
Suchergebnisse
-
Viel Rechnerei: So gibt der Staat Geld aus
30.07.2013 - Das wäre doch super: Du bekommst eine große Menge Geld und darfst entscheiden, wofür du es ausgibst. Ungefähr so ist das auch bei den 15 Ministerien, die es in Deutschland gibt. Ein Ministerium ist im Staat für bestimmte Aufgaben zuständig - dafür braucht es Geld. Das Ministerium für Verteidigung kümmert sich zum Beispiel um die Bundeswehr.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Viel_Rechnerei_So_gibt_der_Staat_Geld_aus_13313809.htm
-
Botschaft und Konsulat | einfach erklärt für Kinder und Schüler
11.11.2014 - Eine Botschaft ist eine Vertretung eines Staates in einem anderen Staat. Hier sitzt ein Botschafter, dessen Hauptaufgabe es ist, die Interessen seines eigenen Landes im Gastland zu vertreten. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt dabei auf der wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenarbeit mit dem Staat, in dem er arbeitet. Zudem soll er die Beziehung zwischen seinem Heimatland und dem Gastland fördern.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3621.html
-
Volkszählung | einfach erklärt für Kinder und Schüler
04.03.2012 - Bei einer Volkszählung ermittelt ein Staat verschiedene statistische Daten über seine Bevölkerung - zum Beispiel über ihr Alter, ihren Wohnort oder ihren Beruf. Da eine solche Volkszählung staatlich angeordnet wird, sind alle Bürger verpflichtet, die geforderten Angaben zu machen. Was ist der Sinn von Volkszählungen und warum sehen einige Menschen sie kritisch?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3319.html
-
Subvention | einfach erklärt für Kinder und Schüler
20.10.2011 - Das Wort "Subvention" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet zu Hilfe kommen. Mit einer Subvention soll also jemandem geholfen werden. Wenn zum Beispiel ein Zoo nicht genug Geld mit den Eintrittskarten verdient, kann dieser vom Staat unterstützt werden. Denn allein von den Eintrittsgeldern könnte der Zoo zum Beispiel nicht alle Gehälter und Rechnungen bezahlen oder genügend Futter für die Tiere kaufen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3195.html
-
Steuern | einfach erklärt für Kinder und Schüler
17.10.2011 - Das Wort "Steuer" leitet sich vermutlich aus dem althochdeutschen Begriff "stiura" ab, der soviel wie Stütze, Unterstützung oder Hilfe bedeutete. In den heutigen Ländern finanziert sich der Staat hauptsächlich über Steuern - das sind Abgaben von Bürgern oder Unternehmen in Form von Geldzahlungen. Steuerzahlungen sind verpflichtend und der Einzelne hat keinen direkten Anspruch auf eine Gegenleistung.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3181.html
-
Utah: Staat der Mormonen
Salt Lake City (SLC) befindet sich im Westen der USA, im Südosten des großen Salzsees. Die 160.000 Einwohner-Stadt ist Hauptstadt des US-Bundesstaates Utah. Der Staat und seine …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/utah-staat-der-mormonen.html
-
Staat
Staat bezeichnet eine Herrschaftsordnung, die sich auf ein bestimmtes Gebiet und die dort lebenden Menschen bezieht und die bestimmte Hoheitsrechte umfasst. In einem modernen Staat gibt es Souveränität (nach innen und außen). Es gibt eine Verfassung, in der die wichtigsten Belange des Zusammenlebens festgelegt sind, es gibt verschiedene Ämter und eine Bürokratie.
http://www.politik-lexikon.at/staat/
-
Ist der Vatikan der kleinste Staat der Welt?
12.06.2013 - Er ist der wichtigste Mann der katholischen Kirche: der Papst. Für viele Katholiken auf der Welt sind seine Worte von Bedeutung. Und dieser wichtige Mann soll im kleinsten Staat der Welt wohnen? Das stimmt tatsächlich! Der Vatikan ist der kleinste Staat der Welt, der anerkannt ist. Er ist so klein, dass er innerhalb von Rom Platz hat.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ist_der_Vatikan_der_kleinste_Staat_der_Welt_13170169.htm
-
Was tut der Staat Österreich gegen Armut?
Arme Menschen brauchen Unterstützung und die bekommen Menschen in Österreich auch vom Staat . Familien und Menschen mit zu wenig Geld können Förderungen bekommen. Eine Förderung ist meist Geld, das für einen bestimmten Zweck ausgezahlt wird. Es gibt zum Beispiel eine Wohnförderung. Da bekommen Familien oder auch einzelne Personen Geld, um einen Teil ihrer Miete zu bezahlen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/kinderarmut/was-tut-der-staat-oesterreich-gegen-armut/
-
Spezial - Der Islam - eine Religion in Deutschland - Islam und Politik in Deutschland - Islam und Politik in Deutschland - Staat und Religion
04.08.2016 - Situation in islamischen Staaten In islamischen Staaten gibt es keine strikte Trennung zwischen Staat und Religion. Das heißt, ein Teil der Gesetze im Staat orientiert sich an den religiösen Gesetzen des Islams.
https://www.hanisauland.de/spezial/der-islam/islam-kapitel-8.html/islam-kapitel-8-1.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|