
Suchergebnisse
Treffer 291 bis 300 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Robert Southey
* 12.08.1774 in Bristol † 21.03.1843 in Greta Hall (bei Keswick, Cumbria) Der Dichter ROBERT SOUTHEY ist der Wegbereiter der englischen Romantik. Zusammen mit den anderen Romantikern SAMUEL TAYLOR COLERIDGE und WILLIAM WORDSWORTH ließ er sich im Seengebiet im Nordwesten Englands nieder, was ihnen den Namen Lake Poets eintrug.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/robert-southey
-
Weiterentwicklung der synthetischen Theorie und alternative Theorien
Die synthetische Theorie erweiterte den Darwinismus um die Erkenntnisse der Populationsgenetik. Unter dem Einfluss der Anpassungsselektion breiten sich die verschiedenen Allele eines Gens in einer Population aus.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/weiterentwicklung-der-synthetischen-theorie-und-alternative
-
Laubblätter
Laubblätter sind in ihrer Gestalt und Größe sowie in ihrer Stellung an der Sprossachse mannigfaltig. Im inneren Schichtaufbau stimmen sie weitgehend überein: Epidermis (obere, untere), Palisadengewebe, Schwammgewebe, Leitbündel und Interzellularen.
Aus dem Inhalt:
[...] ganzrandig, gebuchtet, gesägt oder gezähnt. Auch die Blattspreite besitzt verschiedene Formen. Bei den Blattspreitenform en unterscheidet man beispielsweise herzförmige, pfeilförmige, rundliche oder schildförmige Laubblätter. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/laubblaetter
-
Édouard Manet
* 23. Januar 1832 in Paris † 30. April 1883 in Paris ÉDOUARD MANET – Wegbereiter des Impressionismus und künstlerischer Einzelgänger des 19. Jahrhunderts ÉDOUARD MANET, der einer wohlhabenden Beamtenfamilie entstammte, wurde am 23.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/edouard-manet
-
Erste Ausstellungen, Zeitschriften und Künstlervereinigungen 1945–1949
Durch zahlreiche Ausstellungen, die Neugründung von Zeitschriften und den Zusammenschluss von Künstlern begann sich bereits im Jahr des Kriegsendes 1945 das kulturelle Leben in Deutschland zu erneuern.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Galerie Rosen in Berlin war die erste Galerie, die schon im August 1945 am Kurfürstendamm Werke moderner Kunst zeigte. In Hamburg eröffnete am 15.05.1946 die Ausstellung „Wegbereiter der modernen Kunst“ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/erste-ausstellungen-zeitschriften-und-kuenstlervereinigungen-1945-1949
-
Hörverstehen, post-listening activities
Eine post-listening activity ist eine nachbereitende Hörverstehensübung. Mit ihrer Hilfe kann überprüft werden, ob die pre- und while-listening activities zum Hörverständnis erfolgreich waren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/hoerverstehen-post-listening-activities
-
Robert Southey
* 12.08.1774 in Bristol † 21.03.1843 in Greta Hall (bei Keswick, Country Cumbria) Der Dichter ROBERT SOUTHEY ist der Wegbereiter der englischen Romantik. Zusammen mit den anderen Romantikern SAMUEL TAYLOR COLERIDGE und WILLIAM WORDSWORTH ließ er sich im Seengebiet im Nordwesten Englands nieder, was ihnen den Namen Lake Poets eintrug.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/robert-southey
-
Sommerstück
CHRISTA WOLF erzählt in „Sommerstück“ eine scheinbar heitere, idyllische Geschichte über einen sehr warmen Sommer. Aber es ist das Jahr 1975 und das Buch spielt in der DDR. Es bereiten sich die großen Auseinandersetzungen zwischen Künstlern und Staatsmacht vor, die dann mit der Ausbürgerung WOLF BIERMANNs im November 1976 ausbrechen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/sommerstueck
-
Germanen
Germanische Stämme zogen während der Völkerwanderung über die Grenzen des Römischen Reiches, den Limes, weil das kriegerische Reitervolk der Hunnen sie seit ca. 370 aus ihren angestammten Siedlungsgebieten vertrieben hatte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/germanen
-
Antiklimax
Die Antiklimax (griech. anti = gegen und klimax = griech. Leiter, Treppe) ist eine rhetorische Figur. Sie gehört zu den sogenannten Satzfiguren. Bei der Antiklimax sind einzelne Satzteile oder Wörter mit abnehmender Gewichtung aneinandergereiht.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei der Antiklimax sind einzelne Satzteile oder Wörter mit abnehmender Gewichtung aneinandergereiht. Es soll ein belustigender Effekt erzielt werden (fortschreitende [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/antiklimax
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|