
Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die Ersten Norweger
11.09.2006 - Die ersten Menschen in dem Gebiet, das heute Norwegen genannt wird, tauchten in grauer Vorzeit auf, als die großen Eisdecken sich vom skandinavischen Festland zurückzogen. Vor 10.000 Jahren jagten die Vorväter der heutigen Norweger Rentiere und andere Beute auf ihrem langen Zug nach Norden. Das Land, in das sie kamen, hatte für Jahrhunderte das Gewicht der Eisdecke getragen, und das Meer stieß 200 Meter über der Stelle auf die Küste, wo sie heute...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9008
-
Funktion, funktionieren
07.06.2005 - Mit dem Begriff Funktion wird eine bestimmte Aufgabe oder Tätigkeit bezeichnet. Eine Lokomotive hat die Funktion (Aufgabe) den Zug zu ziehen. Ein Schiedsrichter hat die Funktion, auf ein regelgerechtes Spiel zu achten. Wenn alle Tätigkeiten reibungslos und ohne Fehler ablaufen, dann funktioniert alles richtig.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2493
-
Einwurf
20.05.2005 - Wenn der Ball über die Seitenauslinie gespielt worden ist, erhält der Gegner einen Einwurf. Der Einwurf muss mit beiden Händen zugleich in einem Zug über den Kopf ausgeführt werden. Der einwerfende Spieler muss mit beiden Füßen auf dem Boden und außerhalb des Spielfeldes stehen. Der Einwurf muss an der Stelle ausgeführt werden, an der der Ball die Seitenauslinie überschritten hat.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2025
-
Schiebepuzzle Tautropfen
Schiebepuzzle Tautropfen - jetzt mit Bonusfragen - Kombinationsfähigkeit und Wissen: Bei unserem Schiebepuzzle könnt Ihr beides trainieren. Denn bei jedem Zug erhaltet Ihr gleichzeitig die Möglichkeit, eine Frage zu beantworten und euch so einen Bonus zu erspielen.
http://www.geo.de/GEOlino/spiele/schiebepuzzle/schiebepuzzle-tautropfen-jetzt-mit-bonusfragen-71152.html
-
Film
Der Film heißt auf Englisch movie. Er entwickelte sich aus der Fotografie. Der Film zählt zu den Massenmedien und zu den so genannten AV-Medien. Im Jahr 1895 führten die Gebrüder Lumière in Paris ihren ersten Film vor. Die Menschen erschraken, als sie einen Zug auf sich losfahren sahen. So echt wirkten die bewegten Bilder auf sie!
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Film
-
Emil und die Detektive
Emil Tischbein fährt in den Ferien nach Berlin. Seine Mutter hat ihm 120 Mark für die Großmutter in Berlin mitgegeben. Doch im Zug schläft Emil ein und als er aufwacht ist das Geld weg. Der Mann mit dem steifen Hut, der mit ihm im Abteil gesessen ist, ist auch nicht mehr da. Und so beginnt eine wilde Verfolgungsjagd auf den Mann mit dem steifen Hut bei der Emil Unterstützung von den Detektiven kriegt.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/emil_und_die_detektive.html
-
Ich will hier raus!
Bist du schon einmal in einem Aufzug stecken geblieben? Dann kennst du das Gefühl - nichts wie raus hier! Für dein Pantomimen-Spiel denkst du dir aus, wo du eingesperrt bist - zum Beispiel in einem Käfig mit Gitterstäben, einem Zug, einer Gefängniszelle. Wo gibt es ein Fenster? Wo und wie könntest du ausbrechen?
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=681&titelid=5338&titelkatid=0&move=-1
-
Reiselotto
Am meisten Spaß macht die Vorbereitung: Vor der Reise schneidet ihr aus Zeitschriften Bilder von Dingen heraus, die man gewöhnlich vom Auto, Bus oder Zug aus sehen kann, also z.B. von einer Tankstelle, einem Bahnhof, einem Rathaus, einem Bagger, einer Kuh, einer Katze, einem Kinderwagen usw. Die Bilder klebt ihr auf kleine Spielkarten.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=689&titelid=5786&titelkatid=0&move=-1
-
Safari
Schon mal bemerkt, wie viele Tiere sogar in den größten Städten herumlaufen, -fliegen, -kriechen, -krabbeln oder -hüpfen? Wenn ihr im Auto, im Bus oder Zug unterwegs seid, könnt ihr euch auf die linken und rechten Fensterplätze verteilen. Ein Team schaut links aus dem Fenster und führt eine Strichliste über alle gesichteten Tiere, das andere Team macht das gleiche auf der rechten Seite.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=689&titelid=5787&titelkatid=0&move=-1
-
Theatergeräusche
Fast alles auf dieser Erde verursacht Töne und Geräusche: ein vorbeifahrender Zug, das Meeresrauschen am Strand, das Rauschen der Bäume im Wald. Höre aufmerksam auf deine Umgebung und versuche, mit Tönen und Geräuschen dein Theaterspiel zu begleiten und spannender zu machen. Klänge und Töne kannst du erzeugen mit deiner Stimme, deinen Händen und Füßen, mit richtigen Instrumenten wie Mundharmonika, Flöte oder Trommel, mit ganz gewöhnlichen Gegenst...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=568&titelid=5435&titelkatid=0&move=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|