
Suchergebnisse
-
Elektrischer Strom und seine Wirkungen
Die gerichtete Bewegung elektrischer Ladungsträger (z. B. von Elektronen oder von Ionen) in einem Stoff oder im Vakuum nennt man elektrischen Strom. Elektrischer Strom ist nur an seinen Wirkungen (Lichtwirkung, Wärmewirkung, magnetische Wirkung, chemische Wirkung) erkennbar.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/elektrischer-strom-und-seine-wirkungen
-
Was ist elektrischer Strom?
Elektrischer Strom ist aus unserem Leben nicht wegzudenken. Was genau ist eigentlich elektrischer Strom? Und: wer verursacht ihn?
http://www.kids-and-science.de/wie-funktionierts/detailansicht/datum/2009/10/23/was-ist-elektrischer-strom.html
-
Regeln für Umgang mit Strom
Da elektrischer Strom beim Menschen zu Verletzungen und sogar zum Tod führen kann, muss sich der Mensch vor elektrischem Strom schützen und bestimmte Regeln einhalten, die einen sicheren Umgang mit Strom ermöglichen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/regeln-fuer-umgang-mit-strom
-
Jühnde: Ein Dorf steigt um auf Öko-Strom
Jühnde: Ein Dorf steigt um auf Öko-Strom - Das Dorf Jühnde in Niedersachsen macht sich unabhängig: von fossilen Energien wie Öl und Kohle. Denn: Wozu die Umwelt verpesten und endliche Energien ausschöpfen, wenn es Grünzeug, Kuh- und Schweinemist auch tun?
http://www.geo.de/GEOlino/technik/juehnde-ein-dorf-steigt-um-auf-oeko-strom-63713.html
-
Basteltipp: Strom erzeugen
Basteltipp: Strom erzeugen - Hier knistert’s gewaltig. So könnt ihr selbst Strom erzeugen wie Edison. Mit Fotostrecke.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/basteltipp-strom-erzeugen-75585.html
-
Wasserenergie - Strom durch Strömung
17.09.2015 - Wasser kann sich nicht auf einen Dynamo schwingen und damit Strom erzeugen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/elementwasser/wasserenergie/-/id=97844/nid=97844/did=97964/oxiex1/index.html
-
Das Geheimnis der Elektrizität
14.08.2010 - Elektrizität ist keine Erfindung des Menschen, sondern eine in der Natur auftretende Eigenschaft. Besonders anschaulich wird dies, wenn man bei einem Gewitter die Blitze am Himmel beobachtet. Erst im späten 19. Jahrhundert hat der Mensch gelernt, elektrischen Strom künstlich zu erzeugen und für sich und seine Erfindungen zu nutzen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3011.html
-
Michael Faraday – Strom aus Magneten - Elektrizität
20.02.2008 - 1821 erkennt Michael Faraday, dass elektrischer Strom einen Draht um einen Magneten rotieren lässt. Diese Entdeckung wird die Welt so radikal verändern wie kaum ein anderes wissenschaftliches Experiment des 19. Jahrhunderts. Mit der "elektromagnetischen Rotation" erfindet Faraday nämlich nicht nur das Prinzip des Elektromotors, er legt auch den Grundstein für eine weitere, fast noch wichtigere Entdeckung: Er findet heraus, wie sich aus mechanisch...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/elektrizitaet/michael-faraday-strom-aus-magneten.html
-
Eine Super-Autobahn für Strom
05.02.2014 - Hast du schon einmal das Wort Strom-Autobahn gehört? Damit sind keine Straßen für Autos gemeint. Strom-Autobahnen sind Seile, die in der Luft hängen und die von großen Masten getragen werden. Diese Seile transportieren elektrischen Strom über weite Strecken, etwa von Kraftwerken. Damit wir zum Beispiel Strom aus der Steckdose bekommen können.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Eine_Super-Autobahn_fuer_Strom_13850466.htm
-
Elektrischer Strom
Elektrischer Strom ist für unser Leben wichtig und daraus nicht mehr wegzudenken. Er betreibt Maschinen, erzeugt Licht und Wärme. Auch zur Übertragung von Bild und Ton ist er notwendig. Wie wichtig er für unser Leben ist, fällt erst auf, wenn es plötzlich zu einem Stromausfall kommt. Er entsteht durch die Bewegung von Elektronen (= negativ geladene Teilchen eines Atoms) durch einen elektrischen Leiter.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Elektrischer_Strom
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|