Suchergebnisse
-
Trickfilm: Wie Werbung beeinflusst | Motzgurke.TV
Gefühle beeinflussen unsere Kaufentscheidungen. Deshalb versuchen Werber, bestimmte Gefühle zu wecken.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/-/id=248850/nid=248850/did=359824/1rm4fau/index.html
-
Achtung: Versteckte Werbung!
22.06.2018 - Werbung ist überall und zeigt uns, was wir angeblich noch alles neu brauchen. Manchmal passiert das jedoch ziemlich versteckt, z.B. in Auspackvideos. Wir zeigen dir, worauf du achten solltest.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien/achtung-versteckte-werbung
-
Zu viel Werbung für Süßigkeiten
28.08.2015 - Der Lebensmittelverein Foodwatch hat eine Studie über Werbung für Kinder gemacht. Viele Hersteller machen fast nur Werbung für ungesunde Kinderprodukte.
http://www.duda.news/welt/hersteller-machen-zu-viel-werbung-fuer-suessigkeiten/
-
Werbung
Unternehmen erzeugen alle möglichen Arten von Produkten. Diese Produkte – von der Schokolade bis zum Flugzeug – wollen sie auch verkaufen. Damit aber mögliche Käufer und Käuferinnen erfahren, welche Produkte überhaupt angeboten werden, gibt es Werbung. Artikel werden beworben, d.h. bekannt gemacht und dabei möglichst positiv dargestellt, um Kunden zum Kauf zu bewegen.
http://www.politik-lexikon.at/werbung/
-
Sponsor | einfach erklärt für Kinder und Schüler
19.10.2011 - Ein Sponsor ist jemand, der einer anderen Person, einem Verein oder einer Organisation Geld oder andere nützliche Dinge gibt. Dadurch soll die Person oder der Verein gefördert werden. Natürlich geschieht dies meist nicht uneigennützig. Denn der Sponsor erhofft sich dadurch eine gute Werbung für sich selbst.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3191.html
-
Werbung
10.01.2008 - Werbung wird auch Reklame genannt. Damit machen die Firmen auf ihre Waren aufmerksam, damit der Kunde sie kauft. Heute findest du überall Werbung: im Fernsehen, im Internet, im Radio, in Zeitungen usw. . Große, bunte Werbeplakate kleben z.B. an Litfaßsäulen .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15653
-
Greenpeace-Sticker stellt Shell-Werbung auf den Kopf
Vielleicht ist dir die neue Shell-Werbung schon aufgefallen. Auf großformatigen Plakaten, auf denen fröhliche Familien zu sehen sind, steht: „Das Leben ist zu kurz, um Benzinpreise zu vergleichen“. Für Greenpeace ist die Werbung eine Steilvorlage. Der Ölkonzern Shell versucht eine gute Figur zu machen und tritt als sympathisches Unternehmen auf.
https://kids.greenpeace.de/node/3634
-
Werbung
20.02.2008 - Die Sendereihe „Werbung“ umfasst die 30-minütige Sendung „Wie Produkte verkauft werden“, die im Grundschul-Unterricht eingesetzt werden kann. „Wie wird unsere Limonade auf dem Schulfest zum Verkaufsschlager?“ – mit dieser zentralen Frage beschäftigt sich die Grundschulsendung. Gleichzeitig ist dies auch der Aufhänger, an dem anschaulich und leicht verständlich die Mechanismen der Werbung erklärt werden – also das, was professionelle Werbekampagne...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/werbung/inhalt.html
-
Keine (Schleich-)Werbung
Von Schleichwerbung spricht man, wenn ein Journalist ausgesprochen positiv über ein Produkt oder Firma berichtet. Solche Berichte sind einseitig und verstoßen damit gegen die Regel, dass ein Journalist unparteiisch berichten soll. Wie kannst du vermeiden, dass du einseitig berichtest und Werbung für eine Firma machst?
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=33&titelid=389&titelkatid=0&move=-1
-
5½ Fakten zu Werbung
16.11.2023 - Wie Werbung euch ganz gezielt ansprechen kann. Und Maral verschenkt ihr T-Shirt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/werbung-fakten-maral-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|