
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Mach mit: «Hopp schribs!»
23.06.2015 - Auf die Plätze, fertig, ran an die Tasten: Packe die Wörter Handy, Zug und Koffer in eine Geschichte, überzeuge die Jury von deinem Text. Mitmachen lohnt sich: Du kannst tolle Preise gewinnen. Ausserdem landen die besten Beiträge im Internet und im Radio!
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2015/06/01/Special/Mach-mit-Hopp-schribs!
-
Bio-Lebensmittel
22.06.2015 - Die Begriffe Bio und Öko sind allgegenwärtig. Doch was bedeuten sie eigentlich? Was steckt hinter Lebensmitteln aus ökologischem Anbau? Der Verbraucher will vermehrt wissen, woher seine Lebensmittel stammen und greift zu Bio-Produkten. Bio-Supermärkte schießen in fast allen Regionen aus dem Boden. Selbst die großen Discounter sind auf den Zug aufgesprungen und haben eigene Bio-Marken etabliert.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/bio_lebensmittel/pwwbbiolebensmittel100.html
-
Netbook
04.04.2011 - Ein Netbook ist ein tragbarer Computer, der noch kleiner als ein Laptop ist. Die Bildschirmdiagonale beträgt in der Regel 26 cm , das Gewicht liegt bei etwa 1,3 Kilogramm. Da Netbooks hauptsächlich für das Arbeiten ohne Stromanschluss (z.B. auf Reisen im Zug oder auch im Flugzeug) gedacht sind, haben sie einen leistungsstarken Akku, mit dem man bis zu 8 Stunden arbeiten kann.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22310
-
Mallorca - Fotos 2
21.11.2010 - Fornalux Orangenbaum bei Soller Zug nach Soller ("Roter Blitz") Die Fotos wurden mit freundlicher Genehmigung zur Verfügung gestellt von : Fincallorca: die schönsten Fincas auf Mallorca.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1065
-
MP Xpress
12.09.2010 - Um beim „ MP Xpress " mitfahren zu können, muss man wenigstens 1,30 m groß sein. Kinder unter 10 Jahren dürfen nur in Begleitung fahren. Der „ MP Xpress " ist eine Achterbahn, bei der man keinen Boden unter den Füßen hat. Ein Zug mit zehn Wagen für jeweils 2 Personen legt die 662 m lange Strecke in etwa 2 Minuten zurück.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19848
-
Stress
24.03.2010 - Der Begriff Stress stammt ursprünglich aus der Physik. Dort bezeichnet er den Druck oder Zug, der auf ein Material einwirkt.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/s/lexikon-stress-100.html
-
Ausflug ins Grüne Klassenzimmer von Sven
30.06.2008 - Gestern machten wir einen Ausflug. Mit dem Zug fuhren wir nach Rheinfelden. Vom Bahnhof liefen wir zum Trinationalen Umweltzentrum. Dort begrüßte uns eine Frau, die sich mit Insekten gut auskennt. Im Grünen Klassenzimmer mussten wir zuerst Tiere in den Ritzen einer Mauer entdecken. 20 verschiedene Tiere habe ich mit meinem Freund gefunden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17627
-
Der Kranich (Theodor Fontane)
19.05.2008 - Der Kranich Rau ging der Wind, der Regen troff, Schon war ich nass und kalt; Ich macht' auf einem Bauernhof Im Schutz des Zaunes halt. Mit abgestutzten Flügeln schritt Ein Kranich drin umher. Nur seine Sehnsucht trug ihn mit Den Brüdern über's Meer; Mit seinen Brüdern, deren Zug Jetzt hoch in Lüften stockt, Und deren Schrei auch ihn zum Flug Gen Süden ruft und lockt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17109
-
Machu Picchu
11.12.2007 - Als die alte Inkastadt im Jahre 1911 auf einem Berg im peruanischen Urwald entdeckt wurde war sie etwa 400 Jahre lang schon nicht mehr bewohnt und unter einer dicken Pflanzendecke verschwunden. Die sagenumwobene Hauptstadt der Inkas wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Heute ist sie weltweit so bekannt dass etwa 2000 Touristen täglich mit dem Zug in das unwegsame Gelände anreisen um die Überreste zu besichtigen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15082
-
Die Ersten Norweger
11.09.2006 - Die ersten Menschen in dem Gebiet, das heute Norwegen genannt wird, tauchten in grauer Vorzeit auf, als die großen Eisdecken sich vom skandinavischen Festland zurückzogen. Vor 10.000 Jahren jagten die Vorväter der heutigen Norweger Rentiere und andere Beute auf ihrem langen Zug nach Norden. Das Land, in das sie kamen, hatte für Jahrhunderte das Gewicht der Eisdecke getragen, und das Meer stieß 200 Meter über der Stelle auf die Küste, wo sie heute...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9008
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|