Suchergebnisse
Treffer 271 bis 280 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Gedenken an die Attentate von Madrid
11.03.2005 - Am 11. März 2004 war Spanien von schweren Anschlägen durch radikale Islamisten betroffen: In Madrid explodierten in mehreren Zügen insgesamt zehn Bomben. 192 Menschen kamen ums Leben, etwa 1500 Reisende trugen Verletzungen davon.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/976.html
-
Schull- un Veedelszöch in Köln
12.02.2015 - Jahr für Jahr ziehen neben dem großen "Zoch" am Rosenmontag an den "tollen Tagen" von Donnerstag bis Dienstag Dutzende von kleineren Zügen durch die Stadtviertel und Vororte Kölns. Am Karnevalssonntag vereinigen sie sich zu den sogenannten "Schull- und Veedelszöch", den Schul- und Viertel-Zügen also.
http://www.planet-wissen.de/kultur/brauchtum/rheinischer_karneval/pwieschullunveedelszoechinkoeln100.html
-
Grundaufgaben der Baustatik: Überspannen
In Abhängigkeit von der Funktion eines Bauwerkes werden die Probleme der Lasten und Kräfte statisch berechnet. Hinsichtlich der Baustatik sind dabei folgende Grundaufgaben zu berücksichtigen: Überspannen, Stützen, Aussteifen, Gründen.
Aus dem Inhalt:
[...] Hängewerke sind zugbeanspruchte Konstruktionen. Anstelle eines Deckenbalkens tritt z.B. ein durchhängendes Seil, das keine Formstabilität besitzt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/grundaufgaben-der-baustatik-ueberspannen
-
Schon wieder Streik!
05.11.2014 - Es soll der bislang längste Streik der Bahn sein - vom 6. bis 10. November stehen viele Züge still. Wen das freut und wen das ärgert
http://www.duda.news/welt/schon-streikt-die-bahn/
-
Schach, ein Spiel für kluge Köpfe
Schach ist ein sehr intellektuelles Spiel. Um ein guter Schachspieler zu sein, muss man viele Stellungen kennen und mögliche Züge des Gegners voraus ahnen. Neben Wissen und …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/schach-ein-spiel-fuer-kluge-koepfe.html
-
Hochmittelalter - Die sieben Kreuzzüge
Der Erste Kreuzzug dauerte von 1095 bis 1099 und endete mit der Einnahme Jerusalems. Es wurden vier Kreuzfahrerstaaten gegründet: das Königreich Jerusalem, die Grafschaft Edessa, das Fürstentum Antiochia und die Grafschaft Tripolis. Als die Grafschaft Edessa 1144 an die Muslime verloren ging, kam es 1147 zum Zweiten Kreuzzug .
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/religion-von-kreuzzuegen-und-ritterorden-vom-leben-im-kloster-von-franz-und-hildegard/frage/die-sieben-kreuzzuege.html?no_cache=1&ht=4&ut1=10
-
Von Bäumen lernen
04.03.2015 - In der Natur gibt es selten scharfe Ecken: Ihre Universalform ist die Kurve. Die Kurvenform sorgt dafür, dass sich die Lasten in einem Objekt gleich verteilen. Um die ideale Kurvenform zu bestimmen, hat der Physiker Claus Mattheck die "Methode der Zugdreiecke" entwickelt. Sie kann helfen, die Form von technischen Bauteilen und Produkten zu verbessern - und sie bruchsicherer und langlebiger zu machen.
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/baeume/pwievonbaeumenlernen100.html
-
Eine Reise durch Indien - Teil 1
12.08.2011 - Indien ist ein Land der vielen Gegensätze. Und für jeden, der Indien besucht, wird es unvergesslich bleiben. Was man auch erlebt oder wie man es bereist, das Land wird einen auf jeden Fall verändern. Wir mussten auf unserer Reise erfahren, dass man sich auf dieses faszinierende Land nicht vorbereiten kann: Alles kommt ganz anders als geplant.
Aus dem Inhalt:
[...] unsere Heimreise antreten. Also machen wir uns auf den Weg zum Bahnhof, um uns ein Ticket für den Zug zu kaufen. Doch am Bahnhof erfahren wir, dass wir die Tickets [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3077.html
-
Sankt Martin: Bastle deine eigene Laterne
26.10.2018 - Jährlich um den 11. November herum finden überall Sankt-Martins-Umzüge statt. Zu den Umzügen gehören natürlich unbedingt schöne Martinslaternen, die für stimmungsvolle Lichter in der Dämmerung und Dunkelheit sorgen. Wir zeigen dir, wie du dir deine eigene Laterne basteln und ganz nach deinem Geschmack selbst gestalten kannst.
Aus dem Inhalt:
[...] auf unsere Zugvögel zu? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3788.html
-
Schweizer wollen keine islamischen Minarette
04.12.2009 - Die Schweizer Bürger haben darüber abgestimmt, ob in ihrem Land Minarette - das sind zu Moscheen zugehörige Türme - gebaut werden dürfen. Mehr als die Hälfte der Wähler haben sich für ein Bauverbot ausgesprochen. Kritiker sprechen von einem Angriff auf die Religionsfreiheit und sogar rassistischen Tendenzen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2942.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|