
Suchergebnisse
-
Nilquellen
09.03.2011 - Irrungen und Wirrungen- so könnte die Überschrift der Geschichte lauten, die von der Entdeckung der Nilquellen erzählt. Angefangen bei Mythen und vagen Erklärungsversuchen, bis hin zu politischen und wirtschaftlichen Interessen der Kolonialmächte im 19. Jahrhundert. Über fünf Jahrtausende hat es gedauert, bis der Mensch das Rätsel um den Ursprung des heiligen ägyptischen Flusses gelöst hatte.
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/der_nil/pwienilquellen100.html
-
Tschechische Sagen
04.10.2010 - Sagen und Legenden gehören zum Kulturgut von Ländern und Regionen. Menschen erzählen sich die Geschichten über Jahrhunderte, verändern sie leicht und vermischen sie mit anderen Erzählungen. Sie beruhen auf historischen Begebenheiten, auf religiösen Mythen oder einfach auf Wetterverhältnissen der Region.
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/geschichte_tschechiens/pwietschechischesagen100.html
-
Die Ernährung der Germanen - Germanen
20.02.2008 - Viele Mythen ranken sich um die germanischen Stämme. Die Römer rümpften oft ihre vornehmen Nasen über ihre Nachbarn jenseits des Limes und hielten den Germanen ihre unzivilisierte Lebensweise vor. So glaubten viele Römer an Klischees: Die starken, blonden Hünen und ihre Familien würden sich hauptsächlich von Fleisch ernähren und mit Vorliebe ausschweifende Trink-Gelage feiern.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/germanen/inhalt/hintergrund/die-ernaehrung-der-germanen.html
-
Reinhardswald allgemein
01.03.2006 - Das wohl bekannteste Waldstück Deutschlands ist der Reinhardswald. Er liegt an der Deutschen Märchenstraße und ist mit 20.000 Hektar Hessens größtes geschlossenes Waldgebiet . Auch gilt er als der Ursprung vieler Märchen der Brüder Grimm und anderer Mythen und Sagen. Vielfach wird er auch als das „Schatzhaus der europäischen Wälder“ bezeichnet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1304
-
Fotoshow: Kraken
Fotoshow: Kraken - Mythen und eine Menge Seemannsgarn ranken sich um diese Meeresbewohner. Kraken sind nicht nur äußerst clever, sie können auch die Farbe wechseln und sind biegsam wie Gummi.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/fotoshow-kraken-53027.html
-
Wissenstest: Die Bibel
Wissenstest: Die Bibel - Das "Buch der Bücher", wie die Bibel auch genannt wird, ist Glaubens- und Geschichtsbuch zugleich. Einige der ältesten Mythen der Welt sind darin enthalten. Seid ihr bibelfest? Dann nichts wie los!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-die-bibel-59263.html
-
Wissenstest: Vampire
Wissenstest: Vampire - Gab es Dracula wirklich? Wovor fürchten sich Vampire? Und wo sind die Mythen und Sagen rund um die blutsaugenden Untoten entstanden? Testet euer Wissen! GEOlino.de wünscht munteres Rätseln und Gruseln.
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissentest-wissenstest-vampire-66585.html
-
Die Götterwelt der Wikinger
Die Götterwelt der Wikinger - Friedlich sind sie nicht, die Mythen der Wikinger. Dafür ist in den Erzählungen immer etwas los! Wir haben das Wichtigste für euch zusammengefasst.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/die-goetterwelt-der-wikinger-78929.html
-
Wissenstest: Nordische Götter
Wissenstest: Nordische Götter - Um die nordischen Götter ranken sich viele Mythen und Legenden. Wer waren die Asen und was verbindet die beiden Götterwelten Midgard und Asgard miteinander? Testet euer Wissen im großen Wissenstest!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/quiz-wissenstest-nordische-goetter-82269.html
-
merlantis.de - Merlantis Zauberreich – Tiere und Pflanzen
Im interaktiven Zauberreich Merlantis entdecken Kinder spannende Wissensinhalte über Pflanzen, Tiere und ihre Umwelt. In einer virtuellen Zauberprüfung können sie das erlernte Wissen, das mit Mythen, Märchen und Traditionen realer Orte in Deutschland verknüpft ist, beweisen. Neue Features und Spiele sorgen zukünftig für noch mehr Spaß und Spannung beim Entdecken der Natur.
http://merlantis.de/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|