
Suchergebnisse
Treffer 391 bis 400 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Gab es nur Männer, die Ritter werden konnten?
Es wird immer nur von Rittern geredet. Gab es im Mittelalter auch Ritterinnen?
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/gab-es-nur-maenner-die-ritter-werden-konnten.html
-
Nationalstaaten - Warum hat die deutsche Fahne die Farben Schwarz, Rot und Gold?
Die Farben Schwarz, Rot und Gold kennzeichnen die bundesdeutsche Flagge. Doch woher kommen eigentlich diese Farben? Sind sie eine Erfindung der Neuzeit und wer kam überhaupt auf die Idee, die Flagge so anzumalen? Im Mittelalter gab es zwar noch keine deutsche Flagge, aber schon das Wappen des Heiligen Römischen Reiche s, aus dem sich später ja das Deutsche Reich und auch unser heutiger Staat entwickelt hat.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/dt-bund-oesterreich-traeume-der-einheit-und-der-freiheit-und-warum-der-koenig-kein-kaiser-sein-w/frage/warum-hat-die-deutsche-fahne-die-farben-schwarz-rot-und-gold.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120
-
Innere Stadt (1. Bezirk)
Wusstest du, dass im Mittelalter die Menschen in den Städten ihren Müll einfach aus dem Fenster auf die Straße geworfen haben? Auch tote Tiere blieben einfach auf den Straßen liegen. Die meisten Menschen erledigten ihre natürlichen Bedürfnisse in Hauswinkeln. Steckbrief Das Wappen der Inneren Stadt ist ein weißes Kreuz auf rotem Grund.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Innere_Stadt
-
Fingersprache
Im Mittelalter sollten nicht alle verstehen, was die Mönche untereinander sprachen. Deshalb hatten sie sich eine Geheimsprache ausgedacht, bei der sie nur ihre Hände benutzten. Aus dieser geheimen Fingersprache entwickelte sich später das Fingeralphabet für Gehörlose. Das Fingeralphabet wird benutzt, um Namen oder. fremde Begriffe zu buchstabieren.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=626&titelid=3031&titelkatid=0&move=1
-
Auf den Nägeln brennen
Auf den Nägeln brennen - Im Mittelalter klebten sich Mönche kleine Wachskerzen auf die Nägel, damit sie bei der Frühmesse besser lesen konnten. So entsand unsere heute gebräuchliche Redewendung.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-auf-den-naegeln-brennen-auf-den-naegeln-brennen-66146.html
-
Etwas im Schilde führen
Etwas im Schilde führen - Im Mittelalter führten Adelige ihre Wappen als Erkennungszeichen im Schilde - im Laufe der Zeit hat sich daraus eine beliebte Redensart entwickelt.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-etwas-im-schilde-fuehren-71821.html
-
In Teufels Küche kommen
In Teufels Küche kommen - Wenn jemand sprichwörtlich in Teufels Küche kommt, gerät er in große Schwierigkeiten. Diese Redewendung hat ihren Ursprung im Mittelalter. Wir verraten euch, was es damit auf sich hat.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-in-teufels-kueche-kommen-74327.html
-
Wie Pech und Schwefel
Wie Pech und Schwefel - Im Mittelalter glaubten die Menschen fest an die Existenz der Hölle, in der Pech und Schwefel brennen. Zusammen bilden die beiden Substanzen ein extrem entzündliches Gemisch..
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-wie-pech-und-schwefel-67479.html
-
Unter Gauklern und Gelehrten in der Marksburg
Unter Gauklern und Gelehrten in der Marksburg - Für das GEOlino-extra "Mittelalter" sind wir für euch zum Mittelalter-Fest auf die Marksburg gefahren. Eine Fotostrecke mit faszinierenden Bildern findet ihr hier.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/fotostrecke-unter-gauklern-und-gelehrten-in-der-marksburg-80193.html
-
Fest im Sattel sitzen
Fest im Sattel sitzen - Im Mittelalter mussten die Ritter bei Turnierkämpfen fest im Sattel sitzen. Mit Lanzen bewaffnet preschten die Gegener aufeinander zu und versuchten, sich gegenseitig vom Pferd zu stoßen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-fest-im-sattel-sitzen-80430.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|