
Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Artikel 32: Kinderarbeit und Schutz vor Ausbeutung
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN-Kinderrechtskonvention Die Vertragsstaaten erkennen das Recht des Kindes an, vor wirtschaftlicher Ausbeutung geschützt und nicht zu einer Arbeit herangezogen zu werden, die Gefahren mit sich bringen, die Erziehung des Kindes behindern oder die Gesundheit des Kindes oder seine körperliche, geistige, seelische, sittliche oder soziale Entwicklung schädigen könnte. Die Vertragsstaaten treffen Gesetzgebungs-, Verwaltungs-, Sozial- und Bildungsmaßnahmen, um die Durchführung dieses Artikels sicherzustellen. Zu diesem Zweck und unter Berücksichtigung der einschlägigen Bestimmungen anderer internationaler Übereinkünfte werden die Vertragsstaaten insbesondere
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-32-kinderarbeit-und-schutz-vor-ausbeutung
-
Videos: Ghana
12.02.2014 - Elektroschrott in Ghana | Jedes Kind hat ein Recht darauf, eine Schule zu besuchen | Ihr Trinkgeld spendete Harriet Bruce-Annan an Kinder in Ghana | Jedes Kind hat ein Recht darauf, eine Schule zu besuchen
http://www.planet-wissen.de/kultur/afrika/ghana/pwvideoplanetwissenvideoelektroschrottinghana102.html
-
Der Kompost und seine Pflege
04.08.2010 - Die Kompostierung ist nicht nur eine Möglichkeit, den eigenen Biomüll zu reduzieren, sondern eine recht einfache Methode, den Boden im eigenen Garten nachhaltig zu verbessern. Für das Gelingen sind jedoch einige Aspekte zu berücksichtigen.
http://www.planet-wissen.de/natur/umwelt/lebendiger_boden/pwiederkompostundseinepflege100.html
-
Der Schneemann (Robert Reinick)
01.01.2006 - Der Schneemann Steh, Schneemann, steh! Und bist du auch von Schnee, So bist du doch ein ganzer Mann, Hast Kopf und Leib und Arme dran, Und hast ein Kleid, so weiß und rein, Kein Seidenzeug kann weißer sein: Du stehst so stolz und fest und breit Als wär' es für die Ewigkeit. Steh, Schneemann, steh! Wenn ich dich recht beseh': So fehlt dir nichts auf weiter Welt Du hungerst nicht, sorgst nicht um Geld.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3782
-
Wenn Erwachsene Kindern zu nahe treten (Artikel 34)
22.12.2005 - Dein Körper gehört dir. Niemand hat das Recht, dich zu berühren, wenn. du es nicht wünschst oder wenn es dir nicht angenehm ist. Du hast das. Recht, nein zu sagen. Manche Erwachsenen berühren Kinder unangenehm. Sie schlagen oder. treten sie. Beides tut weh. Aber auch bei Berührungen, die sich für dich. komisch anfühlen, hast du das Recht, nein zu sagen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4860
-
Walnuss
Walnüsse gibt es im Herbst wieder recht frisch zu sammeln oder kaufen, da sie zwischen September und Oktober reif werden. Walnüsse sind die Früchte des Walnussbaumes. Wie magst du Walnüsse am liebsten - frisch geknackt und gleich gegessen, als Eis oder in Kuchen, Torten und anderen süßen Backwaren? Ein Walnussbaum kann bis zu 30 Metern hoch und etwa 100 Jahre alt werden.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Walnuss
-
Videos: Erneuerbare Energien - Chance für die Zukunft?
11.12.2013 - Verhalten während einer Haussanierung | Stromrebellen | Das Recht auf eine warme Wohnung | Energieeffiziente Sanierung in Karlsruhe
http://www.planet-wissen.de/technik/energie/erneuerbare_energien/pwvideoplanetwissenvideoerneuerbareenergien100.html
-
Die weltweite Bedeutung der Erklärung der Menschenrechte von 1789
Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte wurde am 26. August 1789 von der französischen Nationalversammlung verabschiedet. Sie fixierte nach dem Vorbild der Unabhängigkeitserklärung der USA in 17 Punkten bzw.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-weltweite-bedeutung-der-erklaerung-der-menschenrechte-von
-
Rat und Tat: Vorsorge und Reha auf Rezept
22.07.2013 - Die Kur beziehungsweise heutige Vorsorge und auch die Rehabilitation sind zum Glück nicht mehr nur Privilegierten vorbehalten, wie es bis zur Nachkriegszeit der Fall war. Seither ist der Anspruch darauf im Sozialgesetzbuch verankert. In Deutschland hat also jeder grundsätzlich das Recht auf Vorsorgemaßnahmen oder Rehabilitation.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/reha_und_kur/pwieratundtatvorsorgeundrehaaufrezept100.html
-
Freiheit
Jeder Mensch hat das Recht, frei zu leben. Das ist in den Menschenrechten festgelegt. Freiheit kann dabei sehr vieles bedeuten: das Recht auf freie Meinungsäußerung, freie Berufswahl, Versammlungs- und Vereinsfreiheit und viele andere Rechte. In der Geschichte gab es immer wieder Menschen, die nicht frei waren: Sklaven und Sklavinnen im antiken Rom oder in den USA im 19.
http://www.politik-lexikon.at/freiheit/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|