
Suchergebnisse
-
Sendungsinhalt: Stein auf Stein - Nicht nur mauern auf dem Bau - Wissen, wo's lang geht
20.02.2008 - Neue Bauverfahren beschleunigen das Bauen. Das ist in einer wirtschaftlich orientierten Zeit wie heute besonders wichtig, je früher ein Gebäude fertiggestellt ist, desto schneller amortisiert sich das eingesetzte Kapital. Perfekte Organisation der Arbeitsabläufe gewinnen auf dem Bau erheblich an Bedeutung.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/wissen-wos-lang-geht/inhalt/sendungen/stein-auf-stein-nicht-nur-mauern-auf-dem-bau.html
-
Nationalhymnen: kurz, lang und mal ohne Text
03.02.2022 - Sie werden vor allem bei großen Sportereignissen gespielt. Manche Länder teilen sich sogar ein Lied! Hier erfahrt ihr mehr.
https://www.zdf.de/kinder/logo/nationalhymnen-100.html
-
Eine Woche lang ohne Internet und Handy
10.12.2018 - Zwergenpost hat viele Ideen gesammelt, wie man seine Freizeit ohne Handy verbringen kann. Lest mal rein!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien/eine-woche-lang-ohne-internet-und-handy
-
Wissen, wo's lang geht
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/wissen-wos-lang-geht/inhalt.html
-
Sendungsinhalt: 24 Stunden - Wo der Kunde Gast ist - Wissen, wo's lang geht
20.02.2008 - Ob Köchin, Restaurantfachmann oder Hotelfachfrau, sie alle arbeiten für den Gast, und das rund um die Uhr. Das bedeutet: Schichtdienst ist an der Tagesordnung. Das wiederum bedeutet hohe Flexibilität der Arbeitskräfte in diesem Dienstleistungssektor. Die Flexibilität der Mitarbeiter ist für ein erfolgreiches Unternehmen das A und O.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/wissen-wos-lang-geht/inhalt/sendungen/24-stunden-wo-der-kunde-gast-ist.html
-
Sendungsinhalt: Das Ei des Kolumbus - Kreativität und Fähigkeiten im Beruf - Wissen, wo's lang geht
20.02.2008 - Das Ei des Kolumbus. Ende der Schulzeit - Lehrstellensuche. Eines haben die Schulabgänger gemeinsam: Sie stehen vor einer wichtigen Entscheidung, der richtigen Berufswahl. Die Sendereihe will Einblicke geben in verschiedene Tätigkeitsfelder und eine breite Palette beruflicher Möglichkeiten je nach Bildungsabschluss, persönlicher Neigung und Erwartung zeigen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/wissen-wos-lang-geht/inhalt/sendungen/das-ei-des-kolumbus-kreativitaet-und-faehigkeiten-im-beruf.html
-
Sendungsinhalt: Lichtblicke - Berufe unter Strom - Wissen, wo's lang geht
20.02.2008 - Ob Las Vegas "by night" oder das Bad Cannstatter Volksfest: Immer ist es der elektrische Strom, der unsere Welt in Bewegung hält. Die ganze Welt steht unter Strom, doch über die konkrete Arbeit, die dahinter steckt, wissen wir wenig. Ist Las Vegas nachts hell erleuchtet oder das Cannstatter Volksfest in vollem Gange, ist die meiste Arbeit bereits getan.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/wissen-wos-lang-geht/inhalt/sendungen/lichtblicke-berufe-unter-strom.html
-
Sendungsinhalt: Präzision in Stahl - Die Metaller - Wissen, wo's lang geht
20.02.2008 - Was hat eine Shampoo-Flasche mit dem Werkzeug- und Zerspanungsmechaniker zu tun? Auf diese Frage gibt es mehrere Antworten, eine trifft aber immer zu: Ohne die Perfektionisten der Hunderstel Millimeter und ihrem Werkzeugbau sähe unser Alltag anders aus. Keine Kunststoffverpackung ohne aufwendigen Werkzeugbau aus Metall, kein Auto ohne umfangreiche Vorarbeiten an Form- und Presswerkzeugen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/wissen-wos-lang-geht/inhalt/sendungen/praezision-in-stahl-die-metaller.html
-
Loriot ist tot, lang lebe Loriot!
Kleine Hommage an Loriot, der mit seinen lustigen Sketche jedermann zum Lachen brachte.
http://www.reimix.de/loriot-ist-tot-lang-lebe-loriot/
-
Schule ohne Lehrer
27.11.2006 - In einem Gymnasium in der Schweiz sind die Schüler ein halbes Jahr lang auf sich allein gestellt. In der fünften Gymnasialklasse, die der 11. Klasse in Deutschland entspricht, erarbeiten sich die Schüler den Unterrichtsstoff ohne die Hilfe ihrer Lehrer. Ob Mathe, Deutsch, Chemie oder Bio - die Jugendlichen entscheiden selbst, wann und wie sie für die Fächer lernen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1917.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|