
Suchergebnisse
-
Italien - Land
07.08.2017 - In der Form eines Stiefels ragt Italien ins Mittelmeer hinein. Berge, Inseln, Seen und die lange Küste formen die Landschaften.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/italien/daten-fakten/land/
-
Malta
30.09.2014 - Aufgrund seiner besonderen strategischen Lage im Mittelmeer war Malta Jahrhunderte lang Spielball unterschiedlicher Nationen. Diese wechselhafte Geschichte zwischen Orient und Okzident hat Malta zu einer ganz besonderen Nation gemacht. Wohl auch deshalb ist Malta ein beliebtes Ziel für Touristen. Denn neben Sonne und Meer hat die Insel viel Kultur zu bieten.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/malta/pwwbmalta100.html
-
Algerien
Algerien ist ein Land im Norden von Afrika . Es hat eine lange Küste am Mittelmeer und ragt dann bis in den Kontinent hinein. Es ist das größte Land Afrikas und hat etwa 42 Millionen Einwohner.
https://klexikon.zum.de/wiki/Algerien
-
Mönchsgeier - Archiv
Mönchsgeier gehören zu den so genannten Altweltgeiern und haben das Aussehen der Geier: Die dichte Federkrause um ihren Hals schützt sie vor Kälte und Wind. Ihr dichtes Untergefieder aus Dunenfedern sorgt dafür, dass sie extreme Kälte aushalten können.
Aus dem Inhalt:
[...] Männchen und Weibchen sehen gleich aus. Mönchsgeier sind sehr seltene Vögel. Sie sind in den Mittelmeerländern sowie in West- und Innerasien zuhause. Früher [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/moenchsgeier/-/id=74986/nid=74986/did=83826/1vpasqu/index.html
-
Segelschiffe
09.07.2012 - Die Idee, Wind als Antrieb für Boote zu nutzen, reicht weit zurück. Eine altägyptischen Vase aus der Zeit 3100 vor Christus zeigt einen ersten Segelschiffstyp. Weit verbreitet waren Segelschiffe im östlichen Mittelmeer später bei den Phöniziern, Griechen und Römern. Bei ihnen gehörten Masten und Segel zur Standardausrüstung, um weite Strecken zurücklegen zu können.
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/von_der_kogge_zur_modernen_seeschifffahrt/pwiesegelschiffe100.html
-
Die Wüste Sahara
Mit rund 9 Mio. km² ist die Sahara die größte Wüste der Erde. Sie liegt in Nordafrika und erstreckt sich vom Atlantik über mehr als 6000 km zum Roten Meer im Osten. Vom Mittelmeer und dem Atlas reicht sie von Norden nach Süden über 2000 km mit der Übergangszone Sahel bis zum Sudan.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/die-wueste-sahara
-
Altes Griechenland
Das Alte Griechenland bestand im Altertum . Menschen , die Griechisch sprachen, lebten damals in vielen Ländern um das Mittelmeer . Sie haben uns viele Erkenntnisse und Kunstwerke hinterlassen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Altes_Griechenland
-
Zwei Flüchtlingsboote gesunken
21.01.2019 - Montag, 21. Januar 2019: Bei einem Bootsglück auf dem Mittelmeer sind rund 170 Flüchtlinge gestorben, die nach Europa fliehen wollten. Viele Hilfsorganisationen schlagen Alarm.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/zwei-fluechtlingsboote-gesunken
-
Soldaten kehren in den Heimathafen zurück
21.12.2018 - Sie waren monatelang auf einem Schiff im Mittelmeer unterwegs. Aber pünktlich zum Weihnachtsfest sind die Soldaten und Soldatinnen mit ihrem Schiff nach Deutschland in die Heimat zurückkehrt.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Soldaten_kehren_in_den_Heimathafen_zurueck_19854239.htm
-
Gefährliche Flucht
27.08.2015 - Immer wieder versuchen Flüchtlinge in kleinen Booten über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen – in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Das «Zamboskop» erklärt dir, warum bei solchen Überfahrten schon viele Menschen ertrinken mussten.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Wissen2/Gefaehrliche-Flucht
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|