
Suchergebnisse
-
Wilhelm von Oranien
* 14.11.1650 in Den Haag † 19.03.1702 in London WILHELM III. VON ORANIEN, Statthalter der Niederlande, König von England, Schottland (als WILHELM II.) und Irland (seit 1689) ist als mutiger Feldherr in die Geschichte eingegangen.
Aus dem Inhalt:
[...] Frankreich und sein persönlicher Hass auf LUDWIG XIV. 1688 rief ihn die parlamentarische Opposition 1688 zu Hilfe, um seinen katholischen Schwiegervater JAKOB [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/wilhelm-von-oranien
-
Musik im deutschen Faschismus
Musik diente Nazismus als Fassade und Maskerade des Terrors . Dabei wurde Musik einerseits dazu eingesetzt, Gefühle zu mobilisieren für „Führer“ und „Vaterland“ und gegen „Feinde“ wie Juden, „Bolschewisten“ usw.
Aus dem Inhalt:
[...] sehr intensiviert. Je brutaler der systematische Staatsterror gegen die als „Feinde“ deklariertenn Gruppen – allen voran die Juden sowie politisch oppositionelle Kräfte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/musik-im-deutschen-faschismus
-
Neue Soziale Bewegungen in Ost und West
Der Begriff Neue Soziale Bewegungen (NSB) fasst verschiedene politische Protestgruppen und Einzelbewegungen wie die Anti-Atomkraftwerk-, Friedens-, Frauen-, Dritte-Welt- und Ökologiebewegung zusammen.
Aus dem Inhalt:
[...] NSB entstanden in den 1960er-Jahren im Zuge der Studentenbewegung und der außerparlamentarischen Opposition. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/neue-soziale-bewegungen-ost-und-west
-
Eva-Maria Buch – eine Christin in der „Roten Kapelle“
EVA-MARIA BUCH wuchs in einem katholischen Elternhaus auf. Sie verband tiefe Gläubigkeit mit lebensbejahendem Optimismus und mit der Achtung vor den Menschen aller Nationen und Hautfarben.
Aus dem Inhalt:
[...] Den gesamten Umfang der oppositionellen Aktivitäten konnte sie nicht überblicken. Sie nahm an einigen Zusammenkünften teil, auf denen sie als Braut von WILHELM GUDDORF vorgestellt wurde. Ihre Widerstandstätigkeit bestand [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/eva-maria-buch-eine-christin-der-roten-kapelle
-
Das Viktorianische Zeitalter in England
Im Viktorianischen Zeitalter erreichte Großbritannien den Höhepunkt seiner Weltmachtstellung. Gestützt auf seine Seeherrschaft und seine weltweit zur Verfügung stehenden Exportmärkte, wurde die britische Nation zur bedeutendsten Handelsmacht der Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] Oppositionsbewegung , die sich im Indischen Nationalkongress sammelte. Der Nationalkongress traf sich zum ersten Mal 1885 in Bombay und reiste in den Jahren danach durch alle größeren Städte Indiens. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/das-viktorianische-zeitalter-england
-
Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand
13.02.2007 - Internationale Protestbewegungen In den 1960er Jahren entstanden in vielen Ländern Protestbewegungen. Sie gingen von Studentinnen und Studenten an den Universitäten aus. Der Protest begann in den USA mit heftigen Demonstrationen gegen den Vietnamkrieg .
Aus dem Inhalt:
[...] Studentenbewegung / Außerparlamentarische Opposition Internationale Protestbewegungen In den 1960er Jahren entstanden in vielen Ländern [...]
https://www.hanisauland.de/lexikon/s/studentenbewegung.html
-
Rot-Grün und Schwarz-Gelb
21.01.2013 - Die neue Regierung in Niedersachsen wird Rot-Grün. Das heißt aber nicht, dass die Politiker nur noch rote und grüne Kleidung tragen werden. Und Schwarz-Gelb werden die Farben der Opposition. Oppo-was? Hier erfährst du, was damit gemeint ist: - Rot-Grün: Damit sind zwei Parteien gemeint. Die Farbe Rot steht für die Partei SPD - und die grüne Farbe für die Partei Bündnis 90/Die Grünen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Rot-Gruen_und_Schwarz-Gelb_12765616.htm
-
Was geschah bei der Bulldozer-Revolution?
18.10.2015 - Der Sturz des jugoslawischen Staatspräsidenten Slobodan Milosevic am 5. Oktober 2000 wird auch als "Bulldozer-Revolution" oder im Deutschen häufiger als "Bagger-Revolution" bezeichnet. Davor gab es Massendemonstrationen, weil Milosevic seine Wahlniederlage im September 2000 gegen den Oppositionskandidaten Vojislav Kostunica von der DOS (Demokratische Opposition Serbiens) nicht anerkannte.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/147.html
-
Rudi Dutschke
18.08.2014 - Rudi Dutschke war eine der charismatischsten Figuren der 1968er Studentenbewegung. Er gab ihr ein Gesicht und galt als "der deutsche Che Guevara". Sein Name ist untrennbar verbunden mit dem "Sozialistischen Deutschen Studentenbund" (SDS) und der "Außerparlamentarischen Opposition" (APO). Rudi Dutschke hielt flammende Reden und ging als "Bürgerschreck" in die bundesdeutsche Nachkriegsgeschichte ein.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/studentenbewegung/pwierudidutschke100.html
-
Die Männer des 20. Juli 1944 – z. B. Carl-Heinrich von Stülpnagel
Die Vertreter der militärischen Opposition gegen das NS-Regime, die im besetzten Frankreich aktiv wurden, nehmen in der Geschichte des Attentats vom 20. Juli 1944 eine gewichtige Rolle ein, da sie bei der weiteren konsequenten Umsetzung ihrer Aktivitäten gegen das NS-Regime in Zusammenarbeit mit den deutschen Antifaschisten im Komitee für ein „Frei...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-maenner-des-20-juli-1944-z-b-carl-heinrich-von-stuelpnagel
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|