
Suchergebnisse
-
Tiger-Geburt im Internet
02.10.2013 - Hast du schon mal gesehen, wie ein Tiger-Baby zur Welt kommt? Wahrscheinlich nicht. Dann guck dir das doch mal im Internet an - auf der Internetseite eines Zoos in London. Dort wurde vor Kurzem ein Tiger-Baby geboren. Der Zoo hat das gefilmt und den kurzen Film ins Internet gestellt. Die Mutter des Kleinen ist der Sumatra-Tiger Melati. «Die eigentliche Geburt ging sehr schnell», berichtete ein Zoowärter.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Tiger-Geburt_im_Internet_13496570.htm
-
Ein Tag für den Tiger
29.07.2016 - Tiger gibt es immer seltener, ihnen fehlt Platz zum Leben. Daran erinnert ein besonderer Tag.
http://www.duda.news/welt/ein-tag-fuer-den-tiger/
-
Das Fell der Tiger
18.06.2012 - Wusstest du, dass jeder Tiger ein eigenes Streifenmuster hat? Forscher, die die Raubkatzen im Freiland beobachten, können die Tiger an den Streifen angeblich auseinanderhalten. In ihrem natürlichen Lebensraum dienen die schwarzen Streifen den Tigern als Tarnung. Im hohen Gras oder im dichten Büschen verschmelzen die Tiger mit dem Hintergrund.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Das_Fell_der_Tiger_12100640.htm
-
Tiger und Bär auf einer Messe
15.02.2017 - Tiger und Bär sind wieder unterwegs. Die beiden Freunde fahren in einem Boot übers Meer. Die Wellen sind hoch, ein Mann schwimmt im Wasser und ein Fisch daneben. Das alles ist auf einem neuen Bild des Künstlers Janosch zu sehen. Er zeichnete die beiden Freunde vor mehr als 40 Jahren zum ersten Mal. Berühmt geworden sind Tiger und Bär auch mit einer Reise - nach Panama.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Tiger_und_Br_auf_einer_Messe_17684211.htm
-
Ein Zuhause für Tiger-Omas
30.03.2014 - Ein kühler Pool für die Tiger oder warme Schlafboxen für die kleinen Frettchen: An diesem Ort sollen Tiere ihr Alter genießen. Es ist ein spezielles Tierheim für Raubtiere und Exoten in der Stadt Ansbach. Sie liegt im Bundesland Bayern. Dort bringt man unter anderem Tiger, Luchse oder Pumas hin, die woanders keine Bleibe finden.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Ein_Zuhause_fuer_Tiger-Omas_14014634.htm
-
Tiger
05.06.2005 - Der Tiger ist die größte Raubkatze . Er ist zwar etwas leichter und schlanker als ein Löwe, kann aber eine Körperlänge bis zu 2,90 m erreichen. Jeder Tiger hat sein eigenes großes Jagdrevier . Dort ist er meist vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang unterwegs. Tiger jagen Affen, Wildschweine, Eidechsen, Antilopen und Hirsche , also eigentlich alles, bis auf die größten Tiere wie Elefanten oder Nashörner.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=197
-
Warum tragen Tiger ihre Babys im Maul herum?
17.08.2015 - Es sieht ganz schön gefährlich aus, aber es hat auch einen Sinn: Wie Tiger ihre Kinder transportieren.
http://www.duda.news/wissen/warum-tragen-tiger-ihre-babys-im-maul-herum/
-
Die Tiger-Fünflinge sind putzmunter
26.05.2014 - Erst drei, dann vier, dann fünf! Tiger-Mama Burani hat im Weißen Zoo in Kernhof schon Drillinge und Vierlinge zur Welt gebracht. Kernhof ist ein Ort in unserem Nachbarland Österreich. Vor rund einem Monat gab es nun wieder Nachwuchs bei den weißen Bengal-Tigern. Dieses Mal sind sogar Fünflinge zur Welt gekommen. «Das ist etwas sehr Besonderes», sagt der Pfleger. «Das passiert nur sehr selten.» Aber alle fünf Babys seien kerngesund und putzmunter....
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Die_Tiger-Fuenflinge_sind_putzmunter_14176376.htm
-
Dicke Scheiben, viele Türen: Das Tiger-Gehege
18.06.2013 - Auch wenn sie freundlich aussehen, sind Tiger gefährliche Raubtiere. Ihr Gehege im Gelsenkirchener Zoo ist daher doppelt und dreifach gesichert. Die Fenster zum Innengehege bestehen zum Beispiel aus mehreren Scheiben, die hintereinandergeklebt sind. Selbst wenn eine Scheibe bricht, müssen die anderen noch halten. «Sie sind so dick, dass ein Tiger mit voller Geschwindigkeit dagegen springen könnte», sagt Sabine Haas vom Zoo.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Dicke_Scheiben_viele_Tueren_Das_Tiger-Gehege_13186991.htm
-
Der größte seiner Art: der Sibirische Tiger
Der Sibirische Tiger ist die größte Katze der Welt. Mit seinem dichten Fell ist er bestmöglich an die Temperaturen in seiner Heimat, den sibirischen Schneewäldern, angepasst. Nicht selten ist es dort im Winter minus 25 Grad Celsius kalt. Als stärkstes Tier seiner Heimat hatte der Sibirische Tiger eigentlich keine natürlichen Feinde.
https://kids.greenpeace.de/node/326
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|