
Suchergebnisse
-
Russland - Allgemeine Informationen
19.04.2005 - FLÄCHE: 17.075.200 qkm. BEVÖLKERUNGSZAHL: 143.782.338 BEVÖLKERUNGSDICHTE: 8,4 pro qkm. HAUPTSTADT: Moskau. Einwohner: 11.102.300 Russland ist das größte Land der Welt und reicht von Moskau im Westen über den Ural und die Sibirische Steppe bis zum Pazifischen Ozean. Das riesige Land grenzt an Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Weissrussland, die Ukraine, Georgien, Aserbaidschan, Kasachstan, die Mongolei, Korea-Nord und China.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1920
-
Neuer Präsident Russlands: Putins Nachfolger gewählt
03.03.2008 - Russlands künftiger Präsident heißt Dmitri Medwedew. Schon vor der Wahl war dieser Ausgang jedoch abzusehen. Der Vorwurf der Manipulation wird immer lauter. Unter Dmitri Medwedew hat der alte Präsident Wladimir Putin weiterhin starken Einfluss: Er wird Medwedew als Ministerpräsident bei seinen Entscheidungen beraten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2497.html
-
Muss ich Angst vor einem Krieg gegen Russland haben?
18.10.2015 - Du musst keine Angst vor einem Krieg gegen Russland haben. Deine Sorge kommt wahrscheinlich aufgrund des Konflikts in der Ukraine. Weil viele Länder, aber auch internationale Organisationen wie z.B. die EU, die Nato oder die UNO darüber beraten, wie man den Konflikt in der Ukraine lösen könnte und sie sich damit öffentlich zu Wort melden, ist der Konflikt längst nicht mehr ein ukrainischer Konflikt alleine.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/36.html
-
Russland
11.08.2014 - Russland ist das größte Land der Welt - fast so groß wie Europa und Australien zusammen. Ein riesiger Vielvölkerstaat mit allen großen Religionen: vom russisch-orthodoxen Glauben bis hin zum Judentum, Islam und Buddhismus. Ein Staat, der im Osten an China grenzt, im Polargebiet nur noch wenige Kilometer von Kanada entfernt ist und in den Weiten Sibiriens seine Goldgrube hat, die der einstigen Großmacht wieder internationales Gewicht verleiht: die...
http://www.planet-wissen.de/kultur/osteuropa/russland/pwwbrussland100.html
-
Krim-Krise: Beitritt zu Russland?
17.03.2014 - Montag, 17. März 2014: Gestern haben die Bewohner der ukrainischen Halbinsel Krim darüber abgestimmt, ob sie in Zukunft zu Russland oder weiterhin zur Ukraine gehören wollen. Das Ergebnis der Volksabstimmung war eindeutig: 95,5 Prozent der Einwohner haben für einen Anschluss an Russland gestimmt. Die Krim soll nun also nicht mehr Teil der Ukraine sein. Aber wie kam es zur Abstimmung und ist das Ergebnis überhaupt gültig?
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/krim-krise-beitritt-zu-russland
-
Spätmittelalter - Iwan III. der Große von Russland
Unter Iwan III. dem Großen entstand in Russland ein Einheitsstaat und er befreite Russland von der Herrschaft der "Goldenen Horde". Er wurde als erster Herrscher als "Zar aller Russen" bezeichnet. 1478 wurde diese Bezeichnung zum ersten Mal verwendet. Iwan heiratete 1472 die byzantinische Prinzessin Zoe (Sophie), die nach der Eroberung von Byzanz 1453 mit ihren Eltern nach Russland geflohen war.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/kultur/spaetmittelalter/epoche/nord-u-osteuropa/ereignis/iwan-iii-der-grosse-von-russland.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11&ut2=81
-
Russland
30.08.2016 - Die Wolga, die Lebensader Russlands, ist mit rund 3.530 km der längste Fluss Europas. Seine Quelle liegt in der Waldaihöhe, ungefähr 300 Kilometer von der russischen Hauptstadt Moskau entfernt. Die Wolga fließt Richtung Südosten und mündet ins Kaspische Meer, ein Binnenmeer. Fünf Fakten über Russland Russland ist riesig, aber wusstest du, dass es tatsächlich ein Siebtel der gesamten Erdoberfläche der Welt bedeckt?
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/7599.php
-
Russland Wiedergutmachung für 2010
Nach großen Erfolgen eines russischen Nationalteams sucht man in jüngster Zeit vergebens. Doch als die UdSSR, ein Staat, der neben dem heutigen Russland noch andere Länder, wie die …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/russland-wiedergutmachung-fuer-2010.html
-
Weihnachten in Russland
20.11.2017 - Anders als bei uns werden in Russland Weihnachten und Silvester zusammen gefeiert. Der russische Weihnachtsmann heißt „Ded Moroz“, übersetzt heißt das Väterchen Frost. Hier erfährst du mehr über das russische Weihnachtsfest.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/weihnachten-russland
-
Will Russland wirklich Krieg mit europäischen Ländern oder wird das nur so von den Nachrichten dargestellt?
18.10.2015 - Der russische Präsident betont in Vorträgen und Interviews immer wieder, dass Russland keinen Krieg will. Ihm seien Gespräche und Kooperation wichtig. Allerdings kommt in den Medien immer wieder der Vorwurf, Russland würde zu wenig zur Deeskalation des Krieges in der Ukraine beitragen und bei Gesprächen zu viele Forderungen haben.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/129.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|