
Suchergebnisse
-
Piraten
... gibt es noch heute, und das nicht nur in Filmen.
Aus dem Inhalt:
[...] einen Kompass , Seekarten und die Sterne benutzten? die schwarze Flagge mit dem Totenkopf und den Knochen " Jolly Roger " genannt wird? Piraten [...]
http://kidsweb.wien/menschen-geschichte/geschichtliches/piraten/
-
Karl von Frisch
* 20.11.1886 in Wien † 12.06.1982 in München KARL VON FRISCH wurde durch seine Arbeiten zur Sinnesphysiologie bekannt. Neben vielen anderen Forschungen bewies er u. a. das Hörvermögen der Fische, oder wies nach, dass Bienen und Fische Farben sehen können.
Aus dem Inhalt:
[...] Dieses beobachtete Phänomen gilt als eine der kompliziertesten Verhaltensleistungen im Tierreich. Er fand heraus, dass die Honigbienen die Sonne als „Kompass“ nutzen können, und zwar durch die Wahrnehmung des polarisierten Lichtes. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/karl-von-frisch
-
Karl von Frisch
* 20.11.1886 in Wien † 12.06.1982 in München KARL VON FRISCH wurde durch seine Arbeiten zur Sinnesphysiologie bekannt. Neben vielen anderen Forschungen bewies er u. a. das Hörvermögen der Fische oder wies nach, dass Bienen und Fische Farben sehen können.
Aus dem Inhalt:
[...] Dieses beobachtete Phänomen gilt als eine der kompliziertesten Verhaltensleistungen im Tierreich. Er fand heraus, dass die Honigbienen die Sonne als „Kompass“ nutzen können, und zwar durch die Wahrnehmung des polarisierten Lichtes. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/karl-von-frisch
-
Raumorientierung mittels astronomischer Kenntnisse
Eine der grundlegenden Tätigkeiten des Menschen ist es, sich im Raum zurechtzufinden, sich zu orientieren. Um Himmelsrichtungen bei Tag und in der Nacht auch ohne Hilfsmittel (z. B.
Aus dem Inhalt:
[...] und in der Nacht auch ohne Hilfsmittel (z. B. Kompass) sicher ermitteln zu können, bedarf es elementarer astronomischer Kenntnisse. Mithilfe des Zusammenhanges [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/raumorientierung-mittels-astronomischer-kenntnisse
-
Sammeln von Organismen
Beim Sammeln und Fangen von Naturobjekten muss man stets gewissenhaft die Naturschutzgesetze beachten. Daher muss der Tier- und Pflanzensammler die Grundsätze des Naturschutzes beherrschen und genau wissen, welche Pflanzen und Tiere geschützt sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Karte des Exkursionsgebietes Kompass für die Orientierung (Ist bei botanischen und zoologischen Kartierungen unbedingt notwendig.) Bestimmungsbücher Lupen (12-fache Vergrößerung) Bandmaß [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/sammeln-von-organismen
-
Sensoren
Sensoren sind Bauelemente oder Schaltungen, die die Aufgabe haben, ein nichtelektrisches Eingangssignal in ein elektrisches Ausgangssignal umzuwandeln. Die Umwandlung von nichtelektrischen Größen (z.B.
Aus dem Inhalt:
[...] Stellvertretend für die breite Palette seien genannt: Drehzahlmessung, Winkelmessung, Spannungsmessung, Erdmagnetfeldmessung für Kompass und Navigationssysteme. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/sensoren
-
Bermudadreieck
„Bermuda-Dreieck“ nennen manche Leute ein bestimmtes Gebiet im Atlantischen Ozean . Dieses Gebiet soll nördlich der Karibischen See liegen, auf einer Landkarte hat es die Form eines Dreiecks.
Aus dem Inhalt:
[...] am Verschwinden schuld sind. Oder: Die Erde hat angeblich in dem Gebiet rätselhafte Magnetfelder . Diese würden den Kompass der Schiffe und Flugzeuge stören. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Bermudadreieck
-
Erde
Die Erde ist der Planet , auf dem wir leben. Wie die anderen Planeten umkreist die Erde die Sonne , dafür benötigt sie ein Jahr . Einmal am Tag dreht sich die Erde um die eigene Achse , dadurch entsteht für uns Tag und Nacht .
Aus dem Inhalt:
[...] können wir uns auf der Erdoberfläche mit einem Kompass orientieren. Außerdem schützt es uns vor einem großen Teil der gefährlichen Strahlung aus dem Weltall, weil es diese ablenkt. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Welt
-
Neuzeit
Die Neuzeit ist der neueste Abschnitt in der Geschichte und folgt auf das Mittelalter . Sie ist eine der drei großen Epochen der Menschheits-Geschichte und beginnt etwa um das Jahr 1500.
Aus dem Inhalt:
[...] von Indonesien . Eine andere Erfindung war der Kompass . Er machte es möglich, sehr weite Strecken über die Weltmeere zu segeln und den Weg zu finden. Christoph [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Neuzeit
-
Mittelalter
Das Mittelalter ist eine Epoche , also ein Abschnitt in der Geschichte . Als eine der drei großen Epochen liegt das Mittelalter zwischen dem Altertum und der Neuzeit . Das Mittelalter liegt also in der Mitte.
Aus dem Inhalt:
[...] die Explosionskraft des Schwarzpulvers wurde entdeckt. Der Kompass kam von China nach Europa und wurde hier weiterentwickelt. Die Idee trat auf, dass nicht die Erde, [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Mittelalter
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|