
Suchergebnisse
Treffer 231 bis 240 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Das Osterfest
22.03.2009 - Das Osterfest ist das älteste christliche Fest und das wichtigste Fest im Kirchenjahr der Christen. Hervorgegangen ist es aus dem jüdischen Passahfest. Ostern ist ein beweglicher Feiertag und wird am 1. Sonntag nach dem 1. Frühjahrsvollmond gefeiert. Die Christen feiern am Osterfest die Auferstehung Jesu Christi nach seinem Tod am Kreuz.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1760
-
Sendungsinhalt: ¡Pregunta ya! Pascua - Pregunta Ya
20.02.2008 - Jugendliche erzählen, wie sie Ostern feiern: mit der Familie und Freunden. Dabei darf der typische Osterkuchen "La Mona de Pascua" nicht fehlen. Auch die Moderatorin Tika Lahne kauft in einer Bäckerei einen solchen Kuchen mit einem gekochten Ei in der Mitte. In Mexiko schauen sich viele gläubige Menschen zu Ostern ein Schauspiel an, das die Kreuzigung Jesu zeigt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/pregunta-ya/inhalt/sendungen/pregunta-ya-pascua.html
-
Ostersprüche und Gedichte (Volksgut)
02.11.2008 - Ostern, Ostern, Auferstehn, Lind und leis’ die Lüfte weh’n. Hell und froh die Glocken schallen, Osterglück den Menschen allen. Der Osterhase Seht, wer sitzt denn dort im Gras! Ist das nicht der Osterhas? Guckt mit seinem langen Ohr aus dem grünen Nest hervor. Hüpft mit seinem schnellen Bein’ über Stock und über Stein.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7176
-
Eierkopf im Kressetopf
28.02.2008 - Auf unserem Frühlingstisch haben wir in diesem Jahr nicht nur Frühblüher, Osterschmuck und unser Ostereier-Einmaleins-Würfelspiel , sondern auch unsere Kressetöpfe. Das hat mehrere Gründe: Wir wollen ein gesundes Frühlingsfrühstück mit Kressebroten machen und die Kressetöpfe, wenn die Kresse dann nachgewachsen ist, zu Ostern verschenken.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16223
-
Christi Himmelfahrt
21.10.2005 - Der christliche Feiertag Christi Himmelfahrt wird vierzig Tage nach Ostern gefeiert. Er bezeichnet die Auffahrt Jesu Christi in den Himmel. Seit dem Jahr 370 ist bezeugt, dass das Fest der Himmelfahrt Christi gefeiert wird. Im Neuen Testament steht die Himmelfahrt zum Beispiel in Lukas 24, 50 - 52 und in der Apostelgeschichte 1, 1 - 11. geschrieben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2158
-
Wilhelm Ostwald
* 02.09.1853 in Riga † 04.04.1932 in Großbothen (bei Leipzig) WILHELM OSTWALD war ein außergewöhnlich vielseitiger Forscher und machte sich vor allem um die Begründung der Farblehre und die Ausbildung vieler bedeutender Chemiker Europas verdient.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/wilhelm-ostwald
-
Zusammenarbeit zwischen Tourismusregionen im Ostseeraum
Im Jahre 1999 begannen vier ländliche Regionen und eine Stadt aus vier unterschiedlichen Staaten des Ostseeraumes eine in die Zukunft gerichtete Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines Tourismus, der ihre einzigartigen Natur- und Kulturraumpotenziale nutzt, ohne sie zu gefährden oder gar zu zerstören.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/zusammenarbeit-zwischen-tourismusregionen-im-ostseeraum
-
Hase, Henne, Ei - Österliche Fruchtbarkeitssymbole
Was hat der Osterhase eigentlich mit Ostern zu schaffen? Eier kann er ja nachweislich nicht legen. Was macht das Küken oder die Henne im Osternest und warum ist das Ei eigentlich …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/hase-henne-ei-oesterliche-fruchtbarkeitssymbole.html
-
Der Eiserne Vorhang – Osteuropa wird kommunistisch
Nach der Wende im Kriegsgeschehen des Zweiten Weltkrieges befreite die nach Westen vorrückende Rote Armee der Sowjetunion die Länder Osteuropas von deutscher Besatzung oder von Regierungen, die mit dem nationalsozialistischen Deutschland verbündet waren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-eiserne-vorhang-osteuropa-wird-kommunistisch
-
Die Geschichte der Berliner Mauer - Teil 2
13.08.2007 - Erfahre im zweiten Teil, warum die Berliner Mauer gebaut wurde und welche menschlichen Tragödien damit verbunden waren. Erst durch die Friedenspolitik Gorbatschows begann ein entscheidender Umschwung. Immer mehr Menschen im Osten lehnten sich gegen die lange währende Unterdrückung auf. Der Mauerfall leitete das Ende der DDR ein...
https://www.helles-koepfchen.de/die-geschichte-der-berliner-mauer/teil2.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|