
Suchergebnisse
Treffer 211 bis 220 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Belästigung und Mobbing
Mobbing ist mehr als eine einfache Auseinandersetzung. Wenn jemand oder eine Gruppe eine andere Person wiederholt schikaniert, ist das Mobbing. Auch im Internet kann Mobbing auftreten: Die Täter nutzen dann E-Mail, soziale Netzwerke oder Chats um ihr Opfer zu verunsichern, beleidigen oder Lügen über dieses zu verbreiten.
https://www.loveline.de/infos/liebe/liebe-im-internet/belaestigung-und-mobbing.html
-
Die Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr zeigt die Tageszeit anhand eines Schattens an; wobei als Schattengeber meist ein Stab dient, der so genannte Polstab. Der Polstab ist parallel zur Erdachse ausgerichtet – das bedeutet, sein Neigungswinkel zur Erdoberfläche ist abhängig von dem Breitengrad, auf dem sich die Sonnenuhr befindet.
http://www.physik.wissenstexte.de/sonnenuhr.htm
-
Marschmusik
Marschmusik ist eine Sammelbezeichnung, die die Gattung Marsch sowohl als eine Hauptform der Militärmusik als auch in den unterschiedlichsten musikalischen Zusammenhängen, bis hin zur populären Musik, bezeichnet.
Aus dem Inhalt:
[...] Geschwindmärsche, Sturmmärsche, Reitermärsche. Jedes Regiment erhielt einen eigenen Marsch. Traditionsreiche Märsche sind beispielsweise der aus der Zeit [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/marschmusik
-
Verlauf der Punischen Kriege – HANNIBAL
Trotz der bisherigen friedlichen Koexistenz von Rom und Karthago führte ein vergleichbar nichtiger Anlass zum 1. Punischen Krieg (264–241 v. Chr.). Die Karthager (Punier) unterlagen den Römern, die sich erfolgreich auf Seeschlachten verlegt hatten.
Aus dem Inhalt:
[...] zu verlegen: Er überschritt mit seinem Heer von 50 000 Fußsoldaten, 10 000 Reitern und 37 Kriegselefanten die Pyrenäen, durchquerte Südfrankreich und überschritt dabei die Rhône. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/verlauf-der-punischen-kriege-hannibal
-
Architektur des Einzelbauwerkes: Dekorative Bauelemente
Als Bauelemente werden die konstruktiven und dekorativen Einzelteile eines Baukörpers bezeichnet. Konstruktive Elemente umschließen den Baukörper und sind funktional und statisch notwendige Teile.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie machen das Gewölbe oder die Holzdecke leichter. Weitere Elemente sind im Steinbau z. B. Wasserspeier, Giebelreiter, Dachreiter, Schornsteinköpfe. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architektur-des-einzelbauwerkes-dekorative-bauelemente
-
Instrumentarien in der Politik des internationalen Handels
Die Gesamtheit aller staatlichen Maßnahmen zur Beeinflussung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs kommt in der Außenhandelspolitik zum Ausdruck. Maßnahmen sind u. a. die Zollpolitik, die Kontingentpolitik, internationale Handelsabkommen und Handelsbeschränkungen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/instrumentarien-der-politik-des-internationalen-handels
-
Eigenschaften mechanischer Wellen im Überblick
Mechanische Wellen, z. B. Wasserwellen oder Schallwellen, haben eine Reihe von charakteristischen Eigenschaften. Sie breiten sich von einem Erreger (Quelle) aus mit einer bestimmten Geschwindigkeit fort.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/eigenschaften-mechanischer-wellen-im-ueberblick
-
Beobachten, Befragen, Protokollieren: Musikalische Handlungen als Gegenstand der Dokumentation
Der Untersuchungsgegenstand der ethnomusikologischen Feldforschung umfasst – ganz allgemein ausgedrückt – das Musiksystem oder die Musiksysteme einer Ethnie, d.h. die Summe von Normen, Werten, Vorstellungen, von Sprechen und Denken über Musik, sowie die expressiven Symbole (Töne, Worte, Zeichen und Gegenstände der Musik), ganz allgemein die Konzept...
Aus dem Inhalt:
[...] Im vorangehenden Beispiel ist es die fortschreitende Tanzhandlung der chokela (C) , die man als Außenseiter mit eigenen Augen und eigenen Ohren beobachten und hören kann. Das Beobachten und Hören von Musik und Liedtexten alleine [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/beobachten-befragen-protokollieren-musikalische-handlungen-als
-
Nanoarchaeum equitans (Archaea), das kleinste Lebewesen
Das kleinste bisher bekannte, freilebende Lebewesen wurde im Jahre 2002 entdeckt und hat den Namen Nanoarchaeum equitans („Reitender Urzwerg“). Es ist so winzig, dass auf einer Nadelspitze eine halbe Millionen davon bequem Platz hätten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/nanoarchaeum-equitans-archaea-das-kleinste-lebewesen
-
Verbreiten auch Flüchtlinge den Islam?
23.02.2017 - Auch Flüchtlinge erzählen in Deutschland von ihrem Glauben, schließen sich muslimischen Gemeinden an und besuchen die Moschee. So tragen sie zur Verbreitung ihrer Religion bei.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/verbreiten-auch-fluechtlinge-den-islam
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|