
Suchergebnisse
-
Lefu-Sprache
Diese Sprache geht so ähnlich wie die Bebe-Sprache: Du hängst hinter jeden Selbstlaut eines. Wortes die Silbe „lef“ und wiederholst noch einmal den letzten Selbstlaut:. „I-lefi-ch hei-lefeiß-e-lefe Ha-lefan-na-lefan. U-lefund du-lefu?“.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=472&titelid=4379&titelkatid=0&move=-1
-
Die Sprache der Pflanzen
Die Sprache der Pflanzen - Pflanzen sind überaus mitteilsame Geschöpfe. Sie haben verschiedene Mittel, um mit ihrer Umwelt in Kontakt zu treten: Sie können sogar andere Lebewesen reinlegen, sie anlocken oder warnen. Wie das funktioniert? Wir erklären es euch.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/pflanzen/die-sprache-der-pflanzen-4932.html
-
Deutschland - Sprache in Deutschland
03.08.2017 - Welche Sprache spricht man in Deutschland?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/daten-fakten/leute/sprache-in-deutschland/
-
Portugal - Sprache in Portugal
18.04.2017 - Welche Sprache spricht man in Portugal?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/portugal/daten-fakten/leute/sprache-in-portugal/
-
Sprache für die Hände
24.09.2023 - Eine Sprache ohne Laute
https://www.zdf.de/kinder/logo/tag-der-gebaerdensprache-100.html
-
Großbritannien - Sprache
03.08.2017 - Welche Sprache spricht man in Großbritannien?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/grossbritannien/daten-fakten/leute/sprache/
-
Bebe-Sprache
Diese Sprache lernt ihr auch ganz schnell. In jedes Wort fügt man nach einem. Selbstlaut (das sind a, e, i, o und u) ein „b“ ein und wiederholt den. Selbstlaut noch einmal, also: „Dubu bibist liebieb!“ Natürlich könnt ihr statt des „b“ auch ein „r“ oder. ein „w“ einsetzen und so die Geheimsprache schnell ändern, falls jemand. eure Regeln erraten hat!
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=472&titelid=660&titelkatid=0&move=1
-
Wissenstest: Sprache
Wissenstest: Sprache - Ist "Keks" eigentlich deutsch? Können Affen sprechen? Ihr benutzt sie täglich. Aber was wisst ihr über die Sprache?
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-sprache-55185.html
-
Sprache ist eine Waffe
Am 9.1.1890 wurde der Schriftsteller Kurt Tucholsky geboren. Er bezeichnete Sprache als eine Art Waffe - und forderte, den Umgang damit zu lernen, um sie auch gezielt einsetzen zu …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/sprache-ist-eine-waffe.html
-
Die Sprache des Körpers
Kann dir dein Körper sagen, was in der Zukunft passieren wird? Manche glauben, wenn es irgendwo juckt, wenn man hickst oder hustet, dann versucht uns der Körper damit zu sagen, was geschehen wird. Hier einige Übersetzungen der Sprache des Körpers: Die Ohren brennen: Jemand wird sich bei dir melden. Dein rechtes Ohr juckt: Es gibt gute Nachrichten.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=635&titelid=3266&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|