
Suchergebnisse
-
"Und da kommen nun so 'n paar popelige Renegaten und sagen: völlig falsch!"
04.10.2013 - Im Januar 1982 veröffentlichen Rainer Eppelmann und Robert Havemann den "Berliner Appell", zunächst innerhalb der evangelischen Kirche der DDR. Wenige Tage später druckt ihn die „Frankfurter Rundschau“, was das DDR-Regime in erhebliche Verlegenheit bringt. Hier erzählt Rainer Eppelmann, wie er erstmals dem Regimekritiker Robert Havemann begegnete und warum sie den Berliner Appell in die Welt setzten.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/ddr/das_leben_in_der_ddr/pwieunddakommennunsonpaarpopeligerenegatenundsagenvoelligfalsch100.html
-
Die Irrfahrten des Odysseus
07.10.2014 - Er war der beliebteste und schlaueste Sagenheld der Griechen. Als König von Ithaka, einer griechischen Insel in der Ägäis, kämpfte er der Sage nach gegen Troja. Die Sage berichtet, dass er und seine Gefährten es sich mehrfach mit den Göttern verscherzten und diese daraufhin eine Heimkehr verhinderten. Auch heute noch ist der Begriff der "Odyssee" in vielen Sprachen Sinnbild für ein beschwerliches Unterfangen oder eine Reise mit zahlreichen Hindernissen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3579.html
-
Seine Meinung sagen
Man kann Dinge doof, schön, spannend, langweilig, aufregend, wichtig, banal… finden. Eine Meinung sagt aus, wie man etwas sieht, was man von einer Sache hält. "Meiner Meinung nach...", "Ich habe dazu folgende Meinung...", "Mit dieser Meinung kommst du nicht weit..." - jeder hat schon mal solche Aussprüche gehört.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=16&titelid=98&titelkatid=0&move=-1
-
Alle müssen Ja sagen
25.10.2016 - Stell dir vor, deine Klasse muss gemeinsam entscheiden: Sollen die Wände im Klassenzimmer neu angemalt werden - oder nicht? Falls ja, müsste die gesamte Klasse dafür stimmen. So ist die Regel vorher festgelegt worden. Stimmt nur ein einziger Schüler dagegen, bleibt das Klassenzimmer, wie es ist. Auch in der Politik gibt es manchmal solche Entscheidungen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Alle_mssen_Ja_sagen_17423052.htm
-
Kinderrecht: Jedes Kind darf seine Meinung sagen
09.04.2014 - Jede Stadt entscheidet selbst, ob Kinder in der Politik mitmischen dürfen. Worüber die Kinder entscheiden können und ob die erwachsenen Politiker sich daran halten müssen - all das legt jede Stadt für sich fest. Einige Erwachsene finden es nicht richtig, dass es keine Regeln für alle gibt. Sie arbeiten in einer Arbeitsgemeinschaft, die das ändern will.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Kinderrecht_Jedes_Kind_darf_seine_Meinung_sagen_14043548.htm
-
Experten sagen: Alle sollen in allen Berufen arbeiten
27.03.2014 - Jeder Schüler stellt sich irgendwann die Frage: Die Schule ist bald fertig - was mache ich danach? Eine Ausbildung ist da eine Möglichkeit. Mädchen entscheiden sich dann oft für Berufe wie Bürokauffrau oder Arzthelferin. Jungen für einen Job als Automechaniker oder Industriemechaniker. Es gibt also Berufe, in denen arbeiten besonders viele Frauen oder besonders viele Männer.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Experten_sagen_Alle_sollen_in_allen_Berufen_arbeiten_14010263.htm
-
Eine neue Briefmarke soll Danke sagen
06.06.2013 - Vielleicht siehst du bald eine besondere Briefmarke auf manchen Briefen kleben. Darauf sind Menschen als kleine Figuren abgebildet - in verschiedenen Farben wie Orange, Grün und Braun. Rechts an der Seite ist die deutsche Flagge zu sehen. Die Briefmarke wurde extra angefertigt. Es ist eine Sonderbriefmarke, bei der es um die Bundeswehr geht.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Eine_neue_Briefmarke_soll_Danke_sagen_13153045.htm
-
Ärger einfach direkt sagen
23.05.2012 - Wie gehe ich denn am besten damit um, wenn eine Freundin plötzlich fies rumzickt und mich damit verletzt? «Das Beste wäre, ich steige nicht darauf ein. Erst einmal durchatmen und schauen: Was passiert denn da eigentlich?», meint Experte Peter Seider. Wenn einem die Worte nicht gefallen und man sich schlecht fühlt - dann muss man das ansprechen, direkt und ehrlich. «Zicken ist ja so ein indirekter Weg, jemandem einen reinzuwürgen», erklärt der Exp...
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Aerger_einfach_direkt_sagen_12004598.htm
-
Sagen alle Ja zur Hilfe für Griechenland?
21.02.2012 - Geht es nach den Finanzministern, ist die Sache klar: Griechenland soll einen dicken Batzen Geld bekommen. Aber nicht, um davon schöne neue Gebäude zu bauen, sondern um Schulden abzubezahlen. Denn das Land im Südosten Europas steckt tief im Schlamassel. Ständig droht ihm, das Geld auszugehen. Deshalb saßen unser Finanzminister Wolfgang Schäuble und seine Kollegen aus anderen Ländern viele Stunden zusammen.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Sagen_alle_Ja_zur_Hilfe_fuer_Griechenland_11689627.htm
-
Was Kinder sagen, zählt auch
28.12.2011 - Wann läuft meine Lieblings-Serie wieder? Solche und andere Fragen erreichen die Leute beim Ki.Ka, die das Programm planen. «Wir kriegen Rückmeldungen von Kindern. Sie fragen zum Beispiel, wann ein bestimmter Film mal wieder kommt. So etwas beziehen wir in unsere Planung mit ein», erzählt Stephan Rehberg vom Ki.Ka.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Was_Kinder_sagen_zaehlt_auch_11516271.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|