
Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Justizvollzugsanstalt | JVA
19.05.2015 - Justizvollzugsanstalt ist ein anderes Wort für Gefängnis. Das Wort Justiz kommt vom lateinischen Wort „iustitia“ und bedeutet „Recht, Gerechtigkeit“.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/j/lexikon-justizvollzugsanstalt-jva-100.html
-
Der Hauptstadtumzug - Von Bonn nach Berlin
Nach der Wiedervereinigung beschloss man, dass die deutsche Haupstadt von Bonn nach Berlin umziehen sollte. Ein gigantischer Umzug von Behörden, Ministerien und schließlich dem …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-hauptstadtumzug-von-bonn-nach-berlin.html
-
Attribute
Das Attribut stellt kein selbstständiges Satzglied dar, sondern ist ein Satzgliedteil. Es lässt sich im Satz nur mit dem dazugehörigen Satzgliedteil umstellen und wird nicht mithilfe des Prädikats erfragt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/attribute
-
Zugvögel machen sich auf in den Süden
30.09.2016 - Im Herbst machen sich viele Vögel auf eine weite Reise in den Süden. Zugvögel werden unterschieden in Kurzstrecken- und Langstreckenzieher.
http://www.duda.news/wissen/zugvoegel-machen-sich-auf-in-den-sueden/
-
Die schönsten Routen zur Zugspitze
15.01.2015 - Nicht nur für Wintersportbegeisterte und Kletterfans hat die Zugspitze viel zu bieten. Der höchste Berg Deutschlands ist gleichsam für Menschen, die zu Fuß den Weg zum Gipfel suchen, ein Ereignis. Auf vier Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erleben Bergfreunde seine majestätische Schönheit.
http://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/zugspitze/pwiedieschoenstenroutenzurzugspitze100.html
-
Zugvögel
Das Frühjahr und der Herbst sind die Zeiten, der Wanderung der Zugvögel. Im Herbst ziehen diese Vögel in den Süden, weil es ihnen zu kalt wird und sie zu wenig Futter finden. Im April sind die meisten Zugvögel nach einer langen Reise aus dem Winterquartier wieder in ihrer Heimat. Grundsätzlich sind Zugvögel also Vogelarten, die den Sommer und den Winter an unterschiedlichen Orten verbringen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Zugv%C3%B6gel
-
Vorzugsstimme
Wählerinnen und Wähler können bei manchen Wahlen nicht nur einer Partei ihre Stimme geben, sondern zusätzlich eine auf der Parteiliste angegebene Person mit einer Vorzugsstimme unterstützen. In einigen Fällen – z.B. bei Nationalratswahlen oder einzelnen Landtagswahlen – können auch mehrere Vorzugsstimmen vergeben werden.
http://www.politik-lexikon.at/vorzugsstimme/
-
Grundlegende Prinzipien und Bedeutung der ART
Die spezielle Relativitätstheorie bezieht sich auf Inertialsysteme. Der Einfluss der Gravitation wird ausgeblendet. In Verallgemeinerung seiner speziellen Relativitätstheorie auf beliebige Bezugssysteme unter Einschluss von Gravitationswirkungen entwickelte ALBERT EINSTEIN die allgemeine Relativitätstheorie, die er 1916 veröffentlichte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/grundlegende-prinzipien-und-bedeutung-der-art
-
Längenkontraktion
In der klassischen Physik hat die Länge eines Körpers und damit der Abstand zweier Punkte einen bestimmten, stets gleichen Wert. In der Relativitätstheorie dagegen zeigt sich, dass die Länge eines Körpers vom Bezugssystem abhängig ist.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/laengenkontraktion
-
Das Runge-Kutta-Verfahren
Soll eine explizite Differenzialgleichung f ′ ( x ) = G ( x ; f ( x ) ) mit der Anfangsbedingung f ( x 0 ) = y 0 numerisch nach dem Polygonzugverfahren gelöst werden, so benutzt man die Differenzengleichung f ¯ ( x + h ) = f ¯ ( x ) + h ⋅ G ( x ; f ¯ ( x ) ) .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/das-runge-kutta-verfahren
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|