
Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Übersicht | Bulgarien
07.06.2009 - Bulgarien liegt in Südost-Europa auf der Balkanhalbinsel und ist umgeben von fünf Ländern. Im Osten Bulgariens ist das Schwarze Meer.
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/europa/bulgarien/-/id=43808/nid=43808/did=77476/10wtqud/index.html
-
Woher weiß man eigentlich...
Woher weiß man eigentlich... - ...wie tief das Meer ist?
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/woher-weiss-man-eigentlich-73473.html
-
Warum ist Meerwasser salzig, obwohl die Zuflüsse Süßwasser ins Meer spülen?
06.09.2014 - Salzmessung auf die einfache Art: Kopfball-Reporter Burkhardt Weiß probiert ein Glas Nordsee-Wasser und weiß sofort: Meerwasser ist sehr, sehr salzig! Wie viel Salz genau in seinem Nordsee-Drink enthalten ist, testet er mit einem Messgerät; ebenso in der Weser, die in die Nordsee mündet. Er ist erstaunt: Flusswasser ist gar nicht nur "süß", sondern enthält geringe Mengen Salz.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/0906/meerwasser.jsp?vote=4
-
Bällebad im Meer
23.01.2019 - Zack, eingelocht! Beim Golf versuchen Sportler einen kleinen Ball in ein Loch zu spielen. Sie schlagen den Ball dazu weg und marschieren hinterher, um zu schauen, ob sie das Loch getroffen haben.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Baellebad_im_Meer_19919436.htm
-
Tauchtipps von Tim | Tigerenten Club
Tim erklärt, wie du länger die Luft anhalten kannst, welches seine liebsten Tauchreviere sind und was es mit Strömungen im Meer auf sich hat.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/tauchtipps__profi/-/id=282608/nid=282608/did=466074/1jnobx1/index.html
-
Die Vielfalt der Ökosysteme
Biologische Vielfalt: Die zweite Säule. Die Vielfalt der Lebensräume Wüste, Meer, Wald, Wiese. Erhalt der verschiedenen Lebensräume.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/artenvielfalt/die-vielfalt-der-oekosysteme.html
-
Plastik vermüllt die großen Ozeane
10.10.2024 - Immer mehr Müll wird an den Meeresküsten angeschwemmt, der zum großen Teil aus Plastikabfällen besteht. Pro Jahr sterben schätzungsweise mehr als eine Million Seevögel sowie etwa 100.000 Meeressäugetiere und Schildkröten an den in Ozeanen treibenden Überresten von Plastik.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2963.html
-
Plastikmüll im Meer
Plastikprodukte wie Flaschen, Feuerzeuge und Verpackungen gehören bei uns zum ganz normalen Alltagsgebrauch und landen regelmäßig im Hausmüll. Dabei ist den meisten nicht klar, dass uns Plastik sehr lange erhalten bleiben kann… Bis zu 450 Jahre braucht Plastik, bis es sich vollständig in der freien Natur wieder zersetzt hat.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/10?type=knowledge&page=5
-
Lachlabor: Wenn das Meer aus Orangensaft wäre, würde es dann Orangensaft regnen?
Warum schleckt Mischa am Boden einer Schüssel? Ist doch klar. Im Lachlabor wurde eine kleine Regenmaschine gebaut. Jetzt muss nur noch geklärt werden, ob es auch Orangensaft regnen könnte. Wäre doch cool: Regenschirm zur Seite, Mund aufmachen und lecker, lecker, lecker!
https://www.br.de/kinder/hoeren/lachlabor/wenn-das-meer-aus-orangensaft-waere-wuerde-es-dann-orangensaft-regnen-100.html
-
Raubtier der Meere: Der Hai - Teil 1
23.11.2007 - Haie - blutrünstige Killer, die allzu gerne Badegäste oder arglose Surfer aus dem Hinterhalt angreifen, um sie zu fressen? Dieses schlechte Image hat der Hai zu Unrecht: Jährlich kommen weniger als 10 Menschen durch einen Hai ums Leben, dagegen werden 200 Millionen Haie durch den Menschen umgebracht.
https://www.helles-koepfchen.de/haie-raubtiere-der-meere.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|