
Suchergebnisse
-
Kallimachos
* um 300 v. Chr. in Kyrene (heutiges Libyen) † um 240 v. Chr. in Alexandria KALLIMACHOS ist der bekannteste Vertreter der alexandrinischen Dichtung. Er lebte und wirkte als griechischer Dichter und Gelehrter in der hellenistischen Ära.
Aus dem Inhalt:
[...] Thematischer Schwerpunkt waren alte Mythen und unglückliche Liebesbeziehung. Anm.: Der Begriff Neoteriker stammt von „ Neoteroi “, dem griechischen Begriff [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/kallimachos
-
Offenbachs Operetten-Typus
Der Komponist, Cellist, Dirigent und Theaterunternehmer JACQUES OFFENBACH (1819–1880) gehört zu Hauptvertretern der Opéra bouffe (französische Operette) und gilt für dieses Musikgenre als stilprägend.
Aus dem Inhalt:
[...] Zusammen mit seinen Librettisten hat OFFENBACH vor allem antike Mythen mit aktuellen Bezügen aus dem Alltag der europäischen Metropole Paris angereichert. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/offenbachs-operetten-typus
-
Lebensgeschichte
* um 485 v. Chr. Halikarnassos † um 425 v. Chr. HERODOT war ein griechischer Geschichtsschreiber. Von CICERO wurde er als „Vater der Geschichtsschreibung“ bezeichnet. HERODOT beschrieb die Geschichte Griechenlands und des Vorderen Orients, beginnend mit dem Trojanischen Krieg und endend mit dem Zug des Perserkönigs XERXES gegen Griechenland 479 v.
Aus dem Inhalt:
[...] Erzählungen sind viele Novellen , Anekdoten , Mythen und Märchen griechischer und orientalischer Herkunft eingebunden, die sich noch lange Zeit [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/lebensgeschichte
-
Heinrich Schliemann
Schliemann wurde am 1. Januar 1822 in Neubuckow geboren. Er starb am 26. Dezember 1890 in Neapel. Der Kaufmann und Archäologe HEINRICH SCHLIEMANN gilt als Entdecker und Ausgräber von Troja und Mykene und als einer der Begründer der modernen Archäologie.
Aus dem Inhalt:
[...] Dennoch war er ein eifriger Leser von HOMER – die Mythen um die Stadt Troja und den Krieg um die schöne Helena übten eine starke Faszination [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/heinrich-schliemann
-
Herodot
* um 485 v. Chr. in Halikarnassos †um 425 v. Chr. (in Thurioi begraben) HERODOT war ein griechischer Geschichtsschreiber. Von CICERO wurde er als „Vater der Geschichtsschreibung“ bezeichnet.
Aus dem Inhalt:
[...] sind viele Novellen , Anekdoten , Mythen und Märchen griechischer und orientalischer Herkunft eingebunden, die sich noch lange Zeit auf die Weltliteratur ausgewirkt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/herodot
-
Literaturbegriff
Literatur bezeichnet im weitesten Sinne alles Geschriebene. In diesem Sinne ordnet man die Literatur nach: Sach- bzw. Fachliteratur und schöngeistiger Literatur. Die schöngeistige Literatur als Teilgebiet der Kunst wird im Allgemeinen in die hohe Literatur und die Trivialliteratur bzw.
Aus dem Inhalt:
[...] Zeugnisse sind Bearbeitungen der Mythen der Völker und stammen aus Mesopotamien ( „Gilgamesch-Epos“ , siehe PDF "Das Gilgamesch-Epos") und Griechenland ( [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/literaturbegriff
-
Vampire
01.11.2012 - Der Vampir ist und bleibt unsterblich. Kaum ein Geschöpf hat die Aufmerksamkeit so sehr auf sich gezogen wie der untote Blutsauger. Und kaum ein Wesen ist so umgeben von Mythen und Legenden. Bis heute faszinieren Vampire in zahlreichen Verfilmungen und Büchern, allen voran Graf Dracula. 1897 vom irischen Schriftsteller Bram Stoker erschaffen, wurde der blutrünstige Graf aus Transsilvanien zum bekanntesten aller Vampire.
http://www.planet-wissen.de/kultur/fabelwesen/vampire/pwwbvampire100.html
-
Videos: Bewegung - Muskeln, Ausdauer, Koordination
29.04.2014 - Die Muskelfabrik | Das Anti-Jojo-Prinzip | Muskeltraining für zwischendurch | Strom durch Muskelkraft | Muslkelkater-Mythen | Kraftübungen für den Alltag | Muskelregeneration in der Kältekammer | Motivator für Jugendliche | Wie vermeidet man Verspannungen? | Die Myoreflextherapie | Fünf Muskelübungen für den Alltag | Traumabehandlung durch Myoreflextherapie | Andreas Niedrig - Extremsport als zweite Chance
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/bewegung_muskeln_ausdauer_koordination/pwvideoplanetwissenvideodiemuskelfabrik100.html
-
Videos: Marathon
29.04.2014 - Muskelkater-Mythen
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/marathon/pwvideoplanetwissenvideomuskelkatermythen100.html
-
Kloster Montserrat - Hüter der katalanischen Kultur
09.12.2014 - Wie aus dem Nichts erhebt sich der mächtige Gebirgsstock des Montserrat aus der Ebene zirka 40 Kilometer nordwestlich von Barcelona. Wild und majestätisch ragen seine Felsnadeln empor. Viele Mythen und Legenden ranken sich um seine Entstehung. Mittendrin schmiegt sich in 725 Metern Höhe das gleichnamige Kloster wie ein Adlerhorst an seine Felswände.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/reiseland_katalonien/pwieklostermontserrathueterderkatalanischenkultur100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|