
Suchergebnisse
-
Foto des Monats November
30.11.2022 - Im November geht es um Weihnachtsmärkte und den Start in die Adventszeit.
https://www.zdf.de/kinder/logo/foto-des-monats-november-128.html
-
Foto des Monats November
03.12.2019 - Im November geht es um die heftigen Überschwemmungen in der italienischen Stadt Venedig.
https://www.zdf.de/kinder/logo/foto-des-monats-november-114.html
-
Eine Nacht voller Zerstörung – die Pogromnacht vom 9. November 1938.
09.11.2018 - Bei den Novemberpogromen vor 80 Jahren wurden jüdische Gebäude verwüstet – Wie kam es dazu?
https://www.duda.news/welt/eine-nacht-voller-zerstoerung-die-pogromnacht-vom-9-november-1938/
-
Der 9. November - Schicksalstag der Deutschen
Immer wieder war der 9. November bedeutsam für das Schicksal Deutschlands und seiner Demokratie. An fünf markanten Jahreszahlen wird dies besonders deutlich: 1848, 1918, 1923, 1938 …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-9-november-schicksalstag-der-deutschen.html
-
Ab 10. November: wasistwaswas.de startet durch!
wasistwas.de sagt Tschüss! Aber halt! Wir verschwinden natürlich nicht, sondern wechseln nur das Gewand. Ab 10. November findet ihr uns an altbekanntem Ort in völlig neuem Design …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/ab-10-november-wasistwaswas-de-startet-durch.html
-
14. November 1961: Erste Frau wird Bundesministerin
1961 revolutionierte Elisabeth Schwarzhaupt die deutsche Politik. Am 14. November wurde die promovierte Juristin als erste Frau in der Geschichte der Bundesrepublik als Ministerin …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/14-november-1961-erste-frau-wird-bundesministerin.html
-
30. November: Toms Adventscomputer
01.01.2007 - Bevor sich unser Adventskalender nun endlich öffnen lässt, möchte ich dich auch im Namen meiner Mitschüler ganz herzlich begrüßen! Wir freuen uns schon sehr auf dich und dein Interesse an unserem Wissenskarten-Adventskalender. Bevor es richtig losgeht, möchte ich dir gerne eine Adventsgeschichte erzählen, die ich geschrieben habe.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4562
-
Kinder haben Rechte!
20.11.2022 - Kinder haben Rechte! Darauf soll der internationale Tag der Kinderrechte am 20. November aufmerksam machen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/internationaler-tag-der-kinderrechte-102.html
-
Die Geschichte der Berliner Mauer - Teil 2
13.08.2007 - Erfahre im zweiten Teil, warum die Berliner Mauer gebaut wurde und welche menschlichen Tragödien damit verbunden waren. Erst durch die Friedenspolitik Gorbatschows begann ein entscheidender Umschwung. Immer mehr Menschen im Osten lehnten sich gegen die lange währende Unterdrückung auf. Der Mauerfall leitete das Ende der DDR ein...
Aus dem Inhalt:
[...] wenige Tage später die gesamte DDR-Regierung zurücktreten. Am 9. November fiel auf Druck der Bevölkerung die Berliner Mauer. Damit wurde der Zerfall [...]
https://www.helles-koepfchen.de/die-geschichte-der-berliner-mauer/teil2.html
-
Jahresrückblick 2005 - Teil 4
29.12.2005 - Im letzten Teil des Jahresrückblicks 2005 erinnern wir an das schwere Erdbeben in Kaschmir, die Krawalle in Frankreichs Vorstädten, die Hinrichtung von "Tookie" Williams, die mutmaßliche Entführung und Folterung eines Deutschen durch den US-Geheimdienst CIA und schließlich die Auslosung zur Fußball-WM-Endrunde 2006 in Deutschland.
Aus dem Inhalt:
[...] Rückblick Oktober, November, Dezember 2005 Jahrhundert-Erdbeben erschüttert Kaschmir Das schwerste Erdbeben in der Geschichte Pakistans hat am 8. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1512.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|