
Suchergebnisse
-
Multitalent Süßholz: Die Arzneipflanze des Jahres 2012
Süßholz gilt als echtes Multitalent. Die zuckersüße Wurzel hilft bei Erkältungen, Magenschmerzen und niedrigem Blutdruck. Aus dem Saft der Arzneipflanze des Jahres 2012 wird …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/multitalent-suessholz-die-arzneipflanze-des-jahres-2012.html
-
Mein Neujahrswunsch (Karl Henckell)
18.12.2008 - Mein Neujahrswunsch Was ich erwünsche vom neuen Jahre? Dass ich die Wurzel der Kraft mir wahre, Festzustehen im Grund der Erden, Nicht zu lockern und morsch zu werden. Mit den frisch ergrünenden Blättern Wieder zu trotzen Wind und Wettern, Mag es ächzen und mag es krachen, Stark zu rauschen, ruhig zu lachen, So in Regen wie Sonnenschein Freunden ein Baum des Lebens zu sein.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18902
-
Die essbaren Teile einer Pflanze
15.05.2007 - Von den Obst- und Gemüsesorten, die zu unserem Speiseplan gehören, sind nicht alle Teile genießbar oder gesund. Von einigen Pflanzen verwerten wie die Frucht, von anderen die Blätter, die Samen oder die Wurzel. Auf dieser Seite siehst du einige Beispiele dafür, welchen Teil der Pflanze wir als Nahrung verwerten können.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1482
-
Rennmäuse - 1. Vielfalt der Farben
24.04.2006 - Die Wildfarbe Agouti Die Wildfarbe der Rennmäuse heißt Agouti oder auch Goldagouti . Das Fell sieht golden bis braun aus. Die einzelnen Haare sind mehrfarbig. Sie sind an der Wurzel dunkel grau, in der Mitte rötlich braun und an der Spitze schwarz. So entsteht ein schwarzes Ticking . Es zieht sich über den Rücken und die Seiten des Körpers.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7392
-
Nutzpflanzen aus dem Regenwald: Ingwer
09.02.2006 - Genauso wie die Banane bildet der Ingwer keinen verholzten Stamm, sondern eine Staude, die aussieht wie Schilf. Die Wurzeln sind knollig verdickt und bilden einen Wurzelstock (Ingwer-Wurzel), der wirtschaftlich genutzt wird. Die Blätter werden bis zu 1,5 Meter lang. Dicht gedrängt sitzen die gelben Blüten an einem Spross.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5700
-
Es ist ein Ros' entsprungen
23.11.2005 - 1. Es ist ein Reis (Ros') entsprungen Aus einer Wurzel zart. Wie uns die Alten sungen, Aus Jesse kam die Art Und hat ein Blümlein bracht, Mitten im kalten Winter, Wohl zu der halben Nacht. 2. Das Röslein das ich meine, Davon Jesaias sagt: Ist Maria, die Reine, Die uns das Blümlein bracht. Aus Gottes ew'gen Rat Hat sie ein Kind geboren Und blieb ein' reine Magd.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4492
-
Petersilie (Blattpetersilie)
07.07.2004 - Petersilie gehört zur Familie der Doldenblütengewächse . Petersilie ist das Gewürzkraut Nr. 1 in der Küche. Man unterscheidet zwei Typen von Petersilie: Blattpetersilie und Wurzelpetersilie . Von der Blattpetersilie werden nur die Laubblätter verwendet. Anders ist es bei der Wurzelpetersilie: ihre fleischig verdickte Wurzel wird wegen des süßlich-würzigen Geschmacks hauptsächlich als Suppengewürz verwendet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=478
-
Wohin wächst die Karotte?
Einmal entdeckte ich auf einem Schotterweg eine keimende Eichel. Obwohl sie in der prallen Sonne lag und um sie herum keine Erde war, wuchs die Wurzel nach unten. Wissen Pflanzen, wo oben und unten ist? Großvater, Michael und ich haben es in einem Experiment ausprobiert. Du brauchst: eine dicke Karotte mit Kraut, einen etwa 20 cm langen Bindfaden,. ein dünnes Holzstäbchen oder Schaschlikspieß, einen dünner Holzbohrer, ein Küchenmesser,. einen Löf...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=543&titelid=6149&titelkatid=0&move=-1
-
Drei Hasen - Eine groteske Ballade
[Christian Morgenstern] Drei Hasen tanzen im Mondschein im Wiesenwinkel am See: Der eine ist ein Löwe, der andre eine Möwe, der dritte ist ein Reh. Wer fragt, der ist gerichtet, hier wird nicht kommentiert, hier wird an sich gedichtet; doch fühlst du dich verpflichtet, erheb sie ins Geviert, und füge dazu den Purzel von einem Purzelbaum, und zieh aus dem Ganzen die Wurzel und träum den Extrakt als Traum.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=484&titelid=6211&titelkatid=0&move=1
-
Transport organischer Substanzen
Nachdem die anorganischen Stoffe durch Wurzel und Sprossachse in die Assimilationsorgane gelangt sind, werden sie in den Laubblättern durch die Fotosynthese zu Glucose, Sauerstoff und Wasser umgewandelt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/transport-organischer-substanzen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|