
Suchergebnisse
-
Vulkane in Mexiko
Aus dem Inhalt:
[...] Vulkane in Mexiko Quelle: vulcan.wr.usgs.gov/Volcanoes/MSH/SlideSet/ljt_slideset.html public Domain [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3570
-
Landkarte von Mexiko
Aus dem Inhalt:
[...] Landkarte von Mexiko Quelle: http://www.cia.gov/cia/publications/factbook/index.html public domain [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3416
-
Indianer: Pizarro und der Untergang der Inka
30.12.2009 - Im Dezember 1533 erreichte der spanische Eroberer Francisco Pizarro mit seinen Begleitern die Inka-Hauptstadt Qusqu. Zunächst wurden die europäischen Neuankömmlinge dort von vielen Inka als Befreier begrüßt, denn unter den Söhnen des Inka-Herrschers Huayna Capac herrschte Streit um das Erbe des Vaters. Die Brüder Atahualpa und Huascar führten einen Krieg um den Inka-Thron und spalteten das Reich in zwei Lager. Atahualpa war mit seinen Unterstützern siegreich und ließ den Bruder Huascar gefangen nehmen - doch dann kam wie aus dem Nichts Pizarro.
Aus dem Inhalt:
[...] (Quelle: Wikipedia) Schon bei der Eroberung des Aztekenreichs in Mexiko (1519 bis 1521) haben die spanischen "Conquistadores" Gold und andere Schätze beiseite [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2949.html
-
WM 2006 - Rückblick WM 1986 - Die Hand Gottes
20.04.2006 - Diego Maradona: Bester argentinischer Fußballer aller Zeiten, gefeierter Nationalheld und Torschütze des Jahrhunderttors! Dieser Mann konnte eine gegnerische Mannschaft im Alleingang besiegen. Seine Fans sahen ihn als eine Gottheit in blau-weiß gestreiftem Trikot.
Aus dem Inhalt:
[...] Die argentinische Mannschaft konnte im letzten Spiel der Qualifikation für die WM 2010 noch das Ticket zur WM lösen. Zahlen und Fakten zur WM 1986 in Mexiko [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/alle_weltmeisterschaften/wm_1986-die_hand_gottes.html
-
Confederations Cup - die Mini-WM
14.06.2005 - Ein Jahr vor der Weltmeisterschaft (WM) treten beim Confederations Cup die besten Mannschaften der Kontinente gegeneinander an, darunter auch der Weltmeister und der Vizeweltmeister. Im Spiel um Platz drei hat sich die Deutsche Elf mit 4:3 gegen eine starke Mannschaft aus Mexiko durchgesetzt. Im Finale stehen sich Argentinien und Brasilien gegenüber.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1200.html
-
Globalisierung - Teil 3: Was fordern die "Globalisierungsgegner"?
02.11.2011 - Kritische Stimmen prangern an, dass die soziale Ungleichheit in der globalisierten Welt immer stärker wächst. Was fordern die Globalisierungsgegner? Und warum schotten sich die reicheren Industrienationen immer stärker von den armen Ländern ab?
Aus dem Inhalt:
[...] Mexiko und afrikanischen Staaten stattfinden. Vollmitglieder des Weltwirtschaftsgipfels sind ausschließlich die G8-Länder. Bemängelt wird dabei vor allem, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/globalisierung-teil-3/was-fordern-die-globalisierungsgegner.html
-
Fußball-WM 2010: Der erste Spieltag
16.06.2010 - Der erste Spieltag in Südafrika ist beendet - die Fans sahen wenig Tore aber auch einige Überraschungen. Von den Topfavoriten auf den Titel konnte nur Argentinien beim 1:0-Sieg gegen Nigeria überzeugen - nach dem 4:0-Sieg gegen Australien wird jetzt allerdings auch Deutschland hoch gehandelt, wenn es um den Gewinn dieser 19. Fußball-Weltmeisterschaft geht. Gastgeber Südafrika konnte durch ein 1:1 gegen Mexiko immerhin seine Chance auf ein Weiterkommen wahren. Die größte Überraschung gelang der Schweiz, die gegen Europameister Spanien zu einem 1:0-Sieg kam.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2993.html
-
Die Pyramiden von Teotihuacán
04.03.2005 - Die Riesen müssen diese Metropole erbaut haben. Das dachten zumindest die Azteken, als sie vor etwa 600 Jahren die lange Zeit zuvor verlassene Stadt im Urwald entdeckten und ihr den Namen Teotihuacán ("Platz der Götter") gaben. Sie konnten sich nicht vorstellen, dass Menschen so riesige, massive Pyramiden errichten konnten. So entstand die Legende, dass sich dort die Götter versammelt hatten, um über die Erschaffung des Menschen zu beraten.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie ist etwa 40 Kilometer in nordöstlicher Richtung von Mexikos heutiger Hauptstadt, Mexiko-Stadt, gelegen. Zwischen 300 und 600 nach Christus haben [...]
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/die_pyramiden_von_teotihuacan.html
-
Hurrikan "Katrina" erreicht New Orleans
29.08.2005 - Am Golf von Mexiko an der Südküste der USA sind die Menschen auf der Flucht vor einem riesigen Wirbelsturm. Wetterforscher befürchten, dass die Stadt New Orleans in wenigen Stunden eine schreckliche Katastrophe erleben wird.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1350.html
-
Frida Kahlo - Leben und Mythos der mexikanischen Malerin
25.07.2010 - Die mexikanische Malerin Frida Kahlo war schon zu Lebzeiten eine Legende. Ihr Leben, geprägt vom Kampf gegen körperliche Leiden und ihre intensive Beziehung zu dem berühmten mexikanischen Maler Diego Rivera, ist von ihrem Werk nicht zu trennen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3007.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|