
Suchergebnisse
-
Polarlicht - Fotos
Aus dem Inhalt:
[...] Polarlicht - Fotos Quelle: Fotos: www.photolib.noaa.gov (2006) public domain [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5561
-
Finnland
02.08.2004 - Finnland ist ein längliches Land im Norden Europas. Es grenzt im Osten an Russland, im Norden an Norwegen und im Nordwesten an Schweden. Ansonsten wird Finnland von der Ostsee begrenzt. Den Namen "Land der tausend Seen" hat Finnland nicht ohne Grund. Insgesamt gibt es in fast 190.000 Seen.
Aus dem Inhalt:
[...] Lappland sieht im Winter aus wie ein Märchenland. Hier liegt sechs Monate lang im Jahr Schnee und in klaren Winternächten kann man bunte Polarlichter [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/finnland.html
-
Norwegen - Typisch Norwegen?!
10.08.2017 - Fjorde sind typisch für Norwegens Landschaft. Skifahren ist ein typischer Sport. Und was ist mit den Trollen?
Aus dem Inhalt:
[...] im 19. Jahrhundert die erste moderne Skibindung erfunden. Neben Abfahrtsski kann man in Norwegen auch Langlauf betreiben. Polarlichter Polarlichter [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/norwegen/alltag-kinder/typisch-norwegen/
-
Finnland - Typisch Finnland?!
03.08.2017 - Typisch finnisch? Da fällt uns wohl zuerst die Sauna ein. Aber kennst du auch die Mumins oder Suomi-neito?
Aus dem Inhalt:
[...] für die Bewohner. Polarlichter Die Wahrscheinlichkeit, Polarlichter zu sehen, ist in Finnland recht groß, und zwar am ehesten im September, Oktober oder März. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/finnland/alltag-kinder/typisch-finnland/
-
Faszinierende Lichterscheinungen - Teil 4
10.07.2007 - Immer wieder berichteten Menschen, dass sie durstig durch die Wüste zogen und sich vor ihnen eine verlockende Oase auftat - um sich beim Näherkommen in Luft aufzulösen. Kein Hirngespinst - sondern eine Fata Morgana! Nicht nur in der Wüste, auch bei uns kann es zu Luftspiegelungen kommen - wie entstehen sie?
Aus dem Inhalt:
[...] und Schrecken versetzen - oder in die Irre führen. Faszinierende Lichterscheinungen Wie entstehen Regenbögen und Halos? Zauberhafte Bilder am Himmel: Polarlichter [...]
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/luftspiegelung-fata-morgana.html
-
Erdatmosphäre
13.08.2014 - Sie schenkt uns die Luft zum Atmen und macht den Himmel blau. Verleiht Sonnenauf- und -untergängen einen romantischen Touch und zaubert nach einem ordentlichen Gewitterschauer faszinierend bunte Regenbögen. Sie hält Flugzeuge in der Luft und bringt Kometen zum Glühen. Von der Erde aus betrachtet scheint die Lufthülle über uns bis ins Unendliche zu reichen.
Aus dem Inhalt:
[...] noch die Atmosphäre gäbe, die sich wie ein schützender Schleier um die Erde legt und den Teilchenstrom ausbremst (dabei werden die Gasmoleküle der Luft zum Leuchten angeregt - es entstehen Polarlichter). [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/erdatmosphaere/pwwberdatmosphaere100.html
-
Polarkreis
Ein Polarkreis ist eine gedachte Linie, die einmal um die Erde herumreicht. Diese Linie ist die Grenze zwischen einem Polargebiet und der übrigen Welt. So, wie es zwei Pole gibt, gibt es auch zwei Polarkreise: den nördlichen und den südlichen Polarkreis.
Aus dem Inhalt:
[...] kann man in der Polarnacht auch Polarlichter sehen. Das sind farbige Leuchterscheinungen am Himmel. Durch das fehlende Sonnenlicht, kann es im Winter [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Polarkreis
-
Was ist ein CME?
Auch in der Weltraumforschung gibt es allerlei verwirrende Abkürzungen. Was heißt eigentlich CME?
Aus dem Inhalt:
[...] Die Materieteilchen der CME werden vom Erdmagnetfeld abgelenkt und gelangen in den Polarlichtzonen bei etwa 70° nördlicher und südlicher Breite in die Atmosphäre. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-ein-cme.html
-
Forscher haben es vermutet und jetzt den Beweis
14.02.2019 - Forscher haben lange nach einem Beweis gesucht, dass das Erdmagnetfeld vibrieren kann, wenn Teilchen von der Sonne darauf treffen. Jetzt habe NASA-Satelliten zufällig den Beweis gebracht.
Aus dem Inhalt:
[...] Dort sieht man sie dann als Polarlichter. Satelliten haben es zufällig aufgenommen Wissenschaftler haben jetzt durch Zufall bewiesen, dass das Magnetfeld schwingen kann, wie das Fell auf einer Trommel. [...]
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/das-erdmagnetfeld-kann-schwingen-102.html
-
Finnland - Hauptstadt und Klima
03.08.2017 - Wie heißt die Hauptstadt von Finnland? Wie ist das Klima in Finnland?
Aus dem Inhalt:
[...] Dann kann man hier die Mitternachtssonne sehen. Im Herbst und Frühling ist die Chance am größten, Polarlichter zu sehen. Siehe dazu auch "Typisch Finnland?!" unter Alltag & Kinder. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/finnland/daten-fakten/land/hauptstadt-und-klima/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|