
Suchergebnisse
-
Parteien machen Werbung im TV
22.08.2013 - Süßigkeiten, Autos, Waschmittel, Spielzeug - um solche Dinge geht es häufig in den Werbe-Spots, die im Fernsehen laufen. Firmen werben damit für ihre Produkte, damit die Zuschauer sie kaufen. In den nächsten Wochen laufen auf manchen Sendern aber auch Werbe-Spots von Leuten, die man sonst eher in den Nachrichten oder in Talk-Shows sieht: von Politikern und ihren Parteien.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Parteien_machen_Werbung_im_TV_13379299.htm
-
Capri-Sonne erhält Goldenen Windbeutel 2013
Rund 120.000 Verbraucher haben über aggressive Werbemethoden bei Kinderprodukten abgestimmt - und entschieden: Die Werbung für den Soft-Drink Capri-Sonne ist die schlimmste.
http://www.palkan.de/nachrichten40.htm
-
Viel Ärger um eine Pullover-Werbung
12.01.2018 - Ein Junge mit dunkler Haut trägt einen grünen Pulli und schaut in die Kamera. So eine Werbeanzeige ist erst mal nichts Besonderes. Die Firma H&M bekam dafür aber diese Woche viel Ärger.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Viel_Aerger_um_eine_Pullover-Werbung_18450011.htm
-
Fußball spielen und Werbung machen
21.07.2017 - Viele Menschen wollen sich im Urlaub entspannen. Auch die Fußballer des FC Bayern München sind gerade auf Reisen. Mit Entspannung hat das aber wenig zu tun. Vor knapp einer Woche reiste die Mannschaft in das Land China in Asien. Auch nach Singapur geht es noch. Seit dem Beginn der Reise haben die Spieler einen Termin nach dem anderen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Fuball_spielen_und_Werbung_machen_18055027.htm
-
Die Frau des Präsidenten macht Werbung
28.10.2016 - In etwas mehr als einer Woche wird im Land USA der neue Präsident gewählt. Eigentlich hat Michelle Obama damit nichts zu tun. Zwar ist ihr Mann Barack Obama momentan der Präsident des Landes. Doch er darf nach mehreren Jahren als Chef der Regierung nicht noch einmal zur Wahl antreten. Schon bald wird Familie Obama also aus dem Weißen Haus ausziehen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Die_Frau_des_Prsidenten_macht_Werbung_17432612.htm
-
Die Bayern machen Werbung in China
17.07.2015 - Sprechchöre im Stadion, Applaus beim Training, Autogrammjäger auf dem Weg zum Spiel. Die Fußballer des FC Bayern sind es gewöhnt, von Fans umlagert zu werden. Erfolgreiche Fußball-Clubs wie die Bayern haben nicht nur Anhänger in Deutschland. Der FC Bayern hat zum Beispiel auch Fans im Land China in Asien.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Die_Bayern_machen_Werbung_in_China_15860975.htm
-
Werbung im Kreisverkehr?
10.06.2014 - Zwei Autofahrer fahren gleichzeitig aus verschiedenen Richtungen auf eine Straßenkreuzung zu und stoßen zusammen. Den Polizeibeamten gegenüber behaupten nun beide, ihre Ampel habe Grün gezeigt. Bei einem Kreisverkehr wäre das nicht passiert, weil es keine Ampeln gibt. Die runde Insel bei einem Kreisverkehr ist eine leere Fläche.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28015
-
Gemalte Werbung
02.01.2014 - Wusstest du, dass Kinoplakate manchmal von Malern gemacht werden? Wenn man vor dem Filmtheater Sendlinger Tor in München steht, kann man sofort die Kinowerbung sehen. Die Plakate, die dort hängen, reichen nämlich fast um das halbe Gebäude. Sie sind immer mehrere Meter lang und hoch. Und: Es sind keine Plakate, die irgendwo anders hängen.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Gemalte_Werbung_13750518.htm
-
Werbung machen mit dem Lügenbaron
11.08.2013 - Er drohte mit seinem Pferd im Matsch zu versinken und zog sich am eigenen Zopf daraus hervor... Geht doch gar nicht? Solche Geschichten dachte sich ein Mann namens Münchausen besonders gerne aus. Wenn jemand flunkert oder doll übertreibt, nennt man ihn schon mal einen Lügenbaron. Die Bezeichnung kommt von einem Mann, den es wirklich mal gab: Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Werbung_machen_mit_dem_Luegenbaron_13343884.htm
-
Diese Werbung stinkt zum Himmel
19.03.2013 - Durian-Früchte riechen ziemlich ungewöhnlich. Manche Leute sagen, die Frucht stinke wie Pups, Zwiebeln, faule Eier und Käse - alles auf einmal. Doch warum riecht diese Frucht für viele Menschen so extrem? Wissenschaftler haben den Geruch von Durian untersucht. Sie haben genau analysiert, welche Geruchstoffe in der Frucht stecken. «Wir haben zum Beispiel verschiedene Arten von Schwefel-Verbindungen gefunden», sagt Martin Steinhaus.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Diese_Werbung_stinkt_zum_Himmel_12934516.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|