
Suchergebnisse
-
Jennie reist mit Travelino nach Wien
25.07.2018 - Damit junge Leute die EU besser kennenlernen, hat die EU jetzt Zugtickets verlost, mit denen man durch die komplette EU reisen kann. Isabel hat eines der Tickets gewonnen. logo!-Reporterin Jennie hat sie zu ihrem ersten Reiseziel begleitet. Und Travelino war auch dabei.
https://www.zdf.de/kinder/logo/jennie-mit-travelino-in-wien-100.html
-
Martinsumzug: Wer war der Heilige Sankt Martin?
04.11.2011 - "Ich geh mit meiner Laterne" - dieses Lied wird jährlich um den 11. November zum Martinstag gesungen, dem Tag der "Nächstenliebe". Aber warum feiert man eigentlich diesen Tag mit einem Laternenumzug und wer ist der Heilige St. Martin gewesen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3255.html
-
Zugvögel - Der Sonne hinterher
02.11.2009 - Sie fliegen oft viele tausend Kilometer weit. Ihr langer und gefährlicher Weg führt die Zugvögel in ihr Winterquartier, in dem sie verweilen, bis es wieder wärmer wird. Aber woher wissen die Tiere, wann die Zeit zum Abflug gekommen ist? Und wie finden sie den Weg in die fernen südlichen Länder sowie zurück nach Norden?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/zugvoegel-der-sonne-hinterher.html
-
Die Eisenbahnbilder von Turner und Menzel
Die wissenschaftlich-technische Entwicklung im 19. Jahrhundert trug mit ihren Ergebnissen zu neuen Motiven in der bildenden Kunst bei. Besonders die Erfindung, Entwicklung und Anwendung der Dampfmaschine beeinflusste viele Künstler in ihrem Schaffen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Dampfeisenbahn, die ihren Siegeszug zu Beginn des 19. Jahrhunderts antrat, übte eine besondere Faszination aus. Die Maler WILLIAM TURNER und ADOLPH VON MENZEL [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/die-eisenbahnbilder-von-turner-und-menzel
-
Bahnhöfe aus aller Welt
Bahnhöfe aus aller Welt - Auf dieser Lesereise stoppen wir an ganz besonderen Stationen - den verrücktesten Bahnhöfen auf unserem Planeten. Macht es euch so richtig bequem und dann Abfahrt!
Aus dem Inhalt:
[...] Fußballfeldern. Als der Bahnhof im Jahr 1998 fertig war, stellte man allerdings fest: Hier geht der Durchblick schnell verloren. Metallstaub, den die Züge beim Bremsen aufwirbeln, weht aus dem Bahnhof und legt sich auf das Dach. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/technik/rekorde-bahnhoefe-aus-aller-welt-83361.html
-
Bezugssysteme
Um den Ort und die Bewegung von Körpern oder ihren energetischen Zustand eindeutig beschreiben zu können, muss ein Bezug zu einem Vergleichskörper hergestellt werden, auf den sich die Angaben beziehen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/bezugssysteme
-
Franz von Sickingen
* 02.03.1481 in Ebernburg bei Bad Kreuznach † 07.05.1523 auf der Burg Nanstein bei Landstuhl SICKINGEN befand sich nach dem Tode seiner Frau 1515 in dauernden Fehden gegen rheinische Städte und Landesherren, in denen er Unterdrücker der Schwachen und Armen sah.
Aus dem Inhalt:
[...] Von ULRICH VON HUTTEN für die Reformation gewonnen, versuchte er gewaltsam seine Ideale durchzusetzen, ein eigenes Fürstentum zu gründen. Sein Trierer Zug endete mit der Belagerung der Burg Nanstein, wo er tödlich verwundet wurde. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/franz-von-sickingen
-
Wie können Eisenbahnen entgleisen?
Ab und an kommt die Meldung, dass ein Zug auf seiner Strecke entgleist ist. Was sind die Ursachen dafür, dass ein Zug aus der Schiene springt?
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/wie-koennen-eisenbahnen-entgleisen.html
-
Architektur-Bionik
Der Begriff „Bionik“ ist gebildet aus Biologie und Technik. Man versteht darunter eine technisch orientierte Wissenschaftsdisziplin, die Konstruktionen in der belebten Natur im Hinblick auf technische Verwertbarkeit untersucht und Anregungen für eigenes technisches Gestalten gibt (bionisches Prinzip).
Aus dem Inhalt:
[...] einer Anatomievorlesung seines Freundes zu der Erkenntnis, dass die Knochenstrukturen des menschlichen Oberschenkelkopfes genau den Verlauf der Kraftlinien wiedergeben, die auf den Knochen bei Zug und Druck einwirken. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architektur-bionik
-
Mit dem Polarexpress zum Weihnachtsmann
Mit dem Polarexpress zum Weihnachtsmann - Seit 25. November läuft das moderne Weihnachtsmärchen, "Der Polarexpress" in den deutschen Kinos. Hier erfahrt ihr, wer bei unserer "Polarexpress"-Verlosung gewonnen hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Doch dann hält am Weihnachtsmorgen ein magischer Zug vor seinem Haus und nimmt den Knirps mit auf eine tolle Reise. Das Ziel: Der Nordpol - die Heimat des Weihnachtsmannes. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/mit-dem-polarexpress-zum-weihnachtsmann-3147.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|