
Suchergebnisse
-
Zuckerfest
Das Zuckerfest ist ein islamisches Fest. Es schließt den Fastenmonat ab, den Ramadan . Deshalb nennt man es auch Ramadanfest. Drei Tage lang feiern die Familien und Freunde , dass das Fasten zu Ende ist.
https://klexikon.zum.de/wiki/Zuckerfest
-
Was beim Fasten im Körper passiert
14.06.2018 - Ist Fasten ungesund oder sogar gut für den Körper? logo! erklärt euch, was beim Fasten im Körper passiert.
https://www.zdf.de/kinder/logo/was-passiert-beim-fasten-im-koerper-100.html
-
Mondkalender im Islam
03.06.2012 - Im Islam gilt der reine Mondkalender. Darin sind die Monate nur 29 bis 30 Tage lang. Nach 12 Monaten sind daher 11 Tage weniger vergangen als nach 12 Monaten eines Sonnenjahres. Daher wandern die Monate des Islamischen Kalenders im Laufe der Zeit durch alle Jahreszeiten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/mondkalender-im-islam
-
Fasten in den Religionen
27.09.2011 - In allen Religionen gibt es Fastenzeiten. Sie machen uns Bewusst, wie gut es uns meistens geht und worauf viele Menschen ihr Leben lang verzichten müssen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/fasten-in-den-religionen
-
Türkisches Gebäck | Burma Baklava | Schmecksplosion
Dieses türkische Gebäck aus Blätterteig ist ziemlich kompliziert und schön süß: Am Ende wird es mit jeder Menge Zuckersirup übergossen.
https://www.kindernetz.de/schmecksplosion/rezeptwelt/baklava/-/id=296140/nid=296140/did=463328/1tuuclg/index.html
-
Nachrichten für Kinder: Der muslimische Fastenmonat ist zu Ende
25.05.2020 - Am Wochenende ist der muslimische Fastenmonat Ramadan zu Ende gegangen. Das bedeutet: Zuckerfest. Eigentlich jedes Jahr eine große, bunte Familienfeier mit Essen und Geschenken, aber dieses Jahr wie alles andere wegen Corona ein bisschen anders.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/zuckerfest-102.html
-
Aufpassen beim Fasten
14.07.2013 - Für viele Muslime auf der Welt ist momentan Fastenzeit. Das heißt, sie dürfen tagsüber nichts essen und nichts trinken. Die Fastenzeit wird auch Ramadan genannt. Muslime sind Menschen, die der Religion Islam angehören. Natürlich gibt es auch viele Muslime, die Sport machen. Manche sogar mehrmals am Tag.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Aufpassen_beim_Fasten_13267859.htm
-
Fasten alle Muslime, auch Kinder?
27.09.2011 - Im Ramadan fasten alle Muslime, die ihren Glauben ernst nehmen und die dazu in der Lage sind. Kinder müssen nicht fasten. Für sie gilt das Gebot erst in der Pubertät.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/fasten-alle-muslime-auch-kinder
-
Sendungsinhalt: Islam - Weltreligionen
20.02.2008 - Mustafa ist Moslem. Heute steht er ganz früh auf, denn es ist Ramadan. Von Sonnenaufgang an darf dann weder gegessen noch getrunken werden. Darum gibt es noch vor Sonnenaufgang ein deftiges Frühstück. Das Fastengebot gilt nur für die Erwachsenen, aber dieses Jahr macht auch Mustafa mit - zum ersten Mal.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/weltreligionen/inhalt/sendungen/islam.html
-
Fest des Fastenbrechens | Bilge und Sophie feiern das Zuckerfest | Schmecksplosion
Bilge hat ihre Freundin Sophie eingeladen. Zusammen bereiten sie die süße, türkische Spezialität Baklava für das Zuckerfest vor. Das Zuckerfest wird am Ende des Fastenmonats Ramadan gefeiert und dauert drei Tage lang.
https://www.kindernetz.de/schmecksplosion/allefolgen/zuckerfest/-/id=296128/nid=296128/did=466552/su7rrc/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|