Suchergebnisse
-
Architektur-Bionik
Der Begriff „Bionik“ ist gebildet aus Biologie und Technik. Man versteht darunter eine technisch orientierte Wissenschaftsdisziplin, die Konstruktionen in der belebten Natur im Hinblick auf technische Verwertbarkeit untersucht und Anregungen für eigenes technisches Gestalten gibt (bionisches Prinzip).
Aus dem Inhalt:
[...] einer Anatomievorlesung seines Freundes zu der Erkenntnis, dass die Knochenstrukturen des menschlichen Oberschenkelkopfes genau den Verlauf der Kraftlinien wiedergeben, die auf den Knochen bei Zug und Druck einwirken. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architektur-bionik
-
Mit dem Polarexpress zum Weihnachtsmann
Mit dem Polarexpress zum Weihnachtsmann - Seit 25. November läuft das moderne Weihnachtsmärchen, "Der Polarexpress" in den deutschen Kinos. Hier erfahrt ihr, wer bei unserer "Polarexpress"-Verlosung gewonnen hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Doch dann hält am Weihnachtsmorgen ein magischer Zug vor seinem Haus und nimmt den Knirps mit auf eine tolle Reise. Das Ziel: Der Nordpol - die Heimat des Weihnachtsmannes. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/mit-dem-polarexpress-zum-weihnachtsmann-3147.html
-
Arthur Schnitzler
* 15.05.1862 in Wien † 21.10.1931 in Wien Gemeinsam mit HUGO VON HOFMANNSTHAL gehörte ARTHUR SCHNITZLER dem Kreis der „Wiener Moderne“ an und ist damit literarisch in den Bereich des Impressionismus und Symbolismus einzuordnen.
Aus dem Inhalt:
[...] (1931, Erzählung) Das Wort (1966, Drama, posthum) Zug der Schatten (1970, Drama, posthum Ritterlichkeit (1975, Drama, posthum) Material zum Thema Download [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/arthur-schnitzler
-
Tintoretto
* 29.09.1518 Venedig † 31.05.1594 Venedig TINTORETTO (eigentlich JACOPO ROBUSTI) gilt neben TIZIAN (um 1488–1576) und VERONESE (1528–1588) als einer der Hauptvertreter der venezianischen Malerei des italienischen Cinquecento im 16.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Hauptversammlungsraum der Bruderschaft, der Sala Superiore im Obergeschoss, stellen die Deckengemälde Szenen aus dem Alten Testament dar, wie den Sündenfall, den brennenden Dornbusch oder den Zug durch das Rote Meer. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/tintoretto
-
Warum sind Zugoberleitungen gefährlich?
17.04.2019 - Mit Zug-Oberleitungen kommt es immer wieder zu Unfällen, weil Menschen auf Züge klettern, obwohl das verboten ist. logo! erklärt euch, warum Oberleitungen so gefährlich sind.
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-erklaert-warum-sind-oberleitungen-gefaehrlich-100.html
-
ICE 4 vorgestellt - Was kann der Schnellzug?
14.09.2016 - Bahnreisende können bald mit einem neuen Zug fahren. Der ICE 4 hat viele Vorteile. Der ICE ist der schnellste Zug der Deutschen Bahn. Menschen (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/ice-4-vorgestellt-was-kann-der-schnellzug
-
Busfahrerin rettet 60 Kinder bei Zugunfall
16.09.2015 - Schock für rund 60 Schüler in Niedersachsen: Ihr Bus ist von einem Zug gerammt worden. Zum Glück waren die Kinder schon in Sicherheit. Der Bus (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/busfahrerin-rettet-60-kinder-bei
-
Lokführer lassen tagelang die Züge stehen
19.05.2015 - Wer in den nächsten Tagen mit dem Zug oder der S-Bahn fahren wollte, könnte Probleme bekommen. Die Lokführer streiken erneut, diesmal sogar noch (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/lokfuhrer-lassen-tagelang-die-zuge
-
Schlimmes Zugunglück in Spanien
25.07.2013 - Im Norden Spaniens hat sich ein schlimmes Zugunglück ereignet. Fast 80 Menschen kamen ums Leben, viele weitere wurden verletzt. Der Zug ist völlig (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/schlimmes-zugungluck-in-spanien
-
Malerei der Romantik
Die Romantik war eine europäische Geistesbewegung in der Zeit zwischen 1795 und 1830. Der Begriff wurde von ihren Gegnern geprägt, die an diesem Stil das Irrationale und Überspannte kritisierten. „Das Klassische nenne ich das Gesunde und das Romantische das Kranke.
Aus dem Inhalt:
[...] Die englischen und französischen Künstler bevorzugen einen offenen Pinselduktus und interessieren sich für Farbwirkungen, die Deutschen tendieren zu einer gedankenschweren Feinmalerei. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/malerei-der-romantik
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|