
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Leben in der Nachbarschaft anderer Sterne
24.11.2010 - Ist unser Sonnensystem etwas Besonderes? Wahrscheinlich nicht. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass es in unserer Galaxie viele Sterne gibt, um die Planeten kreisen.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMSQ8XJD1E_LifeinSpace_0.html
-
Merkur
11.10.2010 - Merkur ist der erste Planet im Sonnensystem. Er ist nicht besonders leicht zu beobachten, da er am Himmel immer dicht bei der Sonne steht. Selbst in der günstigsten Position steht er ganz flach über dem Horizont und ist nur für wenige Stunden nach Sonnenuntergang oder vor Sonnenaufgang sichtbar.
https://www.esa.int/esaKIDSde/SEM13TMZCIE_OurUniverse_0.html
-
Weltraumforschung
16.07.2010 - Nach Meinung der Wissenschaft wurde unser Sonnensystem vor rund 4600 Millionen Jahren geboren. Seitdem haben sich seine Planeten und Monde in sehr unterschiedlicher Weise entwickelt. Um herauszufinden, wie das Sonnensystem funktioniert und weshalb die Erde so besonders ist, hat das ESA-Wissenschaftsprogramm eine Reihe komplizierter Missionen in die Tiefen des Weltalls gestartet:.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMEB70PFBG_index_0.html
-
Jupiter
20.01.2006 - Außerhalb des Asteroidengürtels befindet sich Jupiter, der fünfte Planet im Sonnensystem. An Jupiter ist einfach alles groß. Er ist so groß, dass alle anderen Planeten problemlos in ihn hineinpassen würden (unsere Erde allein würde über 1.300-mal in ihn passen). Er wiegt auch mehr als das Doppelte aller anderen Planeten.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMR1TMZCIE_OurUniverse_0.html
-
Checker Tobi: Der Weltraum-Check
Der Weltraum - gigantisch groß! Zusammen mit dem Astronomen Arno nimmt Tobi die Sterne unter die Lupe – auf dem fast 2000 Metern hoch gelegenen Wendelsteiner Observatorium. Tobi und Arno checken dort die Teleskope der Sternwarte und beobachten ferne Galaxien. Im Nürnberger Planetarium findet Tobi zusammen mit Astrophysikerin Katha heraus, wie wichtig die Sonne für uns Menschen ist und wie viele Planeten eigentlich unser Sonnensystem hat.
https://www.br.de/kinder/checker-tobi-weltraum-102.html
-
Raumsonde Voyager 2 zeigt uns die Welt am Ende des Sonnensystems
05.11.2019 - Seit 41 Jahren ist die Raumsonde Voyager 2 unterwegs. Jetzt hat sie Neuigkeiten vom Ende unseres Sonnensystems geschickt.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/voyager-2-im-interstellaren-raum-102.html
-
Entfernte Verwandte
Unser Sonnensystem schien mit neun Planeten eine runde Sippe zu sein. Doch auch in der größten Familie gibt es manchmal unversehens Nachwuchs. NASA-Wissenschaftler haben noch einen …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/entfernte-verwandte.html
-
Universum
Sonne, Mond, Planeten Hast du dich schon einmal gefragt, wie unser Sonnensystem entstanden ist, oder wie alt die Milchstraße ist? Warum und seit wann es Leben auf der Erde gibt und ob vielleicht auch noch andere Planeten existieren, auf denen es Lebewesen in irgendeiner Form gibt? Vielleicht hast du schon einmal den Begriff „Urknall“ gehört.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Universum
-
Wie heißen die Planeten unseres Sonnensystems?
Die Planeten unseres Sonnensystems sind Himmelskörper, die sich auf Bahnen um unsere Sonne bewegen und annähernd kugelförmig sind.
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2009/08/12/wie-heissen-die-planeten-unseres-sonnensystems.html
-
Der zehnte Planet?
US-Astronomen haben in unserem Sonnensystem offenbar einen zehnten Planeten entdeckt. Der Klumpen aus Eis und Gestein soll größer als Pluto sein und weiter von der Sonne entfernt …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/der-zehnte-planet.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|