
Suchergebnisse
Treffer 401 bis 410 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Interview mit einem Diabetes-Experten
02.05.2012 - Prof. Werner A. Scherbaum sieht mit Erschrecken, dass immer mehr Menschen unter Diabetes leiden. Scherbaum leitet die Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Rheumatologie am Universitätsklinikum Düsseldorf. Um eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, setzen er und seine Kollegen vor allem auf Aufklärung - auch weil neue Studien erstaunliche Erkenntnisse bringen.
Aus dem Inhalt:
[...] die Gene für die "Zuckerkrankheit" verantwortlich gemacht wurden, weiß man heute, dass gute Ernährung, viel Bewegung und ein gesunder Lebenswandel die besten [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/diabetes/pwieinterviewmiteinemdiabetesexperten100.html
-
Ferientipp: Riesenseifenblasen!
29.06.2018 - Selbst im sonnigsten Sommer kann einen bei der ganzen freien Zeit die Langeweile überkommen. Doch keine Sorge, mit diesem Tipp wird sie wird nicht lange anhalten!
Aus dem Inhalt:
[...] Das brauchst du: Für die Flüssigkeit: 80 Gramm Neutralseife 800 ml kaltes Wasser 100 ml lauwarmes Wasser 50 Gramm Zucker ein TL Tapetenleim-Pulver [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/selbermachen/experimente/ferientipp-riesenseifenblasen
-
Dinner for Ah!
18.12.2017 - Eine Hommage in Schwarz und Weiß: Shary Reeves und Ralph Caspers, die Moderatoren des Magazins "Wissen macht Ah!
Aus dem Inhalt:
[...] Kein Wunder: Hilft es doch bei der Heilung. Nur wie macht es das? Warum ist Zucker in der Marmelade? Kommt Zucker in den Topf, passiert Merkwürdiges mit dem Obst: [...]
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-dinner-for-ah-100.html
-
Somalia - Essen
12.07.2017 - In Somalia gibt es auch mal Spaghetti. Weißt du, warum das so ist?
Aus dem Inhalt:
[...] In Somalia wird er Soor genannt. Dieser wird mit Milch, Butter und Zucker gekocht. Kamel- und Ziegenmilch wird gerne getrunken. Milch ist nicht nur ein Getränk, [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/somalia/alltag-kinder/essen/
-
Warum sind Bäume besonders?
25.04.2017 - Bäume - hast du schon mal über diese riesigen Pflanzen nachgedacht? Sie haben besondere Fähigkeiten und sind für uns Menschen sehr wichtig. Wir erklären, wa
Aus dem Inhalt:
[...] Dabei verwandeln sie Wasser und das Kohlendioxid der Luft in Zucker. Dieser Vorgang wird Photosynthese genannt. Über kleine Poren auf der Blattunterseite gelangt [...]
http://www.duda.news/wissen/baeume-groesste-pflanzen/
-
So ernährst du dich gesund
06.03.2016 - Am Tag der gesunden Ernährung erklären wir dir mit der Lebensmittelpyramide, welche Lebensmittel gut für deinen Körper sind.
Aus dem Inhalt:
[...] nicht so oft essen. In Süßigkeiten oder süßen Getränken ist viel Zucker enthalten, der dick und krank macht. In Pommes, Chips oder anderen frittierten Lebensmitteln gibt es außerdem sogenannte Transfette, die nicht gut für den Körper sind. [...]
http://www.duda.news/welt/kinder-gesunde-ernaehrung/
-
Beeren-Eiscreme selber machen
08.08.2015 - ÖkoLeo zeigt dir, wie du ein leckeres Eis aus frischen Beeren ganz einfach selber machen kannst.
Aus dem Inhalt:
[...] hat für dich ein Rezept für ein gemischtes Beereneis ausprobiert. Und so geht's: Die Zutaten250gr gemischte Beeren100ml Schlagsahne100gr Naturjoghurt2 EL Zucker (je nachdem, [...]
https://www.oekoleo.de/mitmachen/artikel/beeren-eiscreme-selber-machen/
-
Wie funktioniert ein Baum?
04.03.2015 - Der Baum kann als große Fabrik verstanden werden, in der viele Transportvorgänge und chemische Prozesse stattfinden und koordiniert werden müssen.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Baum nimmt, wie alle grünen Pflanzen, Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf und verarbeitet es mithilfe der Lichtenergie zu Zucker. Zucker braucht der Baum als Energielieferant für seine Wachstums- und Stoffwechselprozesse. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/baeume/pwiewiefunktionierteinbaum100.html
-
Der Power-Riegel
29.12.2010 - Ein selbstgemachter Energiespender.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein selbstgemachter Energiespender. Diese Zutaten brauchst du: • 80g Erdnussbutter • 60g Zucker • 100g Honig • 2TL Limettensaft • 120g Haferflocken • [...]
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Selbermachen/Der-Power-Riegel
-
Die Warburger Börde
07.04.2008 - Die Warburger Börde breitet sich zwischen Eggegebirge im Nordwesten, Oberländer Land im Norden und Osten und dem Hessischen Bergland im Süden aus. Sie ist ein Teil des oberen Weserberglands und damit der deutschen Mittelgebirgsschwelle. An der Warburger Börde, die sich überwiegend im Kreis Höxter (Ostwestfalen-Lippe) befindet, haben vor allem die Städte Warburg und Borgentreich wesentlichen Anteil.
Aus dem Inhalt:
[...] Das warme, regenarme Klima und der fruchtbare Boden begünstigen vor allem den Anbau von Weizen und Zuckerrüben. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14238
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|