Suchergebnisse
-
Erfindungen: Der Problem-Sammler
Erfindungen: Der Problem-Sammler - Vom Ein-Ei-Kocher bis zum Fisch-Kaugummi: Bruno Gruber hat bereits 500 Erfindungen zum Patent angemeldet. An Geistesblitzen mangelt es ihm nie. Dafür sorgt sein ebenso geniales wie verrücktes Rezept...
Aus dem Inhalt:
[...] hinsieht. Erblicke ich beim Spaziergang ein Spinnennetz im Wind, dann schaue ich gaaaanz genau hin und frage mich etwa: Ja, warum schwingt das denn?" [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/erfinder-erfindungen-der-problem-sammler-75147.html
-
Tierfabeln
In den Tierfabeln von Reimix verkörpern ungewöhnliche Tiere menschliche Eigenschaften, z.B. der Hai einen Angeber. Diese Tierfabeln für Kinder machen Spaß.
Aus dem Inhalt:
[...] Symbole in Tierfabeln Spinnennetz als Kleid Damit die Tierfabeln möglichst überzeugend wirken, beschreibt der Dichter realistische Details aus dem Leben der Tiere, die als Symbole oder Metapher dienen. [...]
http://www.reimix.de/fabeln-fuer-kinder/tierfabeln/
-
Spinnen
Spinnen sind meist kleine Tiere , eigentlich heißen sie Webspinnen. Es gibt von ihnen ungefähr 100.000 Arten . Spinnen haben immer acht Beine und zwei Körperglieder, Insekten haben immer sechs Beine und drei Körperglieder.
Aus dem Inhalt:
[...] sie, um damit ihre Beute zu fangen. Die Beutetiere sind meist Insekten, die sich in einem Spinnennetz verfangen. Das Netz ist aus klebrigen Seidenfäden [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Spinne
-
Natürliche Stabilität
20.02.2015 - Das Streben nach Vollkommenheit ist ein Naturprinzip. Triebfeder des Prozesses ist die Evolution. Alle Organismen versuchen sich so perfekt wie möglich an ihren Lebensraum anzupassen, um überleben zu können. Energie und Material sind dabei kostbare Güter. Tiere und Pflanzen haben deshalb Eigenschaften und Fähigkeiten entwickelt, schonend und sparsam mit Ressourcen umzugehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Fast alle Spinnen fangen ihre Beute in extrem stabilen, reißfesten Netzen. Das Geheimnis der Elastizität von Spinnennetzen liegt im molekularen Aufbau [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/bionik/pwienatuerlichestabilitaet100.html
-
Riesenspinne
20.10.2018 - Mit dieser Riesenspinne kannst du deinen Freunden einen kleinen Streich spielen oder zu Halloween deine Wohnung dekorieren.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Spinne ist eine tolle Halloween-Deko. Sie kann an die Tür oder an der Wand befestigt werden. Mit ein paar Fäden lässt sich ein prima Spinnennetz fertigen. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/selbermachen/basteln/riesenspinne
-
Wie funktioniert das Internet?
17.12.2014 - Du benutzt es jedes Mal, wenn du unsere «Zambo»-Seite aufrufst. Das Internet. Nur, wie muss man sich das Internet vorstellen?
Aus dem Inhalt:
[...] mit unserem «Zambo» Reporter Reto, hat Ueli sich auf die Suche nach einer Antwort gemacht: Das Internet kannst du dir also wie ein riesiges Spinnennetz [...]
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Wissen2/Wie-funktioniert-das-Internet
-
Moderne Dachkonstruktionen
02.12.2014 - Schon seit Urzeiten gehört es zu den essenziellsten Grundbedürfnissen des Menschen, ein Dach über dem Kopf zu haben. Ein Dach bietet Schutz vor gleißender Sonne, Sturm, Regen, Hagel oder Schnee. Spontan denkt man beim Begriff "Dach" meistens an Rotziegel-gedeckte Satteldächer, von denen hierzulande viele Stadtbilder geprägt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Das leichte Flächentragwerk, nur ein "Hauch von Dach", das von Weitem betrachtet in seiner Formgebung an ein filigranes Spinnennetz erinnerte, sorgte weltweit für Furore. Ein Dach für das Münchener Olympiastadion Ein visionärer [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/moderne_dachkonstruktionen/pwwbmodernedachkonstruktionen100.html
-
Endspiel (Deutschland - Argentinien)
25.07.2014 - Die Uhrzeit gilt für Mitteleuropa, in Brasilien (Rio de Janeiro) war es 5 Stunden früher. Aufstellung Deutschland begann das Endspiel mit folgender Mannschaftsaufstellung: NEUER , HÖWEDES , HUMMELS , LAHM , BOATENG , KRAMER (31. Minute SCHÜRRLE ), SCHWEINSTEIGER , ÖZIL (120. Minute MERTESACKER ), KROOS , MÜLLER , KLOSE (88.
Aus dem Inhalt:
[...] Torchancen blieben aber Mangelware, weil die Argentinier eine Abwehr wie ein Spinnennetz aufzogen und aggressiv gegen den Ball arbeiteten. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28295
-
Hochseilgarten Schloss Dankern - allgemein
26.03.2013 - Der Freizeitpark Schloss Dankern ist so groß wie 200 Fußballplätze und liegt in der Mitte des Emslandes. Rund um das Wasserschloss Dankern von 1680 gibt es mehr als 120 Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Das Spaßbad Topas sowie die Spielhalle garantieren auch bei schlechtem Wetter Vergnügen für die ganze Familie.
Aus dem Inhalt:
[...] Nun gilt es unter anderem das Spinnennetz zu durchqueren, die Trapezbrücke zu überwinden, die schwingenden Schaukeln zu bewältigen und die Autoreifen zu meistern. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12211
-
Spinnenrekorde
30.10.2012 - Die mitteleuropäischen Spinnen, die uns so begegnen, sind im weltweiten Vergleich doch recht harmlose Gesellen. Zwar erschrecken sie auch hierzulande manch schwaches Gemüt, mit ihren Artgenossen aus Übersee können sie aber nicht mithalten. Tag für Tag entdecken Forscher bisher unbekannte Spinnenarten, die dann wieder neue Rekorde brechen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Seidenspinne Nephilia Das wohl größte Spinnennetz der Welt baut die Seidenspinne Nephilia, die in Neuguinea beheimatet ist. Bis zu zwei Meter Durchmesser [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/spinnen/pwiespinnenrekorde100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|