und Italiener teilten das Land [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/somalia/daten-fakten/geschichte-politik/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|