
Suchergebnisse
Treffer 271 bis 280 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Welche Länder wurden während des Blitzkrieges von Deutschland erobert? (im 2. WK)
18.10.2015 - Das Wort "Blitzkrieg" wurde während des Zweiten Weltkrieges von den Nationalsozialisten geprägt und verwendet. Sie bezogen ihn beispielsweise auf ihre Angriffe auf Polen und den Balkan. Bei den Zeitklicks kannst du mehr dazu erfahren, was der Begriff eigentlich bedeutet und wo ein Blitzkrieg stattgefunden hat.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/310.html
-
Als Yoga-Lehrer bei der Nationalelf - Interview mit Patrick Broome
10.10.2014 - Weltmeisterschaft in Deutschland, Südafrika oder Brasilien, Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz oder in Polen und der Ukraine: Wenn die deutsche Fußballnationalmannschaft zu einem großen Turnier fährt, ist einer immer dabei: Patrick Broome, Doktor der Psychologie - und seit 2005 Yoga-Lehrer der Nationalkicker.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wellness/ayurveda/pwiealsyogalehrerbeidernationalelfinterviewmitpatrickbroome100.html
-
Fußball Europameisterschaft 2012 - allgemein
16.07.2014 - Die 14. Fußball-Europameisterschaft fand vom 8. Juni - 1. Juli 2012 in Polen und in der Ukraine statt. 16 Nationalmannschaften nahmen an diesem Turnier teil. Im Jahr 2016 werden es zum ersten Mal 24 Mannschaften sein. Europameister wurde zum dritten Mal nach 1964 und 2008 Spanien , das im Endspiel Italien mit 4 : 0 besiegte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28381
-
Gruppe D
13.07.2014 - Teilnehmende Mannschaften Polen Portugal Südkorea USA Wenn du auf den Ländernamen klickst, kannst du etwas über das Land erfahren. Spiele Nach zwei Niederlagen scheiterte Portugal bereits in der Vorrunde dieser Fußballweltmeisterschaft. Gegen Südkorea standen dabei im letzten Gruppenspiel nach zwei Feldverweisen zum Schluss nur noch neun Portugiesen auf dem Platz.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28285
-
Brücken
08.08.2013 - "Aus Grenzen sollen Brücken werden", erklärte der ehemalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker während eines Staatsbesuchs in Polen im Jahr 1990. Natürlich ging es in seiner Rede um Völkerverständigung und Versöhnung und nicht um städtebauliche Maßnahmen. Dennoch war das Sinnbild der Brücke außerordentlich gut gewählt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/bruecken/pwwbbruecken100.html
-
10. DDR-Expeditionsgruppe - 20. SAE
24.06.2013 - 1975 : 10. DDR-Antarktis-Expeditionsgruppe bei der 20. SAE (1974-1976) Die Armada der sowjetischen Schiffe wird ergänzt durch die Forschungsschiffe “Professor Wiese” und “Professor Subow” sowie die Versorgungs schiffe “Wankarem” und “Gelendschik” . Insgesamt umfasst die 20. SAE 350 Forscher, darunter Teilnehmer aus der DDR, Polen, Frankreich und U.S.A.
http://antarktis.ch/2000/01/01/10-ddr-expeditionsgruppe-20-sae/
-
Anleitung zur Schneekristallzucht
14.09.2012 - Mit ihren unterschiedlichen und kunstvollen Formen sind Schneekristalle wahre Wunderwerke der Natur. Keine Schneeflocke gleicht der anderen. In ihrer Reinform kann man die filigranen Flocken wegen der zunehmenden Umweltverschmutzung allerdings leider kaum noch bewundern. Reine Schneekristalle gibt es heute nur noch im Hochgebirge und an den Polen.
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/schnee_himmlische_kristalle/pwieanleitungzurschneekristallzucht100.html
-
Kreuzotter
19.07.2012 - Die Kreuzotter ist in Mittel- und Nordeuropa einschließlich Großbritannien und Skandinavien über das Alpengebiet und den nördlichen Balkan, Polen, Ungarn, Tschechien sowie das gesamte nördliche Russland bis nach Asien hin verbreitet. Sie lebt in zwergstrauchreichen Waldschneisen und an Waldrändern, Mooren, Heiden, feuchten Niederungen, alpinen Geröllfeldern und Bergwiesen im Bereich der Baumgrenze.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24516
-
Uwe Johnson - Autoren erzählen
20.02.2008 - 1934. Geburt in Cammin in Pommern (heute: Kamién Pomorski, Polen) als Sohn einer Bauerntochter und eines Oberkontrollassistenten einer Molkerei. 1934 – 1944. Kindheit in Anklam. 1944/1945. Besuch einer nationalsozialistischen „Deutschen Heimschule“ in Koscian. Der junge Johnson wurde aufgrund seiner Begabung für die Schule ausgewählt, litt aber unter der strengen Wehrerziehung.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/autoren-erzaehlen/inhalt/hintergrund/uwe-johnson.html
-
Sendungsinhalt: 2xKlüger - dok' mal!
20.02.2008 - Filip kommt aus Polen, Serge stammt aus Ruanda – die beiden haben sich hier kennen gelernt und sind beste Freunde. Am liebsten spielen sie Fußball. Auf dem Bolzplatz kicken sie zusammen mit größeren Jungen, die Serge und Filip nicht sehr freundlich behandeln: es wird geschubst, es fallen Beleidigungen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/dok-mal/inhalt/sendungen/2xklueger.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|