
Suchergebnisse
-
Halloween-Gruselgeschichte: Wer nicht hört muss Grusel spüren
30.10.2008 - von Luca Anna, 8 Jahre
Aus dem Inhalt:
[...] und in das Schloss hinein. Sie rannte als erstes in ein dickes Spinnennetz. Aber das kann ja jedem mal passieren, dachte sie. Und ging weiter. Da kam [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2740.html
-
Erfindungen: Der Problem-Sammler
Erfindungen: Der Problem-Sammler - Vom Ein-Ei-Kocher bis zum Fisch-Kaugummi: Bruno Gruber hat bereits 500 Erfindungen zum Patent angemeldet. An Geistesblitzen mangelt es ihm nie. Dafür sorgt sein ebenso geniales wie verrücktes Rezept...
Aus dem Inhalt:
[...] hinsieht. Erblicke ich beim Spaziergang ein Spinnennetz im Wind, dann schaue ich gaaaanz genau hin und frage mich etwa: Ja, warum schwingt das denn?" [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/erfinder-erfindungen-der-problem-sammler-75147.html
-
Tierfabeln
In den Tierfabeln von Reimix verkörpern ungewöhnliche Tiere menschliche Eigenschaften, z.B. der Hai einen Angeber. Diese Tierfabeln für Kinder machen Spaß.
Aus dem Inhalt:
[...] Symbole in Tierfabeln Spinnennetz als Kleid Damit die Tierfabeln möglichst überzeugend wirken, beschreibt der Dichter realistische Details aus dem Leben der Tiere, die als Symbole oder Metapher dienen. [...]
http://www.reimix.de/fabeln-fuer-kinder/tierfabeln/
-
Spinnen
Spinnen sind meist kleine Tiere , eigentlich heißen sie Webspinnen. Es gibt von ihnen ungefähr 100.000 Arten . Spinnen haben immer acht Beine und zwei Körperglieder, Insekten haben immer sechs Beine und drei Körperglieder.
Aus dem Inhalt:
[...] sie, um damit ihre Beute zu fangen. Die Beutetiere sind meist Insekten, die sich in einem Spinnennetz verfangen. Das Netz ist aus klebrigen Seidenfäden [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Spinne
-
Natürliche Stabilität
20.02.2015 - Das Streben nach Vollkommenheit ist ein Naturprinzip. Triebfeder des Prozesses ist die Evolution. Alle Organismen versuchen sich so perfekt wie möglich an ihren Lebensraum anzupassen, um überleben zu können. Energie und Material sind dabei kostbare Güter. Tiere und Pflanzen haben deshalb Eigenschaften und Fähigkeiten entwickelt, schonend und sparsam mit Ressourcen umzugehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Fast alle Spinnen fangen ihre Beute in extrem stabilen, reißfesten Netzen. Das Geheimnis der Elastizität von Spinnennetzen liegt im molekularen Aufbau [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/bionik/pwienatuerlichestabilitaet100.html
-
Internet: 50 Jahre ein Netz für Computer
08.11.2019 - Smartphone, Laptop, Tablet – das hat heutzutage fast jeder daheim. Mit den Geräten von anderen ist man über das Internet verbunden. Im Herbst 1969 gelang es zum ersten Mal, über eine Art Internet eine Nachricht von einem Computer auf einen anderen zu senden.
Aus dem Inhalt:
[...] Internet: 50 Jahre ein Netz für Computer Das Internet ist ein weltweites Netz von Computern, die durch Leitungen verbunden sind. Wie ein riesengroßes Spinnennetz. Am 29. [...]
https://www.br.de/kinder/internet-jubilaeum-geburtstag-www-worldwideweb-erfindung-technik-100.html
-
radioMikro-Basteltipp: Schreib mal wieder - Ideen für kreative Briefe
25.10.2018 - Schreib mal wieder! Nach Anregungen aus dem Buch "Ab die Post" von Antje von Stemm hat radioMikro-Reporterin Anne Buchholz mit Kindern lustige Briefumschläge, Klappkarten und sonstige tolle Dinge zum Verschicken gebastelt.
Aus dem Inhalt:
[...] auch Schreibfaule mit diesem Buch Lust, eine "Konfetti-Briefbome" zu verschicken oder ein Päckchen im Spinnennetz [...]
https://www.br.de/kinder/ab-die-post-briefe-kinder-basteltipp-anleitung-100.html
-
Riesenspinne
20.10.2018 - Mit dieser Riesenspinne kannst du deinen Freunden einen kleinen Streich spielen oder zu Halloween deine Wohnung dekorieren.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Spinne ist eine tolle Halloween-Deko. Sie kann an die Tür oder an der Wand befestigt werden. Mit ein paar Fäden lässt sich ein prima Spinnennetz fertigen. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/selbermachen/basteln/riesenspinne
-
Wie funktioniert das Internet?
17.12.2014 - Du benutzt es jedes Mal, wenn du unsere «Zambo»-Seite aufrufst. Das Internet. Nur, wie muss man sich das Internet vorstellen?
Aus dem Inhalt:
[...] mit unserem «Zambo» Reporter Reto, hat Ueli sich auf die Suche nach einer Antwort gemacht: Das Internet kannst du dir also wie ein riesiges Spinnennetz [...]
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Wissen2/Wie-funktioniert-das-Internet
-
Moderne Dachkonstruktionen
02.12.2014 - Schon seit Urzeiten gehört es zu den essenziellsten Grundbedürfnissen des Menschen, ein Dach über dem Kopf zu haben. Ein Dach bietet Schutz vor gleißender Sonne, Sturm, Regen, Hagel oder Schnee. Spontan denkt man beim Begriff "Dach" meistens an Rotziegel-gedeckte Satteldächer, von denen hierzulande viele Stadtbilder geprägt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Das leichte Flächentragwerk, nur ein "Hauch von Dach", das von Weitem betrachtet in seiner Formgebung an ein filigranes Spinnennetz erinnerte, sorgte weltweit für Furore. Ein Dach für das Münchener Olympiastadion Ein visionärer [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/moderne_dachkonstruktionen/pwwbmodernedachkonstruktionen100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|