
Suchergebnisse
-
Ein Schiff im Hebewerkstrog
24.07.2005 - Nachdem das alte Schiffshebewerk viele tausend Schiffe gehoben und gesenkt hatte, wurde es im Jahre 1969 stillgelegt. Den Hebewerkstrog, der früher ständig mit Wasser gefüllt war, können sich Besucher jetzt auch von innen anschauen. Zu diesem Zweck wurde nachträglich ein Eingang eingebaut, denn die wirklichen Ausmaße sieht man am besten, wenn man sich innerhalb des Troges befindet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1172
-
Was macht man mit Schiffen die man nicht mehr reparieren kann ?
Riesige Tanker und Schiffe kruezen auf unseren Meeren. Aber was passiert, wenn sie nicht mehr seetauglich sind? Wir haben beim Verband deutscher Reeder in Hamburg nachgefragt.
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/was-macht-man-mit-schiffen-die-man-nicht-mehr-reparieren-kann.html
-
Was passiert mit Schiffen, die nicht mehr repariert werden können?
Riesige Tanker und Schiffe kreuzen auf unseren Meeren. Aber was passiert, wenn sie nicht mehr seetauglich sind? Wir haben beim Verband deutscher Reeder in Hamburg nachgefragt.
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/was-passiert-mit-schiffen-die-nicht-mehr-repariert-werden-koennen.html
-
Wer hat das Schiff erfunden?
Viele von euch hat eine Frage interessiert. Ihr wolltet wissen, wer die Schiffe erfunden hat und wann das war. Aber, kann man das so einfach beantworten?
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/wer-hat-das-schiff-erfunden.html
-
Ägypten - Warum hatten Nilschiffe keinen Kiel?
Alle Schiffe, die auf dem Nil fuhren, wiesen eine Gemeinsamkeit auf, sie besaßen keinen Kiel. Da die Wassertiefe ja so gering gewesen ist, verzichteten die Ägypter darauf, ihre Schiffe mit einem Kiel auszustatten. Ja, und deshalb konnte man sie dann eben auch über Land ziehen. Ein Kiel hätte bei solchen Aktionen ziemlich gestört.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/wirtschaft-wie-die-aegypter-verreisten-und-ob-sie-jemals-ankamen/frage/warum-hatten-nilschiffe-keinen-kiel.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
Geflüchtete dürfen an Land gehen
09.01.2019 - Zwei Schiffe haben 298 Flüchtlinge aus Seenot gerettet. Seit Tagen suchen die Schiffe nach einem Hafen, um anzulegen. Doch nun gibt es gute Nachrichten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/rettungsschiffe-duerfen-anlegen-100.html
-
Wikingerschiff gebaut
30.10.2014 - Kai Zausch hat ein Wikinger-Schiff gebaut. Zumindest sieht es genau so aus wie die Schiffe der wilden Krieger vor 1000 Jahren.
http://www.duda.news/welt/ein-schiff-wie-vor-1000-jahren/
-
Der unheimliche Schiffszug
In einer klaren Nacht ruderte ein alter Fischer durch die Donauarme. Plötzlich erhob sich ein starker Sturm. Der Fischer befürchtete ein Gewitter und ruderte zur nächsten Insel, wo er unter einem Weidenbaum Schutz suchte. Der Sturm wurde immer schlimmer, aber Gewitter kam keines auf. Stattdessen bemerkte der Alte eine Reihe großer Schiffe, die mit hoher Geschwindigkeit stromaufwärts fuhren.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Der_unheimliche_Schiffszug
-
Warum gehen im Bermuda-Dreieck neben Schiffen auch Flugzeuge verloren?
07.03.2015 - Das Bermuda-Dreieck ist berüchtigt: Immer wieder sollen Schiffe und Flugzeuge spurlos verschwunden sein. Manche machen "Methanhydrat" dafür verantwortlich. Der Rohstoff, der im Bermuda-Dreieck in Tiefen zwischen 500 und 2000 Metern vorkommt, gilt nicht nur als Energielieferant der Zukunft. Er dient auch als Erklärungsversuch, warum in diesem Bereich des westlichen Atlantiks neben ganzen Schiffen auch Flugzeuge und ihre Besatzungen spurlos verschw...
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2015/0307/bermuda.jsp?vote=5
-
Was ist eine Klärschiff?
Seit Jahrhunderten leiten die Menschen Schadstoffe in Seen, Flüsse und Ozeane. Dazu gehören Kraftstoffe, Düngemittel und Chemikalien. Viele Gewässer sind stark verschmutzt. In der Zukunft könnten spezielle Schiffe mit Kläranlagen an Bord zum Einsatz kommen, um das Wasser zu säubern. Wasserpflanzen und Bakterien im Inneren dieser Klärschiffe könnten als natürliche Filter dienen, die das Wasser von Schadstoffen befreien.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/zukunftstechnologie/was-ist-ein-klaerschiff/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|