Suchergebnisse
-
Was kann der Schwarze Moderkäfer?
28.10.2016 - Er sieht manchmal aus wie ein Skorpion.
Aus dem Inhalt:
[...] macht sich der Käfer auch in den Städten breit. Auch in Köln kannst du ihn treffen. Wahrscheinlich, weil seine Eier mit dem Rindenmulch in die Komposthaufen städtischer Gärten geschleppt wurden. [...]
http://www.duda.news/wissen/schwarzer-moderkaefer/
-
Abfall als Rohstoff: Die „Aktion Biotonne“ geht los!
27.04.2016 - Das Umweltmagazin für Kinder, herausgegeben vom hessischen Umweltministeriums.
Aus dem Inhalt:
[...] alle kompostierbaren Abfälle getrennt zu sammeln. Denn daraus wird Biogas hergestellt. Es liefert klimafreundlich Strom und Wärme. ÖkoLeo hat darüber berichtet. [...]
https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/abfall-als-rohstoff-die-aktion-biotonne-geht-los/
-
Umwelt
Das Wort Umwelt bedeutet wörtlich die umgebende Welt. Unsere Umwelt ist also alles, was uns umgibt – Bäume, Sträucher, Wiesen, Bäche, Flüsse, Seen, und so weiter. Aber auch Dörfer und Städte gehören zu unserer Umwelt. Grob gesagt zählt also alles zu unserer Umwelt. Das, was jedoch unter den Begriff Umwelt meistens gemein ist, ist die Natur mit all ihren Erscheinungen und Lebensformen.
Aus dem Inhalt:
[...] wird wieder zu Weißglas, Buntglas zu Buntglas und Biomüll wird in Kompostieranlagen zu wertvollem Kompost für den Garten. Umweltschutz bedeutet, die Umwelt [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Umwelt
-
Weltumwelttag
Am 5. Juni ist es wieder soweit. Dieser Tag ist unserer Umwelt gewidmet – es ist Weltumwelttag. Den Weltumwelttag gibt es übrigens bereits seit 1972. Das Wort Umwelt bedeutet wörtlich die umgebende Welt. Unsere Umwelt ist also alles, was uns umgibt - Bäume, Sträucher, Wiesen, Bäche, Flüsse, Seen, und so weiter.
Aus dem Inhalt:
[...] wird wieder zu Weißglas, Buntglas zu Buntglas und Biomüll wird in Kompostieranlagen zu wertvollem Kompost für Natur und Garten. Umweltschutz bedeutet, [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Weltumwelttag
-
Tonnenweise Schätze
Abfälle sind Rohstoffe! Weil es für jedes Material ein spezielles Verfahren braucht, um es wieder verwendbar zu machen, darf nichts vermischt werden! Richtige Mülltrennung ist nämlich das Um und Auf fürs Recycling . In den unterschiedlichen Abfallcontainern befinden sich dann tonnenweise Schätze! Altes Glas wird eingeschmolzen und zu neuen Flaschen und Gläsern verarbeitet, und aus altem Papier und Karton können neue Schulhefte entstehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Aluminiumindustrie, und die Abfälle aus der Biotonne werden in Kompostanlagen zu hochwertigem Kompost verwertet. [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/abfall-und-muell/was-ist-recycling/tonnenweise-schaetze/
-
Abfall und Recycling
Sowohl für die Lebewesen als auch für die gesamte Biosphäre sind Stoffkreisläufe charakteristisch, d. h. Prozesse, bei denen ein großer Teil der Ausgangsstoffe wieder zurückgewonnen wird.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei der Kompostierung von Abfällen kann unter aeroben Bedingungen ein Kompost gewonnen werden, der zur Bodenverbesserung eingesetzt werden kann. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/abfall-und-recycling
-
Recycling
Recycling, sprich: Risseikling, bedeutet, dass Dinge nicht weggeworfen werden, sondern dass man das Material wiederverwerten kann. Ein gutes Beispiel dafür ist eine Alu -Dose: Sie wird nicht neu befüllt, sondern das Aluminium wird eingeschmolzen und daraus ein neuer Gegenstand hergestellt.
Aus dem Inhalt:
[...] beschrieben werden. Was kann man recyceln? In solchen Behältern kann Bio-Abfall bereitgestellt werden. Daraus wird dann Kompost, das ist ein hervorragender [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Recycling
-
Ringelnatter
Eine Ringelnatter ist eine Schlangen - Art , die meist in der Nähe von Gewässern lebt. Ringelnattern fressen nämlich hauptsächlich Amphibien . Dazu gehören vor allem Frösche , Kröten und ähnliche Tiere.
Aus dem Inhalt:
[...] Es sucht sich dazu einen warmen Ort, beispielsweise einen Mist-, Kompost- oder Schilfhaufen. Die Mutter überlässt die Eier sich selber. Je nach Wärme [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Ringelnatter
-
Der Herbst der Kürbis-Monster
Aus dem Inhalt:
[...] Dabei rankt sich die Pflanze quer durch's Gemüsebeet. Wer Kürbis anbaut, braucht also viel Platz - und außerdem guten Kompost. Denn in der Nähe von Komposthaufen [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/herbst/der-herbst-der-kuerbis-monster.html
-
Plastikbaum oder Nadelbaum?
16.12.2018 - Oh, Plastikbaum, oh Plastikbaum. Wie grün sind deine Blätter? Schon klar: Das bekannte Weihnachtslied beginnt eigentlich etwas anders. In dem Lied geht es um den echten Weihnachtsbaum, der so lange grün bleibt.
Aus dem Inhalt:
[...] nach Weihnachten auf den Kompost. So würden sie sinnvoll weiter verwertet. Künstliche Bäume würden dagegen nach einigen Jahren in der Plastiktonne landen. dpa. [...]
https://www.kruschel.de/nachrichten/Plastikbaum_oder_Nadelbaum_19844850.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|