Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Urban Mining – die Stadt als Rohstofflager
04.03.2014 - Schon bald wird es in Deutschland – und nicht nur dort – einen gravierenden Rohstoffmangel geben, prognostizieren Experten weltweit. Ausgerechnet Müllhalden aus den 60er Jahren, Gebäuderuinen, Klärschlamm und Schrottplätze sollen jetzt dazu beitragen, diese Rohstoffprobleme zu lösen. Das versprechen Wissenschaftler und Unternehmer, die mit dem Konzept Urban Mining arbeiten.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese Strategie zur Rohstoffgewinnung unterscheidet sich ganz wesentlich vom üblichen Recycling. Bisher werden in Deutschland nur 64 Prozent des Hausmülls wieder [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/muell/muellentsorgung/pwieurbanminingdiestadtalsrohstofflager100.html
-
Gummi
28.11.2012 - Dehnbar, wasserabweisend und widerstandsfähig - das sind die wichtigsten Eigenschaften des Gummis. Aus dem Werkstoff lassen sich ganz unterschiedliche Produkte herstellen wie Autoreifen, Kondome, Dichtungen und Latexmatratzen. Der Gummi-Rohstoff wird aus Kautschukbäumen gewonnen. Die Produzenten verwenden heute jedoch überwiegend synthetischen Kautschuk.
Aus dem Inhalt:
[...] Recycling: Reifen brennen für Zement Altreifen haben einen hohen Brennwert Das Recycling von Reifen und anderen Gummiprodukten ist ein wichtiges Thema. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/gummi/pwwbgummi100.html
-
Flohmärkte
11.07.2012 - Was für die einen eine romantische Zeitreise, ist für die anderen ein "Fest der Sinne". Keine Frage - der Bummel über den Flohmarkt gehört zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. Hier wird nach verborgenen Schätzen gefahndet, ein netter Plausch mit fremden Menschen gehalten, gefachsimpelt, Nötiges und Ausgefallenes für kleines Geld ersteigert und neben allem Spaß auch ein bisschen Geld verdient.
Aus dem Inhalt:
[...] vertreten eine bestimmte Geisteshaltung. Für Nostalgiker und Recycling-Freunde Viele Flohmarktfans grenzen sich bewusst von der allgemeinen Konsum- und Kaufhauskultur ab. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/sammeln/flohmaerkte/pwwbflohmaerkte100.html
-
Plastik - Fluch oder Segen
20.02.2008 - Plastik ist unbeliebt geworden. In den 40er Jahren wurde es noch als Wundermaterial der schier unendlichen Möglichkeiten gefeiert – inzwischen wollen Umweltschützer und so manche Regierung den Stoff lieber gestern als heute loswerden. Die erste Zielscheibe ist die Plastiktüte. Ein Staat nach dem anderen verbannt die kostenlosen Tragetaschen aus den Supermärkten: Südafrika, China, Frankreich, Italien und andere.
Aus dem Inhalt:
[...] Dann kann man über das Recycling und die Ökobilanz nachdenken. Umfassende Bilanzen sind derzeit sowieso schwierig, weil viele Zahlen gar nicht vorliegen. Klar, Düngen [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/plastik-fluch-oder-segen/inhalt/hintergrund.html
-
Von der Rolle
Von der Rolle - So wird Klopapier hergestellt - Wir wollen kein Blatt vor den Mund nehmen: In diesem Artikel geht es um das große und kleine Geschäft - mit Toilettenpapier. Im Werk von Hakle in Düsseldorf haben wir uns angeschaut, wie es entsteht und wie viel Technik in den Rollen steckt.
Aus dem Inhalt:
[...] sagt Andreas Meyer lachend. "Den Kunden gefällt’s." Weniger beliebt ist dagegen leicht graues Recycling-Toilettenpapier. "Viele Leute wollen strahlend [...]
http://www.geo.de/GEOlino/technik/von-der-rolle-so-wird-klopapier-hergestellt-79759.html
-
Hundenamen - Q-R
Hier sind eindeutig die Namen mit R am Anfang die Gewinner. Oder fehlen uns einfach noch schöne Namen mit Q? Unsere Ausbeute war leider sehr gering. Dafür sind Namen mir R um ein Vielfaches beliebter, insbesondere Rocky schafft es regelmäßig in Top-10-Listen für Rüden. • Rubia – die Gipfelstürmerin Im Januar 2004 machte eine 2 Jahre alte spanische Golden-Retriever-Hündin Schlagzeilen.
Aus dem Inhalt:
[...] Zeichentrickserie. Für Rocky steht das Recycling („Wiederverwertung“) an erster Stelle. Daher hat er auch einen grünen Recycling-Truck, der gleichzeitig auch seine [...]
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/2959-hundenamen-q-r.html
-
Stoffmenge
Die Stoffmenge gibt an, wie viele Teilchen eines Stoffes in einer Stoffprobe oder Stoffportion vorliegen. Formelzeichen: n Einheit: ein Mol (1 mol) Die Einheit der Stoffmenge ist seit 1971 eine Basiseinheit des Internationalen Einheitensystems (SI).
Aus dem Inhalt:
[...] Recycling von Dünnsäure Zunehmende Bedeutung gewinnt auch das Recycling von Schwefelsäure, die bei industriellen Prozessen, z. B. bei der Gewinnung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/stoffmenge
-
Schulbeginn: umweltfreundliche Hefte & Papier
01.09.2014 - Hefte, Zeichenblöcke, Stifte, Farben, Bastelmaterial: Produktsiegel helfen dir, deine Schultasche umweltfreundlich auszustatten.
Aus dem Inhalt:
[...] verwenden. Außerdem kann aus Altpapier neues Papier hergestellt werden. Dafür müssen keine neuen Bäume gefällt werden. Wenn du für den Drucker ein Paket mit 500 Blatt Recyclingpapier kaufst, sparst du ungefähr 5,5 Kilo Holz. [...]
https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/schulbeginn-umweltfreundliche-hefte-papier/
-
Plastikatlas 2019 klärt auf
07.06.2019 - Freitag, 07. Juni 2019: Am Donnerstag hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland einen „Plastikatlas“ veröffentlicht. Die Zahlen über den deutschen Plastikverbrauch sind erschreckend.
Aus dem Inhalt:
[...] und wieder zurück reichen. Große Recycling-Lüge Besonders die Zahlen über den recycelten Plastikmüll sorgen für Aufregung. Der Atlas deckt auf, dass nur etwa 15 % des anfallenden Mülls in Deutschland wirklich recycelt werden. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/plastikatlas-2019-klaert-auf
-
Elektroschrott
22.03.2010 - Unter Elektroschrott versteht man weggeworfene Elektrogeräte, wie zum Beispiel Fernseher oder Computer.
Aus dem Inhalt:
[...] aus vielen verschiedenen Materialien Recycling ist teuer: Die Entsorgung eines Computer-Bildschirms kostet in Deutschland etwa vier Euro Die meisten Elektrogeräte bestehen aus hunderten verschiedenen Bauteilen. [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/e/lexikon-elektroschrott-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|