
Suchergebnisse
-
Algerien - Alltag in Algerien
31.07.2017 - Wie leben die Algerier? Wo kaufen sie ein, welche Kleidung tragen sie?
Aus dem Inhalt:
[...] mit ihren hohen Minaretten. Während des Fastenmonats Ramadan dürfen Muslime erst nach Sonnenuntergang essen. Hochzeiten werden in Algerien ganz groß gefeiert. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/algerien/alltag-kinder/alltag-in-algerien/
-
Komoren - Typisch Komoren
07.07.2017 - Der Islam und seine Feiertage prägen den Alltag. Ein Höhepunkt im Leben der Komoraner ist die "Grand mariage".
Aus dem Inhalt:
[...] und zwar sunnitischen Glaubens. So rücken auch die muslimischen Feiertage in den Mittelpunkt, wie der Geburtstag des Propheten Mohammed, das Islamische Opferfest oder der Fastenmonat Ramadan [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/komoren/alltag-kinder/typisch-komoren/
-
Suriname - Alltag in Suriname
21.06.2017 - Die Autos fahren links, man tanzt gerne Kaseko und wohnt in Häusern aus Holz.
Aus dem Inhalt:
[...] Dazu gehören die hinduistische Feste Diwali (Lichterfest) und Holi (Frühlingsfest) und die islamischen Feste des Fastenbrechens zum Ende des Ramadan [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/suriname/alltag-kinder/alltag-in-suriname/
-
Saudi-Arabien - Typisch Saudi-Arabien!
19.05.2017 - Einkaufen ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung in Saud-Arabien, zumindest für die, die Geld haben.
Aus dem Inhalt:
[...] nach dem Ramadan und das Opferfest. Daneben wird mit dem 23. September auch der Nationalfeiertag in Saudi-Arabien gefeiert. Soziale Medien Die sozialen Medien [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/saudi-arabien/alltag-kinder/typisch-saudi-arabien/
-
Brunei - Kinder
06.04.2017 - Wie leben die Kinder in Brunei? Gibt es dort Kinderarmut und gehen die Kinder zu Schule?
Aus dem Inhalt:
[...] Vor allem während des Hari-Raya-Festes, das den Fastenmonat Ramadan beendet, steigt die Zahl der Kinder, die auf der Straße betteln an. Das Gesetz verbietet [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/brunei/alltag-kinder/kinder/
-
Libyen - Alltag in Libyen
28.03.2017 - Zum Einkaufen geht man in den Souk, bezahlt wird mit Dinar und Schilder sind auf Arabisch - wie ist das Leben in Libyen?
Aus dem Inhalt:
[...] kein Schweinefleisch. Im Fastenmonat Ramadan darf man tagsüber gar nichts essen und trinken, sondern erst nach Sonnenuntergang. Allerdings gilt das nicht für Kinder. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/libyen/alltag-kinder/alltag-in-libyen/
-
Sind islamische Feste für Nicht-Muslime tabu?
05.01.2017 - Viele Muslime freuen sich über Gratulationen und Besuche zu ihren Festen. Denn damit zeigen ihnen die Gratulanten, dass sie den Islam respektieren, obwohl sie selbst an etwas anderes glauben.
Aus dem Inhalt:
[...] Sehr viele Muslime feiern ihr Opfer-, Ramadan-, Aschura-, oder Neujahrsfest oder den Geburtstag des Propheten Mohammed Feste gemeinsam mit der Familie und muslimischen [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/sind-islamische-feste-fuer-nicht-muslime-tabu
-
Wie lebt eine muslimische Familie in der Schweiz?
28.10.2015 - Rosanna besucht eine muslimische Familie und erfährt mehr übers Fasten und Beten.
Aus dem Inhalt:
[...] In der Bildergalerie stellen wir dir die fünf Regeln vor und erklären dir, was sie bedeuten: Hier erklären wir dir den Ramadan genauer. Noch mehr «Rosanna checkt's!» [...]
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2015/10/27/Videos/Rosanna-checkt-s/Wie-lebt-eine-muslimische-Familie-in-der-Schweiz
-
Was ist ein Muezzin?
17.07.2015 - Wer der Religion Islam angehört, kennt das Wort Muezzin sicherlich: Das sind Menschen, die Muslime zum Gebet rufen. Dafür stehen sie meist in einem Minarett.
Aus dem Inhalt:
[...] Donnerstag, der 17. Juli, ist für Muslime in Deutschland ein wichtiger Tag. Denn die Fastenzeit Ramadan ist zu Ende. Das feiern sie mit einem großen Fest. [...]
http://www.duda.news/wissen/was-ist-ein-muezzin/
-
Wie feiern Familien das Zuckerfest?
19.03.2015 - Das Zuckerfest feiern viele Muslime mit einem gemeinsamen Festgebet in der Moschee, mit einer großen Familienfeier und Geschenken.
Aus dem Inhalt:
[...] Wie feiern Familien das Zuckerfest? Auf das Zuckerfest freuen sich nicht nur muslimische Kinder. Auch viele Erwachsene fiebern dem Fest des Fastenbrechens und damit dem Ende des Monats Ramadan entgegen. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-feiern-familien-das-zuckerfest
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|