
Suchergebnisse
-
Fluoreszenz
Licht ist eine elektromagnetische Welle. Je nach Frequenz hat eine elektromagnetische Welle eine bestimmte Energie. Trifft Licht auf ein Atom, kann diese Energie ein Elektron im Atom anregen – das bedeutet, die Energie der elektromagnetischen Welle geht auf das Elektron über und die Welle wird absorbiert.
http://www.physik.wissenstexte.de/fluoreszenz.htm
-
Murmeltiere erblicken das Licht der Welt
Murmeltiere erblicken das Licht der Welt - Letzte Woche haben wir euch das Leben der jungen Eisbärenbabys vorgestellt. Im zweiten Teil unserer neuen Reihe "Tierkinder" seht ihr, wie die putzigen Murmeltiere das Licht der Welt erblicken – im wahrsten Sinne des Wortes!
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierkinder-murmeltiere-erblicken-das-licht-der-welt-67152.html
-
Das Modell Lichtstrahl
Licht ist eine sehr komplizierte Erscheinung, die mit unterschiedlichen Modellen beschrieben werden kann. Da ein Modell jeweils nur einige Merkmale oder Eigenschaften eines Originals widerspiegelt, hat jedes der Modelle einen bestimmten Anwendungsbereich.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/das-modell-lichtstrahl
-
Basteltipp: Feierliches Licht
Basteltipp: Feierliches Licht - So richtig stimmungsvoll wird Heiligabend eigentlich erst bei Kerzenschein. Findet jedenfalls Bildredakteurin Karolina Doleviczenyi und bastelt ein Windlicht fürs große Fest – und viele andere Gelegenheiten.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/basteltipp-feierliches-licht-62757.html
-
Ein Schokoladenhase erblickt das Licht der Welt
Ein Schokoladenhase erblickt das Licht der Welt - Niemals ist es in der freien Wildbahn zu beobachten und nur einmal pro Jahr hat man eventuell das Glück, dabei sein zu dürfen: bei der "Schokoladenhasengeburt". Bitter-, Milch- oder weiße Schokolade, mit oder ohne Mandeln - wir haben für euch herausgefunden, wie so ein Schokohäschen auf die Welt kommt.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/zeitvertreib/ein-schokoladenhase-erblickt-das-licht-der-welt-50330.html
-
Interferenz an dünnen Schichten
Die Flügel einer Libelle, eine dünne Ölschicht auf Wasser oder eine Seifenblase schillern in den unterschiedlichsten Farben. Ursache dafür ist die Interferenz von Licht, das auf eine dünne Schicht trifft und an der Vorder- und der Rückseite dieser Schicht reflektiert wird.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/interferenz-duennen-schichten
-
Das Auge - Warum können wir Dinge sehen?
25.05.2010 - Fast nichts ist uns Menschen so selbstverständlich, wie unsere Fähigkeit, Dinge und andere Lebewesen in der Welt sehen zu können. Aus dem ganzen Universum entstammen Lichtstrahlen, die wenn wir sehen in den Linsen unserer Augen gesammelt und von dort auf die lichtempfindliche Netzhaut geworfen werden. Von dort werden die Informationen in das Gehirn eingespeist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2984.html
-
Licht aus!
06.09.2024 - Von Freitag- auf Samstag findet die "Earth Night" statt- Nachts soll weltweit das Licht ausgeschaltet werden, um auf Lichtverschmutzung hinzweisen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/earth-night-100.html
-
Licht- und Schattenblätter
Primär ist die Fotosynthese von der Qualität und Intensität des Lichts abhängig, da in den lichtabhängigen Reaktionen die Voraussetzungen für die Verarbeitung von Kohlenstoffdioxid im CALVIN-Zyklus geschaffen werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/licht-und-schattenblaetter
-
Was zu viel Licht mit Glühwürmchen macht
16.06.2023 - Im Sommer glimmen sie manchmal in der Dunkelheit auf: Glühwürmchen. logo! erklärt, warum sie leuchten - und was zu viel Licht mit ihnen macht.
https://www.zdf.de/kinder/logo/gluehwuermchen-lichtverschmutzung-einfach-erklaert-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|