
Suchergebnisse
-
Bedrohte Menschenaffen: Orang-Utans
12.04.2012 - Orang-Utans sind mit ihrem zotteligen rötlichen Fell unverkennbar. Die intelligenten und scheuen Menschenaffen sind seit längerem vom Aussterben bedroht, denn ihr Lebensraum in den Regenwäldern ist in Gefahr. Lediglich auf den Inseln Sumatra und Borneo in Südostasien kann man die Orang-Utans noch in freier Wildbahn antreffen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3380.html
-
Wisent (Europäischer Bison)
03.05.2005 - Der Wisent ist Europas schwerstes und größtes Landsäugetier. Es kann bis zu 3,50 Meter lang, zwei Meter hoch und 1.000 Kilogramm schwer werden. Das letzte Wildrind des Kontinents starb nach dem ersten Weltkrieg in freier Natur aus. Doch Zoos haben es geschafft, die Art zu erhalten. Mittlerweile leben wieder über 500 Wisente in freier Wildbahn.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1125.html
-
Nebelparder
16.06.2005 - Nebelparder sind elegante Wildkatzen, die in ganz Asien leben. Ihre Heimat reicht von den Hochwäldern des Himalaya bis zu den morastigen Mangrovenwäldern Sumatras. Doch bekommt kaum ein Mensch sie je zu Gesicht. Denn durch ihr Fell sind die Baumbewohner perfekt getarnt. Daher wissen wir auch fast nichts über ihr Verhalten in freier Wildbahn.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1205.html
-
Ein Wellensittich als Haustier - was gibt es zu beachten?
22.09.2009 - Wellensittiche sind als Haustiere sehr beliebt. Wie leben Wellensittiche in freier Wildbahn und wie können die lebhaften Vögel zu Hause möglichst artgerecht gehalten werden? Warum müssen gezüchtete Wellensittiche einen Ring am Fuß tragen?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/ratgeber-und-tipps/wellensittich-als-haustier.html
-
Mähnenwolf
07.04.2005 - Mähnenwölfe sind irgendwie ganz anders, als man sich Wölfe vorstellt. Sie sehen aus wie große Hunde auf Stelzen, jagen nicht im Rudel und greifen auch in freier Wildbahn keine großen Tiere oder gar Menschen an.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1029.html
-
Lexikon der wilden Tiere
12.06.2004 - Wenn du dich für wilde Tiere interessierst, dann bist du hier genau richtig. Begleite uns auf die Reise durch das Internet zu den Wildtieren. Lerne mehr über ihr Leben in freier Wildbahn. Und erfahre, wo du sie im Zoo live ansehen kannst. Außerdem erfährst du, welche Arten bedroht sind und was du für ihr Überleben tun kannst.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/23.html
-
Nandus: Riesen-Vögel auf deutschen Feldern
Nandus: Riesen-Vögel auf deutschen Feldern - Nandus sind bis zu 1,70 Meter große Tiere, die eigentlich in Südamerika leben. Seit fünf Jahren laufen sie aber auch in Norddeutschland frei herum.
Aus dem Inhalt:
[...] aber auch in Deutschland leben Nandus in freier Wildbahn. Und das schon seit etwa fünf Jahren, weil sie damals nämlich aus einem Gehege in Groß Grönau bei Lübeck ausgebrochen [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/nandus-riesen-voegel-auf-deutschen-feldern-4115.html
-
Przewalskipferd
19.03.2014 - Das Przewalskipferd lebte in Ostasien. Dort war es hauptsächlich in den Steppengebieten anzutreffen. Heute ist das Przewalskipferd in freier Wildbahn ausgestorben. Przewalskipferde haben eine Widerristhöhe zwischen 134 und 146 cm. Sie wiegen zwischen 240 und 300 kg. Hengste sind mit einer Widerristhöhe von 138 - 146 cm etwas größer als die Stuten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27436
-
Zirkusbären
31.10.2013 - Einem Fahrrad fahrenden Bären wird man in freier Wildbahn wohl kaum begegnen. In Zirkussen hingegen zeigen sie allerlei merkwürdige Kunststücke: Bären sitzen auf Fahrrädern, laufen Rollschuh, gehen auf Stelzen oder tanzen im Takt zur Musik. Diese Zirkusnummern entsprechen keineswegs dem natürlichen Verhalten, sondern sind das Ergebnis von Dressur, Abrichtung und damit einhergehenden Quälereien.
http://www.planet-wissen.de/natur/tier_und_mensch/baer_und_mensch/pwiezirkusbaeren100.html
-
Videos: Elefanten
06.06.2011 - Fußpflege für Elefanten | Elefanten in freier Wildbahn | Verwöhnprogramm für die Elefantenmama | Sensible Dickhäuter | Elefanten im Zoo
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/elefanten/pwvideoplanetwissenvideofusspflegefuerelefanten100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|