
Suchergebnisse
-
Geschichte der D-Mark
26.07.2011 - 40 D-Mark "Kopfgeld" - was sie damit gekauft haben, wissen noch viele der heute über 70-jährigen. Für die Nachkriegsdeutschen wurde die D-Mark ein Symbol - eng verknüpft mit der Geschichte der Bundesrepublik. So wie sich der Staat zu einer Wohlstandsrepublik entwickelte, wurde auch die Deutsche Mark stärker und angesehener.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/geschichte_der_d_mark/pwwbgeschichtederdmark100.html
-
Osterbräuche - Ostereier
22.03.2009 - Der Brauch, zum Osterfest Eier zu verschenken, ist schon sehr alt und hat viele verschiedene Ursprünge in der Geschichte der Menschheit. Teilweise wurden die Bedeutungen, die das Ei für den Menschen hat, auf das Osterfest übertragen. In allen Kulturen ist das Ei ein Symbol und Sinnbild neuen Lebens. Durch eine harte Schale fest verschlossen hält es den Beginn eines neuen Lebens verborgen, das schließlich aus dem Dunkeln in ein neues Dasein schlüp...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1805
-
Weißtanne - Mythologie und Brauchtum
16.04.2006 - „Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter ...“ Schon bei den alten Germanen hatte die immergrüne Tanne Kult- Bedeutung als „Mittwinterbaum“,. als Symbol von Lebenskraft und ständigem Wachstum. Um Götter und Geister gut zu stimmen,. wurde der Mittwinterbaum mit Obst, Esswaren und anderen Geschenken behangen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7093
-
Das Tagebuch der Anne Frank
Das Tagebuch der Anne Frank, die sich jahrelang mit ihrer Familie in einem Amsterdamer Hinterhaus versteckt hielt, wurde zu einem Symbol für das Elend der Verfolgten durch die …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/das-tagebuch-der-anne-frank.html
-
Hans Scholl und die Weiße Rose
Als Gründungsmitglied der Widerstandsgruppe Weiße Rose wurde Hans Scholl zu einem Symbol für den gewaltlosen Kampf gegen den Nationalsozialismus. Am 22. September 1918 wurde er …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/hans-scholl-und-die-weisse-rose.html
-
Europäische Flagge
Die europäische Flagge wurde 1986 zum Zeichen der EU. Sie ist ein Symbol für die Einheit Europas. Der Kreis der goldenen Sterne steht für die Solidarität und Harmonie zwischen den europäischen Völkern. Die Zahl der Sterne hat nichts mit der Anzahl der Mitgliedstaaten zu. tun. Es gibt zwölf Sterne als Symbol für Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Europ%C3%A4ische_Flagge
-
Fakultätsschreibweise
Das Symbol n! (gesprochen: n-Fakultät) wird als abkürzende Schreibweise für das Produkt der natürlichen Zahlen von 1 bis n definiert. Insbesondere Formeln der Kombinatorik lassen sich mithilfe der Fakultätsschreibweise in rationeller Form angeben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/fakultaetsschreibweise
-
Der Streit um das Kreuz
28.04.2018 - Bald soll in allen Dienstgebäuden in Bayern ein Kreuz im Eingang hängen. Das hat die bayerische Landesregierung beschlossen. Die Entscheidung sorgt für viele Diskussionen - wir erklären euch, warum.
https://www.zdf.de/kinder/logo/streit-um-kreuze-in-bayern-102.html
-
Rüstung und Ausrüstung
23.10.2014 - Aus unzähligen Filmen sind sie uns bekannt, die Bilder der Ritter hoch zu Ross, in voller Eisenmontur mit Schild und Lanze auf den Feind zureitend. Die Rüstung, das äußere Erkennungsmerkmal des Ritters, gilt noch heute als Symbol für Stärke und Sicherheit. Auch im Sprachgebrauch ist sie noch präsent, so kann sich jemand "entrüsten" oder "gut gerüstet" sein.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/ritter/pwieruestungundausruestung100.html
-
Hüte
08.08.2014 - Die britische Königin Elisabeth II. trägt oft und gerne Hut. Beim berühmtesten Pferderennen der Welt in Ascot wird vorher in der englischen Boulevardpresse gerne darüber spekuliert, wie die Kopfbedeckung der Queen wohl aussehen wird. So viel Aufmerksamkeit für einen Hut ist in Deutschland nicht vorstellbar - vor allem, weil dem Hut als gesellschaftlichem Symbol heute kaum noch Bedeutung beigemessen wird.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/mode/huete/pwwbhuete100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|