
Suchergebnisse
-
Wann lesen Muslime den Koran?
22.09.2011 - Viele Muslime haben den Koran immer dabei, weil sie Allah nahe sein wollen.
Aus dem Inhalt:
[...] das Buch ebenfalls dabei. In der Fastenzeit des Ramadan lesen manche von ihnen es von vorne bis hinten durch, auch wenn sie es längst kennen. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wann-lesen-muslime-den-koran
-
Der Islam
18.08.2005 - Das System des Islam ist eine Zusammenfassung von religiösen Überzeugungen, Pflichten und moralischen Werten. Diese Regeln wurden von Mohammed verkündet und im Koran aufgeschrieben. Mit den "Hadisen" wurden die Überlieferungen, Aussprüche und Taten von Mohammed ergänzt. Die rituellen Pflichten der Moslems werden durch die fünf Säulen des Islams bestimmt: 1. “Schahada”, das Glaubenbekenntnis: "Ich bezeuge, es gibt keinen Gott außer "Allah" und Moh...
Aus dem Inhalt:
[...] und Bedürftiger abzugeben. Diese Almosen können auch in Form von Waren gespendet werden. 4. „Ramadan“ Ramadan ist die islamische Fastenzeit. 30 Tage lang [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3495
-
Jahresrückblick 2006 - Teil 4
Aus dem Inhalt:
[...] Ende des Ramadans wurde mit einem Zuckerfest gefeiert Als "Ramadan" wird der neunte Monat des islamischen Mondkalenders bezeichnet. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1939.html
-
Spott-Film und Mohammed-Karikaturen führen zu gewaltsamen Protesten
24.09.2012 - Erneut halten gewalttätige Proteste in vielen islamischen Ländern die Welt in Atem. Anfang September war auf dem Internetportal Youtube ein Film aufgetaucht, der nach Ansicht vieler Muslime den Propheten Mohammed und somit die gesamte islamische Welt beleidigt. Wenige Tage später druckte eine französische Zeitung Witzbilder über den Propheten Mohammed. Damit wurden die Proteste weiter angeheizt und es kam zu mehreren Toten. Was sind die Hintergründe des Konflikts?
Aus dem Inhalt:
[...] Dazu gehört zum Beispiel, dass gläubige Muslime jedes Jahr zur Zeit des Ramadan fasten oder einmal in ihrem Leben eine Wallfahrt in die heilige Stadt Mekka, den Geburtsort Mohammeds, machen sollen. Am 11. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3501.html
-
Religiöses Fasten
12.05.2014 - Fasten ist ein fester Bestandteil aller Religionen. Der Gläubige soll sich durch das Fasten wieder mehr auf seinen Glauben konzentrieren und Gott näherkommen. Alle großen Religionsstifter haben eine Phase des Verzichts erfahren. Mohammed fastete, bevor ihm der Koran offenbart wurde, Moses stieg auf den Berg Sinai und fastete 40 Tage, bevor er Gottes Wort empfing, und Jesus zog sich vor seinem öffentlichen Wirken 40 Tage zum Fasten in die Wüste zu...
Aus dem Inhalt:
[...] Gefastet wird im Ramadan, dem neunten Monat des islamischen Mondjahres. Das Fasten hat den Charakter einer Bußübung. Die Seele soll gereinigt und geläutert, [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/essen/fasten/pwiereligioesesfasten100.html
-
17.05.2018 - 1,6 Milliarden Menschen sind Muslime. Was weißt du über sie und ihre Religion? Kennst du den Unterschied zwischen Schiiten und Sunniten? Wir erklären es.
Aus dem Inhalt:
[...] gerade eine sehr wichtige Zeit im Jahr: der Ramadan. So heißt die Fastenzeit im Islam. Der Islam ist die zweitgrößte Religionsgemeinschaft auf der ganzen Welt, etwa 1,6 Milliarden Menschen gehören dazu. [...]
http://www.duda.news/wissen/religionsserie-was-ist-der-islam/
-
14.02.2018 - Wir erklären dir, woher der Name Aschermittwoch kommt, warum manche Menschen fasten und wie lange die Fastenzeit dauert.
Aus dem Inhalt:
[...] Muslime fasten im Monat Ramadan, der in diesem Jahr im Mai beginnt. Sie dürfen dann tagsüber weder essen noch trinken. Erst nach Sonnenuntergang dürfen [...]
http://www.duda.news/wissen/fasten-heisst-nicht-nur-verzicht/
-
Enthaltsamkeit im Islam
22.01.2016 - Muslime sollen sich ihre ersten sexuellen Erlebnisse für die Ehe aufbewahren und auch später nur in der Ehe Sex haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Enthaltsamkeit im Islam - gilt für Muslime außerhalb der Ehe und im Ramadan © Melek Özdemir Photography Muslime sollen sich ihre ersten sexuellen Erlebnisse für die Ehe aufbewahren und auch später nur in der Ehe Sex haben. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/enthaltsamkeit-im-islam
-
Viele reden über den Islam
13.01.2015 - Moschee, Mohammed, Koran - solche Begriffe hört man oft, wenn es um eine bestimmte Religion geht: den Islam. Die Menschen, die dem Islam angehören, nennt man Muslime. In Deutschland leben etwa vier Millionen Muslime. In Berlin trafen sich am Dienstag Vertreter der Religion und auch Politiker auf der Islamkonferenz.
Aus dem Inhalt:
[...] abgeben und einmal im Jahr einen Monat lang fasten. RAMADAN: Das ist der Fastenmonat des Islam. Während des Ramadan dürfen Muslime von Sonnenaufgang [...]
http://www.kruschel.de/nachrichten/Viele_reden_ueber_den_Islam_14927362.htm
-
Süßigkeiten und viel Besuch zum Zuckerfest
08.08.2013 - Kannst du dir vorstellen einen ganzen Tag lang nichts zu essen und zu trinken? Das machen Muslime einen ganzen Monat lang. Erst wenn es dunkel wird, dürfen sie ordentlich zulangen. Feiern, Geschenke bekommen und ganz viele Süßigkeiten essen! Bei vielen Kindern geht es bis Samstag so zu. Denn bei den Muslimen ging nun die Fastenzeit zu Ende.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei vielen Kindern geht es bis Samstag so zu. Denn bei den Muslimen ging nun die Fastenzeit zu Ende. Diese Zeit wird auch Ramadan genannt. Vier Wochen lang durften [...]
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Suessigkeiten_und_viel_Besuch_zum_Zuckerfest_13335806.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|