
Suchergebnisse
Treffer 251 bis 260 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Politischer Umsturz in Libyen - Teil 2
16.09.2011 - Erfahre im zweiten Teil des Artikels mehr über den Umsturz in Libyen. Was wird an der Vorgehendsweise der NATO kritisiert? Wie herrschte der einstige Machthaber Gaddafi in Libyen? Welche Probleme bringt der politische Umsturz mit sich und wer überhaupt sind die "Rebellen", die gegen die Diktatur unter Gadaffi kämpften?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3091.html
-
Volksrepublik China
02.08.2004 - China ist kein "normales" Land - seine Größe, Einwohnerzahl und Vielfalt machen es beinahe zu einem eigenen Kontinent. Mit seiner weit in die Vergangenheit reichenden Geschichte ist China eine Ausnahmeerscheinung. In den letzten Jahren wächst auch wieder die politische und wirtschaftliche Bedeutung des durch den Drachen symbolisierten "Reichs der Mitte".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/181.html
-
Global Governance als Mehrebenenpolitik
Global Governance ist eine sich entwickelnde politische Architektur, die es erlaubt, von einer einseitig auf Staaten zentrierten Weltordnung zu einem kooperativen Netzwerk von Staaten, internationalen Institutionen und zivilgesellschaftlichen Akteuren überzugehen, das in eine globale Rechtsordnung eingebettet ist und durch Elemente von globaler Sta...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/global-governance-als-mehrebenenpolitik
-
Politisches Denken im westlichen und östlichen Kulturkreis
Politisches Denken befasst sich mit den Herrschaftsverhältnissen in Gesellschaften und den Prinzipien politischer Ordnungen. Zentrale Fragen betreffen das Verhältnis von Individuum, Gesellschaft und Staat sowie die Ausgestaltung und Legitimation von (staatlicher) Herrschaft.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/politisches-denken-im-westlichen-und-oestlichen
-
Krillfang
24.06.2013 - Es werden etwa 100’000 Tonnen Krill in der Antarktis gefischt, hauptsächlich von Japan und Polen. Während in Japan Krillprodukte als Delikatesse gelten, werden sie andernorts als Tierfutter oder Fischköder eingesetzt.Vor allem zwei Gründe, die eher gegen die Krillfischerei sprechen: Der Antarktische Krill (Euphausia superba) steht im Mittelpunkt der Nahrungskette der Antarktis.
http://antarktis.ch/2000/01/01/krillfang/
-
Kronen in Europa
14.07.2011 - Ob in Italien, Frankreich, Ungarn, Böhmen, Polen, Spanien oder England: Alle großen Monarchien des Abendlandes verfügten über kostbare Symbole der Herrschaft, die der Macht und der Unteilbarkeit ihres Reiches über Jahrhunderte hinweg Ausdruck verleihen sollten: Stab und Zepter, Mantel, Spangen, Globus, Ring, Lanze, Banner, Schwert, Schuhe - und natürlich eine Krone.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/adel/kronen_symbole_der_macht/pwiekronenineuropa100.html
-
Himmelskugel
28.11.2005 - Die Himmelskugel ist eine bildlich vorgestellte Kugel mit unendlich großem Durchmesser . Diese Kugel umgibt die Erde. Die Kugel ist so festgelegt, dass ihre Pole in Verlängerung der Erdachse senkrecht über den beiden Polen der Erde liegen. Der Himmelsäquator ist die Projektion des Erdäquators an diese Kugel.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4577
-
Usedom
Usedom ist eine Insel in der Ostsee . Fast ganz Usedom gehört zu Deutschland , genauer zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern . Der östliche Zipfel von Usedom hingegen liegt in Polen .
https://klexikon.zum.de/wiki/Usedom
-
Polykondensation
Genau wie die Polyaddition und die Polymerisation ist die Polykondensation eine wichtige Reaktionsart, die zur Herstellung von Kunststoffen dient. Daneben hat diese Reaktion in der Natur große Bedeutung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/polykondensation
-
Polygone
Polygone (Vielecke) sind abgeschlossene ebene Streckenzüge (Polygonzüge) aus endlich vielen Strecken. Ein Polygon ist eine ebene Figur, die durch Strecken begrenzt wird, wie Dreieck, Viereck, Fünfeck, Sechseck usw.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/polygone
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|