
Suchergebnisse
-
Die Abnahme des Leichnams Jesu vom Kreuz
02.04.2006 - Hier findest du Informationen über das Stundenbuch des Herzogs von Berry.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6534
-
Augen über Kreuz
Du weißt doch sicher, was Schielen bedeutet, oder? Richtig, beide Augen richten sich dabei zur Mitte deines Gesichts. Wenn du es nicht schon kannst, dann lernst du es wie folgt: Halte deinen Zeigefinger ungefähr zwanzig Zentimeter vor dein Gesicht. Jetzt bewegst du den Finger langsam auf deine Nasenspitze zu, die Augen behalten ihn dabei immer im Visier.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=648&titelid=3593&titelkatid=0&move=-1
-
Kreuzzeichen
06.10.2012 - Das Kreuzzeichen bedeutet für Christen die Dreieinigkeit Gottes als Vater, Sohn und Heiliger Geist. Wenn Christen das Kreuz schlagen, bekennen sie sich damit zu Gott.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kreuzzeichen
-
Drei Kreuze machen
Drei Kreuze machen - Wenn jemand sprichwörtlich drei Kreuze macht, ist er sehr froh und erleichtert, dass etwas vorbei ist. Erfahrt hier, woher diese Redewendung stammt.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-drei-kreuze-machen-74323.html
-
Ritter im Mittelalter - Ritterorden, Kreuzzüge und Ende der Ritterzeit
28.11.2007 - Welche berühmten Ritterorden gibt es? Welche Rolle spielten sie während der blutigen Kreuzzüge des Christentums? Und was besiegelte schließlich das Ende der Ritterzeit?
https://www.helles-koepfchen.de/ritter-im-mittelalter/teil2.html
-
Warum feiern wir Ostern?
01.04.2022 - Seit inzwischen fast 2.000 Jahren feiern gläubige Christen das Osterfest und damit die Auferstehung Jesu. Es ist das bedeutendste Fest der Christen. Warum aber wird Ostern nicht an einem bestimmten Datum gefeiert? Warum heißt es "Gründonnerstag" und "Ostern"? Und woher stammt der Brauch vom Osterhasen und bunten Eiern?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/987.html
-
Bundeswehr | einfach erklärt für Kinder und Schüler
04.01.2012 - Die Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland heißen Bundeswehr. Diese ist in drei Bereiche untergliedert: Es gib das Heer, die Marine und die Luftwaffe. Sie bilden zusammen die Bundeswehr und dürfen das Land verteidigen, aber nicht andere Länder angreifen, so wurde es im Grundgesetz festgelegt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3389.html
-
26. Oktober 1863: Die Gründung des Roten Kreuzes
Henry Dunant war Schweizer. Er begründete das Rote Kreuz. Die Hilfsorganisation zählt heute weltweit die meisten Mitglieder und ist in allen Krisen- und Kriegsgebieten der Erde im …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/26-oktober-1863-die-gruendung-des-roten-kreuzes.html
-
Die Gründung des Roten Kreuzes
Der Schweizer Henry Dunant gründete nach dem Miterleben einer Schlacht das Rote Kreuz. Die Hilfsorganisation zählt heute weltweit die meisten Mitglieder und ist in allen Krisen- …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-gruendung-des-roten-kreuzes.html
-
Karl der Große - Der Herrscher des "Abendlandes"
31.07.2014 - Er war der erste fränkische König, der vom Papst zum Kaiser gekrönt wurde. In den ersten Jahrzehnten seiner Regierungszeit unternahm er zahlreiche Feldzüge, in denen er "mit Schwert und Kreuz" gegen Sachsen und Lombarden ins Feld zog. Sein Ziel war nicht nur die Eroberung Westeuropas, sondern auch die Bekehrung der "Barbaren" zum christlichen Glauben. Wer war Karl der Große wirklich? Charlemagne, Karl oder Carolus Magnus? Franzose, Deutscher, Vater Europas - ja was denn nun?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/karl-der-grosse-herrscher-des-abendlands.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|