Suchergebnisse
-
Ramadan-Laterne basteln
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie kindgerechte Informationen zu den verschiedenen Weltreligionen, wie dem Christentum, der Chinesischen Religion, dem Judentum, dem Islam, dem Buddhismus, dem Hinduismus
http://www.kidsweb.de/religionen_spezial/islam/ramadan_laterne_basteln.html
-
Ramadan-Mandala
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie Mandalas zum Themenkreis Religionen
http://www.kidsweb.de/basteln/mandala/kirchliche_themen/ramamadan_mandala.html
-
Die großen Weltreligionen: Der Islam
26.02.2008 - Der Islam ist mit etwa 1,3 Milliarden Anhängern nach dem Christentum (2,3 Milliarden) die zweitgrößte Religion der Welt. Seine Anhänger bezeichnen sich als Muslime oder Moslems. In Deutschland leben etwa drei Millionen Anhänger des Islams. Was sind die Gebote und Lehren dieser Religion? An was glauben die Muslime?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/der-islam.html
-
Was passiert beim Zuckerfest?
06.07.2016 - Es wird auch Ramadan-Fest genannt. Für Muslime ist es ein großer Feiertag - der drei Tage lang dauert! Dann gibt es auch Süßes und Geschenke.
http://www.duda.news/wissen/das-ist-zuckerfest-ramadan-fest/
-
Lailat-ul Qadr
15.06.2015 - Lailat-ul Qadr ist Arabisch und heißt Nacht der Bestimmung. In ihr soll der Engel Gabriel dem Propheten Mohammed vor rund 1.450 Jahren die ersten Abschnitte des Koran überbracht haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Lailat-ul Qadr - die Nacht der Bestimmung im Ramadan © Ambrose - fotolia.com Lailat-ul Qadr ist Arabisch und heißt Nacht der Bestimmung. Sie erinnert [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/l/lailat-ul-qadr
-
Fasten in der Schule
15.06.2015 - Wenn du in der Schule fastest, solltest du deinen Lehrern Bescheid sagen und immer eine kleine Notration Wasser und etwas zu Essen dabei haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Fasten in der Schule - Tipps für den Ramadan und andere Fastenzeiten © Barbara Wolf-Krause Fasten macht schlapp. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/fasten-in-der-schule
-
Saum - Fasten im Islam
29.09.2011 - Fasten heißt auf arabisch Saum. Es gehört zu den Lebensregeln der Muslime. Sie sind beschrieben in den "Fünf Säulen des Islam".
Aus dem Inhalt:
[...] Ramadan. Im Ramadan ist in vielen muslimischen Familien alles anders als sonst. Dann steht das Frühstück schon vor Beginn der Morgendämmerung auf dem Tisch. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/saum-fasten-im-islam
-
Religiöse Feiertage
18.08.2005 - Religiöse Feiertage werden nach dem "kameri takvim" (Mondkalender) berechnet. Auf dem offiziell verwendeten Kalender fallen deshalb diese Feiertage nicht immer auf die gleichen Tage des Jahres. So werden zum Beispiel jedes Jahr die Feiertage "Ramadan" (Fastenmonat im Islam) und "Kurban bayramı" (Opferfest) mit einer Rückrechnung von 10 Tagen gefeiert, wodurch diese Feiertage im Laufe der Zeit zu unterschiedlichsten Jahreszeiten auftreten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3496
-
Die fünf Säulen des Islam
21.01.2015 - Die fünf Säulen des Islam sind die wichtigsten Regeln für einen Moslem. Sie setzen sich aus dem öffentlichen Glaubensbekenntnis, dem täglichen rituellen Gebet, der sozialen Spende, dem Fasten während des Ramadan und der Wallfahrt nach Mekka zusammen. Sie zu befolgen ist für jeden gläubigen Moslem eine Selbstverständlichkeit.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/islam/pwiediefuenfsaeulendesislam100.html
-
Iftar
17.06.2014 - Iftar nennen Muslime das Fastenbrechen, also die erste Mahlzeit nach dem Fasten.
Aus dem Inhalt:
[...] Iftar - Fastenbrechen im Islam © Africa Studio - fotolia.com Iftar ist Arabisch und heißt Fastenbrechen. Darauf freuen sich viele Muslime an jedem Tag im Ramadan, denn das ist am Abend ihre erste Mahlzeit nach dem Fasten. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/i/iftar
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|