![Bombenanschlag in einem indischen Zug](/bilder/originale/nachrichten/welt_und_deutschland/new_delhi_local_train.jpg)
Suchergebnisse
-
Eurotunnel
04.05.2015 - In 35 Minuten von Frankreich nach England - das geht nur durch den Eurotunnel, den längsten Unterwassertunnel der Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] von einander abweichen, als Engländer und Franzosen am 1. Dezember 1990 den Durchbruch schaffen. Vier Jahre später rollen am 6. Mai 1994 Züge durch den Tunnel, [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/architektur/eurotunnel/-/id=216182/nid=216182/did=62370/y7e767/index.html
-
Was kostet heute ein moderner ICE- Triebwagen?
Für die 2002 eingeweihte neue Schnellstrecke von Frankfurt am Main nach Köln baute die Deutsche Bahn AG eine neue Generation ICEs, den ICE 3. Was kostet ein solcher Zug?
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/was-kostet-heute-ein-moderner-ice-triebwagen.html
-
Am Bahnhof
Hast du schon einmal beobachtet, was in den letzten Minuten passiert, bevor ein Reise-Zug den Bahnhof verlässt? Einige Leute erreichen den Zug völlig abgehetzt in den letzten Sekunden, andere ziehen in aller Ruhe ihren Koffer hinter sich her, der Schaffner geht auf dem Bahnsteig auf und ab, und noch viel mehr........
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=673&titelid=5200&titelkatid=0&move=-1
-
Auf dem Weg „vor Ort“
04.07.2005 - Da die Abbaureviere oft sehr weit vom Schacht entfernt liegen, werden die Bergleute mit der Grubenlok zu ihrem Arbeitsplatz gebracht. Mit dieser Lok fahren sie mehrere Kilometer hinaus ins Grubenfeld. Auf ein Signal hin fährt der Zug an. Er verlässt das hell erleuchtete Füllort und biegt ab in die Strecke, einen etwa sieben Meter breiten Tunnel.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1076
-
Posaune
20.05.2005 - Im Gegensatz zu den anderen Blechblasinstrumenten, handelt es sich bei der Posaune um das einzige Instrument des Blasorchesters, bei dem die Tonhöhe nicht durch Ventile verändert wird. Mit Hilfe einer U-förmigen Vorrichtung, dem Zug, kann bei der Zug-Posaune die Schallröhre stufenlos verlängert werden (Rohrlänge variiert zwischen 2,90 m und 4,10 m).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=656
-
Abschiedszug
Alle Kinder stellen sich in einer Reihe hintereinander und halten sich jeweils an den. Schultern des Vorderkindes fest. Das erste Kind ist die Lokomotive des Abschiedszuges, es pfeift und zischt wie eine. alte Dampflok und der ganze Zug zuckelt noch einmal durch die Wohnung und den. Garten und besucht die Spielstätten des Nachmittags — dann geht es Richtung.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=557&titelid=1662&titelkatid=0&move=1
-
Hochwasser haben
"Vorsicht an der Bahnsteigkante. Der Zug fährt jetzt ein", ertönt es aus den Lautsprechern am Bahnsteig und der ICE 1500 aus Berlin fährt in den Münchener Hauptbahnhof ein. Lisa drückt ihr Nase aufgeregt an die Fensterscheibe und hält nach ihrer Tante auf dem Bahnsteig Ausschau. Als der Zug hält und sich die Türen öffnen, springt Lisa als eine der ersten Passagiere aus dem Zug.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/hochwasser-haben-81533.html
-
Wuppertaler Schwebebahn
Die Wuppertaler Schwebebahn ist ein Zug, der durch die Stadt Wuppertal in Deutschland fährt. Anders als eine normale Eisenbahn fährt sie nicht auf Schienen, sondern hängt an einem Gleis.
https://klexikon.zum.de/wiki/Wuppertaler_Schwebebahn
-
Die Brück' am Tay
[von Theodor Fontane] When shall we three meet again? Macbeth „Wann treffen wir drei wieder zusamm?“ „Um die siebente Stund', am Brückendamm.“ „Am Mittelpfeiler.“ „Ich lösche die Flamm.“ „Ich mit.“ „Ich komme vom Norden her.“ „Und ich vom Süden.“ „Und ich vom Meer.“ „Hei, das gibt einen Ringelreihn, Und die Brücke muss in den Grund hinein.“ „Und der Zug, der in die Brücke tritt Um die siebente Stund'?“ „Ei, der muss mit.“ „Muss mit.“ „Tand, Tand ...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=484&titelid=6217&titelkatid=0&move=1
-
Anfänge des Films
24.07.2013 - Auf der Leinwand erscheint ein Bahnsteig, an dem Reisende warten. Langsam nähert sich der Zug. Einige Zuschauer im Pariser "Grand Café" werden unruhig. Immer näher kommt der Zug, fährt förmlich direkt auf den Betrachter zu. Die Zuschauer kreischen, verstecken sich voll Panik unter den Sitzen. Solche Schilderungen der ersten Kinovorführung verweisen viele Filmhistoriker inzwischen zwar ins Reich der Legende.
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/anfaenge_des_films/pwwbanfaengedesfilms100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|