
Suchergebnisse
-
Auf der Flucht vor dem Wetter
13.09.2019 - Weltweit sind so viele Menschen wie noch nie auf der Flucht vor dem Wetter.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/auf-der-flucht-vor-dem-wetter-100.html
-
WAS IST WAS TV: Wetter
Theo, Tess und Quentin beschäftigen sich mit dem Wetter. Ob es regnet, schneit, starker Wind herrscht oder die Sonne scheint unser Leben wird vom Wetter beeinflusst.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-was-tv-wetter.html
-
Wetter
Wetter kommt zustande, weil die Sonne die Erdoberfläche erwärmt und diese dann wiederum die Luftschichten über ihr erwärmt. Diese Erwärmung ist nicht überall gleich, weshalb es zu Luftbewegungen kommt, die die unterschiedlichen Wettererscheinungen zur Folge haben. Das Wetter spielt sich in den unteren etwa 10 km der Atmosphäre ab, der Troposphäre.
http://www.physik.wissenstexte.de/gewitter.html
-
Ein Murmeltier sagt das Wetter voraus
02.02.2015 - In den USA gibt es einen verrückten Brauch: Jedes Jahr am 2. Februar feiern die Menschen den Murmeltiertag. Wir erklären dir, was das ist und was der Tag mit dem Wetter zu tun hat.
http://www.duda.news/welt/ein-murmeltier-sagt-das-wetter-voraus/
-
Jahreszeiten: Der Winter
13.06.2012 - Der Winter ist die vierte Jahreszeit in den gemäßigten Zonen, er ist die kälteste und dunkelste Zeit des Jahres. Die Bäume sind jetzt richtig kahl, der Boden ist gefroren und oft mit Schnee bedeckt. Im tiefsten Winter ist das Wetter genau richtig, um Schlitten zu fahren oder eine Schneeballschlacht zu starten! Was ist typisch für diese Jahreszeit und welche Daten, kulturellen Bräuche und Feste sind mit ihr verbunden? Wie wappnet sich die Tier- und Pflanzenwelt gegen die frostigen Monate?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/jahreszeiten/winter.html
-
Der Universalgelehrte - Alexander von Humboldt
03.05.2009 - Er gilt als deutscher Universalgelehrter: Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreisen brachten zahlreiche Erkenntnisse auf vielen Gebieten der Wissenschaften und machten ihn weltberühmt. Seine vielfältigen Entdeckungen gelten als die wichtigsten Grundlagen der Wissenschaften. Zum Beispiel erkannte er den Aufbau von Gebirgen und fand Ursachen für Wetter-Phänomene.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2784.html
-
Rathaus Wetter
15.10.2012 - In Wetter befindet sich in der Kaiserstraße (Nummer 170) das Rathaus der Stadt Wetter . Portal mit Balkon Kaiser Wilhelm II. weihte persönlich das Rathaus am 20. Dezember 1909 ein. Das Rathaus stellt im Kaiserreich eine Besonderheit dar, weil es durch einen Geldgeber, den Grubenindustriellen Gustav Vorsteher bezahlt wurde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24931
-
Burg Wetter - allgemein
11.10.2012 - Die Burg Wetter wurde zwischen 1250 und 1274 gebaut. Sie gehörte dem Grafen von der Mark und war eine der wichtigsten Festungen des Ruhrtals. Sie wurde als Vorposten gegen die Burg Volmarstein gebaut. Ab 1300 wurde das Amt Wetter von der Burg aus verwaltet. 1324 kam auch noch die Verwaltung von Volmarstein hinzu.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24034
-
Was ist bloß mit dem Wetter los?
15.01.2016 - Spielt das Wetter verrückt? Darüber sprach ÖkoLeo mit dem Klimaforscher Professor Dr. Lutz Katzschner.
https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/was-ist-bloss-mit-dem-wetter-los/
-
Das Wetter spielt verrückt
21.12.2004 - Jahresrückblick 2004: Auf unserem blauen Planeten häufen sich seit einigen Jahrzehnten die Naturkatastrophen. Auch 2004 erreichten uns jeden Monat zahlreiche Meldungen über Wirbelstürme, Überschwemmungen, extreme Dürre und Waldbrände. Die Schuld daran geben Forscher dem „Klimawandel', womit die stetig steigende Erwärmung der Erde gemeint ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/797.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|